Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Verbleiter Lauf bei Flinte

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Hausmasta » Mi 15. Okt 2014, 19:44

forester_1 hat geschrieben:http://www.askari-jagd.de/pages/categoryPage.jsf?categoryid=jagen/jagd-neuheiten/jagd-zubehoer-2/schutz-pflege-1

So a Messing Bürstl habe ich in Verwendung gegen Bleiablagerungen

Funktioniert einwandfrei und rein mechanisch ohne Chemie

Danke, die werde ich mal probieren.

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 451
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von glockat » So 19. Okt 2014, 15:11

Stahlwolle um den Putzstab, in Längsrichtung putzen und siehe da, der Lauf wird wie von Zauberhand wida sauber sein!

Funktioniert bei einer Russin um 100€ genauso wie bei einer Blaser um 5000€, da kannst nix kaputt machn...


000 er Wolle

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Hausmasta » Sa 25. Okt 2014, 20:49

Da der Waffi das mit der Spiralbürste nicht auf die Reihe gekriegt hat, hab ich's jetzt so gemacht:
  • Lauf innen mit WD40 eingesprüht
  • Stahlwolle extrafein (000) auf einen Werghalter drauf und beide Läufe damit ordentlich durchgeputzt
  • Mit Dichtungshanf aus'm Baumarkt auf dem Werghalter die Überreste der Stahlwolle aus dem Lauf geputzt
  • Zum Schluss mit Wollwischer durchgezogen
Ergebnis war ein so blitzeblanker Lauf, dass man eine Sonnenbrille gebraucht hätte wenn man durch den Lauf auf eine Lichtquelle geblickt hat (besser als neu) 8-)
Vielen Dank @glockat :clap:

Benutzeravatar
Freitag
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 857
Registriert: Do 10. Jun 2010, 22:56
Wohnort: Selbstbedienungsladen

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Freitag » Do 13. Nov 2014, 13:05

Hausmasta hat geschrieben:
Styrax hat geschrieben:Welche Slugs hast du denn da verballert? Etwa die Geco Competition?

Die Whiteline 28g von S&B.
Leider jede Menge Versager (von 50 Schuss haben 10 nicht gezündet, das sind 20% !!)
Ob die Zündhütchen zu hart waren oder ob es am Gewehr liegt kann ich nicht sagen.
Bei den Buckshots von S&B und den 36gr Super Express Schrot von GB gab's jedenfalls keine Versager (von denen habe ich aber auch nur ein paar verschossen)

Die Patrone am unteren Bild wurde 3x abgeschlagen. Nach dem ersten Mal war der Abdruck vom Schlagbolzen nur ganz leicht sichtbar.
Waffe war Baikal Coachgun MP43-KH


Genau das gleiche Problem hatte meine Baikal auch, beim Händler gegen eine neue getauscht - gleiches Problem, und von drei anderen Baikal Coachgun MP43-KH Besitzern ähnliches gehört.

Schadet das Blei im Lauf irgendwie? Präzision? der woa guat :lol:

2b4alk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 351
Registriert: Do 30. Okt 2014, 08:52
Wohnort: südliches Wien

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von 2b4alk » Do 13. Nov 2014, 14:49

Freitag hat geschrieben:
Hausmasta hat geschrieben:
Styrax hat geschrieben:Welche Slugs hast du denn da verballert? Etwa die Geco Competition?

Die Whiteline 28g von S&B.
Leider jede Menge Versager (von 50 Schuss haben 10 nicht gezündet, das sind 20% !!)
Ob die Zündhütchen zu hart waren oder ob es am Gewehr liegt kann ich nicht sagen.
Bei den Buckshots von S&B und den 36gr Super Express Schrot von GB gab's jedenfalls keine Versager (von denen habe ich aber auch nur ein paar verschossen)

Die Patrone am unteren Bild wurde 3x abgeschlagen. Nach dem ersten Mal war der Abdruck vom Schlagbolzen nur ganz leicht sichtbar.
Waffe war Baikal Coachgun MP43-KH


Genau das gleiche Problem hatte meine Baikal auch, beim Händler gegen eine neue getauscht - gleiches Problem, und von drei anderen Baikal Coachgun MP43-KH Besitzern ähnliches gehört.

Schadet das Blei im Lauf irgendwie? Präzision? der woa guat :lol:



Hatte das selbe problem, aber zum glück noch beim ankaufstest beim händler. habe dann ne andere getestet - und gekauft, und die funktioniert einwandfrei. jetzt schon seit einigen jahren ohne probleme
wer rechtshcreibfheler findet, muss sie behalten

.22lr | .250 | 9kurz | 9x19 | .357mag | .223rem | 12/76

Antworten