ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von gewo » Mo 6. Okt 2014, 12:39

Odysseus hat geschrieben:Also ich hab eine WWA, müsste ja demnach Dezember 2011 sein. Hab sie allerdings erst im April 2014 gekauft und die stammte definitiv aus einer aktuellen Lieferung von Glock! Die werden wohl einges auf Lager liegen haben ;)...


wie kommst auf dezember 2011?
vergiss die ganzen bloedene kalkulatoren, die stimmen alle nicht

W...... ist vom fruehsommer 2014
april kommt da hervorragend hin

glock hat keine warenlager im herkoemmlichen sinn
es wird fast alles just-in-time produziert
lieferzyklus zwischen bestellung und lieferaung an den grosshaendler sind ca 4-6 wochen
und dann halt noch max 3 wochen zum fachhandel

PS:
der wunsch jedes kunden ist sein himmelreich
von daher isses mir eh egal
aber die frage ob eine waffe 3 wochen, 3 monate oder laenger wo auf lager liegt ist wirklich bedeutungslos ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Odysseus
8X57IS RWS
8X57IS RWS
Beiträge: 352
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 17:18
Wohnort: NÖ - Bez. KO

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Odysseus » Mo 6. Okt 2014, 12:56

Oh, ok. Dann hab ich das wohl falsch verstanden. Wusste nicht das der Kalkulator Müll ist...
Prinzipiell ist mir das egal obs jetzt ganz neu oder a ältere ist, funktionieren muss sie ;). Und das tut sie :D...
So, war jetzt wieder genug OT ;).
Mit Waffen verhält es sich wie mit Kondomen. Besser eines haben und keines brauchen als eines brauchen und keines haben...

Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz.

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Hausmasta » Mo 6. Okt 2014, 18:46

Grumbach hat geschrieben:Bild

Interessant, meine G19 Gen4 beginnt mit SSC und ist definitiv BJ. 2012 :think:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von gewo » Mo 6. Okt 2014, 18:57

Hausmasta hat geschrieben:
Grumbach hat geschrieben:Interessant, meine G19 Gen4 beginnt mit SSC und ist definitiv BJ. 2012 :think:


hi

du musst unterscheiden zwischen der seriennummer und dem beschusstempel

seriennummernkreis XAG... zb ist ausgeliefert worden im april 2014
der beschusstempel auf der waffe hatte die zusatzkodierung NWF

N steht fuer maerz
WF steht fuer 2014

das stimmt schon so ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von gunlove » Mo 6. Okt 2014, 18:58

Der gewo war schneller. :mrgreen:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Hausmasta » Mo 6. Okt 2014, 19:08

Schad', ich habe schon gedacht, ich habe eine Glock mit Stempelfehler.
Eine "Blaue Mauritius" unter den Glock sozusagen :lol:

Benutzeravatar
Glock_17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:25
Wohnort: Linz OÖ

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Glock_17 » Do 23. Okt 2014, 15:53

Habe mal gelesen das diese recoil=Buffer die Abnützungen der Oberfläche verhindern bzw. verringern sollen, hat wer diese bei der eigenen Glock eingebaut und stimmt das dass diese Kunststoffteile die scratches auf der Laufoberfläche verhindern??

Wenn das so sein sollte, welches Modell hätten ihr mir empfohlen:

1. Frame Shock Buffer
Bild
2. Recoil Buffer
Bild
3. Shock Buffer
Bild
CZ 75 SP-01 SHADOW MAMBA (9x19) ǀ SMITH&WESSON 686 6" .357 Mag.- .38 Spec. ǀ COLT 1911 GOVERNMENT .45ACP ǀ GLOCK 17 Gen.3-4 (9x19)

»Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz«

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von gunlove » Do 23. Okt 2014, 17:31

Hausmasta hat geschrieben:Schad', ich habe schon gedacht, ich habe eine Glock mit Stempelfehler.
Eine "Blaue Mauritius" unter den Glock sozusagen :lol:

Das würde es ja gar nicht spielen, oder warum glaubst du werben die mit dem Wort "Perfection"? 8-)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Glock_17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:25
Wohnort: Linz OÖ

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Glock_17 » Mi 12. Nov 2014, 04:50

Glock_17 hat geschrieben:Habe mal gelesen das diese recoil=Buffer die Abnützungen der Oberfläche verhindern bzw. verringern sollen, hat wer diese bei der eigenen Glock eingebaut und stimmt das dass diese Kunststoffteile die scratches auf der Laufoberfläche verhindern??

