Seite 3 von 6

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 14:13
von Stickhead
.44 Mag DE-Magazine haben eh 8 Schuss Kapazität

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 14:26
von JAGAS3P
:lol: Ich war so im Gedanken an den Vorderschaftrepetierer, dass ich bildlich nur mehr ein Röhrenmagazin vor Augen hatte und nicht mehr daran dachte, dass er mit Eagle Magazinen füttern will.
:doh:

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 20:27
von Lexman1
Also bei einer 9mm Pumpe mit Glock mags wäre ich auch sofort dabei. Wenn das Teil zuverlässig funktioniert (davon gehe ich mal aus), wäre es ja auch eine gute Wahl für unsere besseren Hälften :) so ein Teil, wäre mir sogar, bis 1.5 k Wert!

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 20:30
von JAGAS3P
Ist die Pumpe schon fertig ?
Was dauert da so lange ? :think:
Zumindest fürs Wochenende, wärs dann nett......
:mrgreen:

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 21:50
von Michel
Genau. Warum bekommen wir immer noch keine ersten Teile, oder zumindest die Zeichnungen zu sehen? Da rennt schon wieder was verkehrt. :whistle:

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 22:24
von rhodium
Eins noch: die Timber Wolf von imi gab es offenbar auch in .44 magnum ...

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 07:06
von Z-Pat
Geile Idee!

Wär an allen Varianten interessiert -
Preis nicht entscheidend, nur halt so, dass genug Leute zusammenkommen würden

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 07:22
von MeanMachine
Geradezug in 9mm mit Glock Mags wäre ein Hit. Mir wäre eine beidseitige/beidhändige Bedienung sowohl des Verschlusses alsauch der Bedienelemente wichtig. Was wohl eher für einen Pump-mechanismus spräche.
Invest? 1k +-30%

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 07:37
von yoda
rhodium hat geschrieben:Eins noch: die Timber Wolf von imi gab es offenbar auch in .44 magnum ...
Ja aber mir sehr sehr selten, mit Röhrenmagazin und Uraltaussehen.

Ich bedanke mich für eure Meinungen, wenn sich kein großer Hersteller dem Thema annimmt werde ich in 1/2 bis 1 Jahr damit anfangen, die beliebteste Variante ist denke ich recht klar geworden:

- 9mm Vorderschaftrepetierer mit folgenden Features:
- Glockmagazine
- eine Sicherung
- für Linkshänder geeignet (Sicherung, Magazinfang und Hülsenauswurf)
- gehämmerter Lauf
- Picatinnyschiene ab Werk
- Kimme und Korn

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 07:48
von jab01
Halterung für Reservemagazine wie zB beim Roni
Bullpup?
Sicherung wie beim AUG?

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 09:11
von Teal'c
yoda hat geschrieben:
rhodium hat geschrieben:Eins noch: die Timber Wolf von imi gab es offenbar auch in .44 magnum ...
Ja aber mir sehr sehr selten, mit Röhrenmagazin und Uraltaussehen.

Ich bedanke mich für eure Meinungen, wenn sich kein großer Hersteller dem Thema annimmt werde ich in 1/2 bis 1 Jahr damit anfangen, die beliebteste Variante ist denke ich recht klar geworden:

- 9mm Vorderschaftrepetierer mit folgenden Features:
- Glockmagazine
- eine Sicherung
- für Linkshänder geeignet (Sicherung, Magazinfang und Hülsenauswurf)
- gehämmerter Lauf
- Picatinnyschiene ab Werk
- Kimme und Korn

Das triffts wohl ziemlich gut. :clap: Bin schon gespannt...

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 10:22
von neuwertig
Interesse vorhanden - mir wären beide recht (wobei ich nur eine kaufen würde ;-).
- Preis unter 1000eur
- Vorderschaftrepetierer
- keine Sicherung oder die Sicherung einfach ausbaubar
- Picatinnyschiene würde mir reichen
- einfach, schlicht und vor allem robust
- 9mm Glock Magazine; .44 mag: sind die Desert Eagle Mags nicht recht teuer?
:clap:

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 10:34
von Teal'c
neuwertig hat geschrieben:.44 mag: sind die Desert Eagle Mags nicht recht teuer?
:clap:

Jop, sinds!

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 11:22
von cas81
Hm... 10mm statt .44 Mag steht nicht zur Debatte? Da würden auch die günstigen Glockmagazine mit üppiger Schussanzahl gehen und ordentlich Power hat die 10mm auch. Wenn's wie du sagst um SV und nicht Jagd geht, dann ein sehr ordentliches Kaliber. Oder geht's dir um die Kompatibilität mit anderen Waffen?

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 11:23
von Kriss
Die "einfachste" Möglichkeit sowas zu realisieren wäre der Weg über die Ar Plattform.

9mm Glocklower gehen so schon weg wie warme Semmeln :D und man kann sich an einer breiten Teile Palette bedienen.
fürs Repetieren müsste man eine Lösung wie beim Troy Par einfallen lassen - oder den Upper umbauen für "Side Charging "

Beim Preis von unter 1000 Euro wirds allerdings schwierg....