Seite 3 von 6

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 09:22
von buckshot
DerSchwede hat geschrieben:Bin auch dabei !
Dann haben wir die 2 Runden

Nehm auch das Glock mit, wenn ich das scharf bekomm schaff ich's mit den anderen auch :)

Wann is mir egal.


da is auch nix verhaut wenns nicht geht ;-) -

ich werd auch mein feldmesser mitnehmen - ist das messer mit der schlechtesten schnittleistung in meinem haushalt :D

(meine billigen japanischen küchenfeiteln hab ich nzw. seit 20 jahren im einsatz und die sind immer noch "wie neu"... - habs aber noch nie mit dem stein abgezogen...- und sind regelmäßig im einsatz...)

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 12:29
von Sirmarduk
Aller klar ich sag ihm dass er einen zweiten termin einplanen soll.
1x Samstag und 1x unter der Woche

Teilnehmer 18
Sandman
Freiwild
Red6
Doc Steel
mapilem
Schnittbrot
Hane
hungarus
Chefkoch41
Quildor82
Buckshot
MauserM03
sf77
Counterstriker
anton
Varminter Nur Sa
Der Schwede
Skymaster64

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 13:29
von Red6
Wie geschrieben, bei mir wäre ein Freund auch gerne mit dabei.

Vielleicht auch noch ein zweiter, abhängig vom Termin.

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 00:23
von quildor82
Sirmarduk hat geschrieben:Aller klar ich sag ihm dass er einen zweiten termin einplanen soll.
1x Samstag und 1x unter der Woche

Teilnehmer 18
Sandman
Freiwild
Red6
Doc Steel
mapilem
Schnittbrot
Hane
hungarus
Chefkoch41
Quildor82
Buckshot
MauserM03
sf77
Counterstriker
anton
Varminter Nur Sa
Der Schwede
Skymaster64
Red6´s Freund

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: So 20. Jan 2013, 22:03
von Savage
Hallo,

ich würde auch gerne mitmachen, lieber unter der Woche als am Samstag, das ginge aber auch. Mich interessieren Jagdmesser,

LG, Savage

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 10:09
von Sirmarduk
HAllo
ICh habe ned auf euch vergessen! Bin nur letzte woche mit Grippe flach gelegen.

Momentan ist der Herr Lorenzi gerade dabei eine Location und die Termine zu fixieren.
Für die Unter der Woche Termine wirds vermutlich der Kulinarium7 werden wir warten aber noch auf Rückbestätigung der vrogeschlagenen Termine. www.kulinarium7.at

Preislich sind 25 Euro angesetzt allerdings ist da ein Getränk und Fingerfood dabei.

Für den Samstagstermin ist er noch auf der Suche nach eine Location!
ICh sollte heute info von ihm bekommen und melde mich wieder.

LG S

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 11:54
von Varminter
BigBen hat geschrieben:Wer freiwillig ins Centimeter essen geht der frisst auch kleine Kinder!!!



Und...? Wie schmecken sie... :?:

*Duck & wieder weg bin*

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 13:54
von Counterstriker
Wie Hühnchen ...

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 21:01
von zeitnah
Hallo,

sollte sich bei dem Kurs noch ein Platz ausgehen wäre ich sehr gerne dabei. Termin ist mir eher gleich, ich wohn ums Eck.

Servus,
Peter

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 18:00
von doc steel
anton hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Wer freiwillig ins Centimeter essen geht der frisst auch kleine Kinder!!!

+1

herts!...es zwaa haubentaucher!
vawöhnte und vazogene fratzen und muttersöhnchen sads.
gfressen wird was am tisch kommt und wenns der hofhund is!
in stalingrad warat ma froh gwesen, wenn.....

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 14:30
von Sirmarduk
So Habe jetzt einen fixen Termin und endgültige Informationen für den Schleifkurs.
Hier das Mail von Herrn Lorenzi! Bitte eine fixe Zusage an mich.


Zum Thema Schleifevent gibt es folgende News:

Hab jetzt einen Termin im Kulinarium7 für den 26.02.2013 ab 19h fixiert.

Da zwar die Location perfekt ist (Nähe, Platz) das Ganze im Vergleich zum Küchenstudio aber etwas mehr kostet, würde ich die Teilnehmerzahl bei ca 15 - 20 belassen.
Gesamtkosten wären EUR 30,- pro Person (incl. Begrüßungsgetränk und Snacks/Fingerfood auf Haubenlokalniveau).