Wenn das so sein sollte, welches Modell hätten ihr mir empfohlen:

1. Frame Shock Buffer
Bild
2. Recoil Buffer
Bild
3. Shock Buffer
Bild



Hat wer eine Ahnung welcher Buffer der bessere ist/wäre???


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
CZ 75 SP-01 SHADOW MAMBA (9x19) ǀ SMITH&WESSON 686 6" .357 Mag.- .38 Spec. ǀ COLT 1911 GOVERNMENT .45ACP ǀ GLOCK 17 Gen.3-4 (9x19)

»Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz«

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Musashi » Mi 12. Nov 2014, 05:21

keiner. fette den lauf etwas ein, dann gibts kaum kratzstellen.
Bild

Benutzeravatar
Glock_17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:25
Wohnort: Linz OÖ

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Glock_17 » Di 18. Nov 2014, 20:53

Musashi hat geschrieben:keiner. fette den lauf etwas ein, dann gibts kaum kratzstellen.


Was für Fett eignet sich am besten dazu?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
CZ 75 SP-01 SHADOW MAMBA (9x19) ǀ SMITH&WESSON 686 6" .357 Mag.- .38 Spec. ǀ COLT 1911 GOVERNMENT .45ACP ǀ GLOCK 17 Gen.3-4 (9x19)

»Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz«

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Hellboy » Mi 19. Nov 2014, 02:04

Jedes. Es is eine glock, ka vergoldete uhr

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von doc steel » Mi 19. Nov 2014, 09:10

wenn ich mich kurz wiederholen darf....
doc steel hat geschrieben: scheiss auf den mist!
haus in dreck, hebs auf und geh schiessen! alle 300 schuss haus ordentlich um d' erd. weiterschiessen!!!
a glock ghört erniedrigt und gedemütigt! spucks an und schiess bis ächzt, dann haus als strafe in gatsch, brunz an, hupf drauf und schiess weiter.....
des is ka sachertorte sondern a waffe.
a glock is a hur die gwetzt ghört.
nur mädchen verlieben sich in ihre glock.
richtige männer schänden sie!


anderen falls empfehle ich den ankauf einer barbie puppe, die kann man dann verschieden anziehen, frisieren, bussi geben und liebhaben!

Bild

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von rupi » Mi 19. Nov 2014, 09:33

warum Glocks permanent mit Sportwaffen verwechselt werden als mit Dienstwaffen die sie sind ist mir schleierhaft

die sind für härteste Beanspruchung gebaut und dementsprechend ists egal wie sie nachher ausschaun
vor allem beim niedrigen Kaufpreis
wennst eine Vitrinenglock willst kannst dir ja ein Wechselsystem kaufen und das montieren wenns in der Vitrine zum anschaun liegt :lol:
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von GreaseMonkey » Mi 19. Nov 2014, 18:11

rupi hat geschrieben:warum Glocks permanent mit Sportwaffen verwechselt werden als mit Dienstwaffen die sie sind ist mir schleierhaft

die sind für härteste Beanspruchung gebaut und dementsprechend ists egal wie sie nachher ausschaun
vor allem beim niedrigen Kaufpreis
wennst eine Vitrinenglock willst kannst dir ja ein Wechselsystem kaufen und das montieren wenns in der Vitrine zum anschaun liegt :lol:


+1
Bei einem Frontlader stört sich auch keiner an einem Kratzer :lol:
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Antworten