Seite 3 von 9

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 12:06
von superx
Naja ist ja nicht meine erste Pistole, hatte schon ein Paar 1911er und eine S&W mit denen hab ich auch mehr geschossen und da war nach 200 Schuss noch nix.
Ist halt meine erste SIG und wenn die nach 200 Schuss schon merkbare Spuren hat, brauch ich ev. nach 2000 an neuen Lauf ;) (übertrieben gesagt)

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 14:52
von sauersigi
Servus Superx,

Der kleine Punkt in deinem dritten Foto an der Verschluss Innenseite ist der Grund für deine Riefen!

hier wurde die Härte der Kante geprüft, diese ist hier härter als das Patronenlager, diese winzige Erhöhung hat einen noch winzigeren Grat und verursacht diese Spuren, war bei meiner genauso, bei manchen die nicht diese Passungen hatten treten diese Spuren nicht auf!!

ich habe es bei mir so gelöst, Polierscheibe von 12 mm Breite und ca 5cm Dm in den Akkuschrauber, Polierpaste drauf und nach 5sek. war der Fall erledigt.

Ich würde das aber erst machen, wenn sich die Waffe so richtig eingelaufen hat.
Durch die schräge Patronenlageranordnung und dem erforderlichen Kontakt an der gehärteten Kante des Aufwurffensters ergibt sich eine Art " Presspassung. Nach ca. 1000 Schuss wirst du an der Oberkante Patronenlager an der Kontaktfläche zum Stossboden ebenfalls einen kleinen Grat merken.
Diesen dann auch abnehmen wenn er stört. Wiederum mit 5 sek Polieren erledigt.

Die Querrillen am Lauf kannst du nicht verhindern, ev. minimieren. einfach mit Waffenfett, egal was, ich verwende Archoil oder White Grease) satt auftragen Dann bilden sich die Smileys nicht so ab... Diese Spuren sind erforderlich um die satte Passung des Laufes im verriegelten Zustand abzubilden. Wenn du diese Spuren nicht hast, hast du eine Giesskanne und keine präzise Waffe.
Versuch den Lauf an der Mündung zu bewegen wenn die Waffe veriegelt ist. Es darf sich nichts bewegen! Wenn doch, wirst du diese Spuren nicht finden, aberauch keine Präzision...

Diese Weisheiten hatte ich vor Jahren als Antwort auf die selbe Frage , die Spuren betreffend bekommen, sollte jemand noch was ergänzendes wissen bitte dazuschreiben.
Danke

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 14:57
von sepp

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 15:58
von superx
Danke für die aufschlussreichen Antworten.
Das mit den Smileys habe im Forum schon gefunden die spürt man beim drüberfahren nicht und das scheint Standard zu sein.
Aber ob die spürbaren Längs- und Querrillen am Patronenlager und die 3mm breite abgeflachte Stelle den gesamten Lauf entlang normal sind wäre interessant.
Ich möchte nichts reklamieren was eh normal ist, aber auch nicht dass da mehr draus wird.

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 16:09
von superx
Die in dem Reinigungsthread gezeigte SIG hat derartige Spuren nach ca 1.000 Schuss zB nicht

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 17:18
von sauersigi
Die wird aber ev. auch nicht diese Passungen haben.
Ich mach mal einpaar fotos....


Bild Bild Bild

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 18:47
von superx
Danke Sauersigi, aber leider kann man das am Lauf auch nicht erkennen.
Meiner is quasi nicht rund sondern oben Ca 3mm breit flach.
Ist das bei deiner auch so?

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 19:22
von sauersigi
Ok, jetzt weiss ich was du meinst.
Nein, diese Spuren habe nicht....
Ists 3mm breit und total eben, oder 3mm breit glattpoliert?
Das kann man nicht wirklich erkennen.
Ich würde mir aber wenn sie trifft , keine weiteren Sorgen machen.
Aber ich versteh dich, für die Kohle darf das nicht sein.
Die anderen Spuren sind erklärbar und nachvollziehbar. Die flache Stelle auf der Laufoberseite nicht.

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 20:30
von superx
Ist richtig flachgeschliffen.
Ev schick ich mal ein Mail mit Bild an Sig Sauer, mal schauen ob da was zurückkommt.
Danke fürs nachschauen.

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 17:48
von superx
So, jetzt ist das Ding seit 4 Wochen bei Sig auf Reparatur.
Der Händler meint so genau kann man nicht sagen wie lange noch ev nochmal 3-4 Wochen.

Alternative Aufzahlung auf X-Five Classic, da kommt ev nächste Woche eine. Kann mir jemand sagen ob sich das auszahlt, hat schon jemand von der LDC "upgedatet"?
Sind die X Sigs von der Qualität her OK?
Danke

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 17:58
von sauersigi
Ich würde auf die LDC warten....

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 10:49
von superx
Is auch der bessere Weg glaub ich, zumal mir die LDC wirklich taugt... Ist halt nervig die Warterei.
Aber als Legalwaffenbesitzer gewöhnt man sich ans warten, a illegale Kalschnikow wär sicher schneller "lieferbar" .

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 17:17
von Muninn
Hallo,
weiss jemand wie die Lieferzeiten für die LDC zur Zeit aussehen?
Die würde mir auch gefallen....

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 17:26
von BigBen
Zum Thema Lieferzeiten von Waffen, Munition etc. kann dir momentan eigentlich kaum jemand verbindliche Aussagen geben...

Re: Sig Sauer P226 LDC

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 19:43
von Essener