ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 21 Probleme mit 10mm Auto Wechsellauf

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 21 Probleme mit 10mm Auto Wechsellauf

Beitrag von gunlove » Sa 9. Jul 2016, 19:38

gewo hat geschrieben:
gunlove hat geschrieben:@Exitus
Betreffend Ausstoßer. Ich habe keine Ahnung ob da Glock in letzter Zeit etwas geändert hat, aber bei den von mir verglichenen Waffen war der Ausstoßer doch deutlich(!) unterschiedlich.
Der Ausstoßer der Modelle im Kaliber .45 ACP sieht so aus wie hier abgebildet: https://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=8&t=30635
Dagegen ist der Ausstoßer der G20 kerzengerade und relativ kurz. Leider finde ich im Netz auf die Schnelle kein Foto um es hier zu verlinken.
Ich gebe aber zu bedenken, auch wenn du den Ausstoßer wechselst, bleibt noch immer der unterschiedliche Durchmesser am Stoßboden.


ausstosser artikelnummern sind gleich....

Dann hat Glock das offensichtlich geändert.
Und bevor wer fragt, das war nicht mit mir abgesprochen. :lol:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock 21 Probleme mit 10mm Auto Wechsellauf

Beitrag von gewo » Sa 9. Jul 2016, 19:47

gunlove hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
gunlove hat geschrieben:@Exitus
Betreffend Ausstoßer. Ich habe keine Ahnung ob da Glock in letzter Zeit etwas geändert hat, aber bei den von mir verglichenen Waffen war der Ausstoßer doch deutlich(!) unterschiedlich.
Der Ausstoßer der Modelle im Kaliber .45 ACP sieht so aus wie hier abgebildet: viewtopic.php?f=8&t=30635
Dagegen ist der Ausstoßer der G20 kerzengerade und relativ kurz. Leider finde ich im Netz auf die Schnelle kein Foto um es hier zu verlinken.
Ich gebe aber zu bedenken, auch wenn du den Ausstoßer wechselst, bleibt noch immer der unterschiedliche Durchmesser am Stoßboden.


ausstosser artikelnummern sind gleich....

Dann hat Glock das offensichtlich geändert.
Und bevor wer fragt, das war nicht mit mir abgesprochen. :lol:


LOOOOL

fuers protokoll
sowohl bei glock 21 als auch bei glock 20:

teil nr 23
steuerblock mit ausstosser
artikelnummer 5406

aber ein haufen andere teile sind unterschiedlich ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Glock 21 Probleme mit 10mm Auto Wechsellauf

Beitrag von DerDaniel » So 10. Jul 2016, 10:23

Ich habe eine P30 in 40S&W, dafür habe ich einen Wechsellauf in 9mm. Der Wechsellauf funktioniert bei mir nur zuverlässig (aber dafür seit mehreren 1000 Schuss absolut zuverlässig), wenn ich die Schließfeder der 9mm P30 verbaue.
Es ist zwar eine völlig andere Waffe und auch andere Kaliberkombi, aber vielleicht hilft dir die Idee ja weiter.

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Glock 21 Probleme mit 10mm Auto Wechsellauf

Beitrag von Exitus » Mi 10. Aug 2016, 21:46

So, lang ist her.
Aber eine Rückmeldung möchte ich natürlich schon geben.

Ich war jetzt noch zwei mal schießen und ich glaube den Fehler gefunden zu haben.
Nämlich.....
.
.
.
.
.
.
.
MICH!

Ein Kollege am Stand hat problemlos ca 50 Schuß abgegeben, ohne eine beschädigte Hülse.
Anschein bin ich einfach zu blöd um 10mm zu verschließen.

Danke Ann dieser Stelle nochmals für eure Tipps und eure Hilfe.

Greetings Oliver

Antworten