Ablauf wäre wie besprochen ca. so:
 Empfang und zusammenwarten, kurze Begrüßung durch den Hausherren des Lokals
 Theorieteil zum Thema Schärfe und Schärfen (ca. 30min)
 Kurze Pause zur Stärkung
 Praxisteil: Hands on an den Schärfstationen

Es gilt B.Y.O.K. (Bring Your Own Knife): Jeder soll 1 bis 3 Messer mitbringen, die schnelleren können gerne mehr machen - Ziel ist, dass jeder zumindest ein Messer fertig bringt.

Zum schleiftechnischen Part ist folgendes zu sagen:
Ich habe eine Ausstattung von 20 Kombisteinen #1000/3000 mit jeweils Schraubhalterung, ca. 10 - 15 Kombisteine #250/1000 und nochmals 10 Poliersteine #6000. Weiters habe ich eine Tormek und eine Shinko Maschine dabei, falls etwas Gröberes auszubessern ist, wofür man mit dem Wasserstein zu lange brauchen würde.

Darauf können wir problemlos sämtliche Jagd-, Taschen-, Küchen- und sonstige Messer schleifen - vorausgesetzt sie sind hinreichend dünn (keine Äxte und dgl. - da werden wir an einem Abend nicht fertig ;-), glatt geschliffen (Wellenschliff geht am Wasserstein nicht) und ohne nennenswerten recurve Schwung (geht am flachen Wasserstein auch nicht zufriedenstellend).

Für die erwähnten Ausnahmen bräuchte man dann Spezialwerkzeug, welches ich entweder nicht für 15+ Personen habe oder aber ich kann das Teil überhaupt nur in der Werkstatt sinnvoll bearbeiten.

Ich bringe auch gerne verwendbare „Belegexemplare“ z.b. eines Spyderco Triangles, Lansky/Gatco Systems, Stahl- und Keramikwetzstäbe, Abziehleder und sonstige mir bekannter Schärfutensilien mitbringen und auf die spez. Vorzüge und Einschränkungen eingehen – allerdings können da dann nicht alle Teilnehmer parallel arbeiten.

Was sagt ihr dazu?

Bez. Termin hätte ich noch eine Alternative im Olina-Küchenstudio, den erfahre ich aber erst im laufe dieser Woche; dort ist halt nur für 15 Personen Platz. Jedenfalls gibt es dann dort auch nur einen Termin, wo vermutlich auch nicht jeder kann.

LG

LORENZI feinste Stahlwaren & Schleiferei - seit 1835

Verkauf: Siebensterngasse 41+56 A-1070 Wien
Tel.: +43/1/526 21 87
Fax: +43/1/526 95 00
e-Mail: office@lorenzi.co.at
web: http://www.lorenzi.co.at

Werkstatt: Landstraßer Hauptstraße 173 A-1030 Wien
Tel.: +43/1/799 41 50

UID-Nr: ATU 61628224, Inh. Andreas Lorenzi

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi Termin fixiert

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 14:52
von buckshot
termin ist fix eingetragen - danke noch mal an sirmarduk!
einziges problem: welche 3 messer nehm ich jetzt mit... - die qual der wahl :mrgreen:

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi Termin fixiert

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 14:53
von Schnittbrot
der Termin ist zielsicher genau an einem Tag, wo es für mich nicht geht :(
gibt's noch einen zweiten Termin?? weil so sehr ich mich darauf gefreut hatte, der 26. geht bei mir definitiv nicht. Leider!
buckshot hat geschrieben:einziges problem: welche 3 messer nehm ich jetzt mit... - die qual der wahl :mrgreen:
am besten jene, die am stumpfesten sind ;-)

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi Termin fixiert

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 15:06
von DerSchwede
Jupp passt auch für mich perfekt & st eingetragen.
Vielen dank und wir sehen uns dort :D

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi Termin fixiert

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 16:10
von Sirmarduk
Wie im Mail von Herrn Lorenzi steht wirds wenn gewünscht einen 2 Termin in einer Anderen Location geben. Der zweite Termin solle im LAufe dieser woche feststehen.


OK fixe Teilnehmerliste Liste für den Kurs am 26.02.

buckshot
DerSchwede
zeitnah
Hungarus
sf77