Seite 3 von 7

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 20:10
von Fred
gewo hat geschrieben:25m duellscheibe immer nur der 9 und 10er ist fuer vieloe praezischuetzen mit einer glock 17 oder laenger kein wirkliches problem



ich bin auch neuling und treff sowas natürlich nicht aber bei dem verein indem ich regelmässig schiesse gibts enige solcher "könner".

anfangs hab ich gedacht meine g17 ist von der visierung "falsch" (streukreise immer alle konstant nach rechts unten). einen der "könner" dort gefragt worans liegen kann - er nimmt meine waffe, meine mun, 5 patronen rein - 5mal konstant in die mitte; streukreis keine 5cm. er sagte dann nur - üben üben üben und recht hatte er :lol:

mit der 22er browning tu ich mir auch leichter, aber die hat ein komplett anderes abzugsverhalten

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 20:20
von psav
Ich muß noch ein letztes mal meinen Senf zu diesem Thema dazugeben. Auf meinem Stammschießplatz wird meist auf 15m geschossen und gezwungenermaßen sieht man halt auch die Leistungen der Standnachbarn: Leute die das Schwarze auf der Präzischeibe halten sind selten, noch seltener sind die wirklichen 9er und 10er Schützen.
Ich weiß das man mit der Glock auf 25m über 90 Ringe mit einer 10er Serie schießen kann, das ist aber weder einfach, noch die Regel.


MfG

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 20:34
von Heinzelmaennchen
Wenn ich mir das so durchlese bekomm ich leichte bis mittlere Komplexe. :crying-yellow:
Ich komm mit meiner G34 beim Bewerb auf maximal 213 Ringe (20 Schuss, 10er d=10cm, 11er d= 5cm). Und das auf 15m.
Ich trainiere im Monat 3-4 mal seit 2 Jahren.
Nur bin ich damit immer unter den Besten 5-10% von 300 Startern; irgendwas passt da nicht. - Hier werden Ergebnisse gepostet die ja auf 25m etwa die gleichen Ergebnisse darstellen.
Gehen diese Schützen bei uns am Land nicht an den Start?
Soll keine Kritik sein, würde eigentlich nur bedeuten, dass ich noch recht viel Potential hätte...
LG

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 20:48
von gewo
also eine differenz ist jedenfalls der verwendete spiegel

ICH rede ueber FFW-GK (bzw frueher SGKP)
da wird auf den duellspiegel geschossen auf 25 meter
halbprogramm oder vollprogramm
also entweder 3 langsame 150sekunden serien und 3 schnelle 20 sekunden serien oder
6 langsame 150sekunden serien und 6 schnelle 20 sekunden serien

der 10er beim duellspiegel hat 10cm durchmesser
der 9er beim duellspiegel hat 18cm durchmesser
der 8er beim duellspiegel hat 26cm durchmesser

der praezisionspiegel, den ich ehrlich gesagt nur aus ISSF kleinkaliberbewerben kenne, oder aus gewehrbewerben auf 50meter KK oder 100m GK hat wesentlich kleinere ringe

der 10er beim praezisionsspiegel hat 5cm durchmesser
der 9er beim praezisionsspiegel hat 10cm durchmesser
der 8er beim praezisionsspiegel hat 15cm durchmesser

da liegen bidddäh welten dazwischen

meine angaben haben den bei uns ueblichen FFW-GK DUELL spiegel betroffen
den grossen also ...

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 21:10
von Glock1768
Heinzelmaennchen hat geschrieben:Wenn ich mir das so durchlese bekomm ich leichte bis mittlere Komplexe. :crying-yellow:
Ich komm mit meiner G34 beim Bewerb auf maximal 213 Ringe (20 Schuss, 10er d=10cm, 11er d= 5cm). Und das auf 15m.
Ich trainiere im Monat 3-4 mal seit 2 Jahren.
Nur bin ich damit immer unter den Besten 5-10% von 300 Startern; irgendwas passt da nicht. - Hier werden Ergebnisse gepostet die ja auf 25m etwa die gleichen Ergebnisse darstellen.
Gehen diese Schützen bei uns am Land nicht an den Start?
Soll keine Kritik sein, würde eigentlich nur bedeuten, dass ich noch recht viel Potential hätte...
LG


es ist wichtig hier zwei Dinge nicht zu verwechseln ... Training und Wettbewerb

Beim Wettbewerb geht es auch um Nervenstärke

Ein alter Kollege von mir hat professionell geschossen und hat vor einigen Jahren bei der Weltmeisterschaft mit der Kurzwaffe in zwei Disziplinen gewonnen (weiß nicht mehr welche). Er wollte mich unbedingt in seinem Verein haben ... doch ich habe wegen Zeit- und Geldgründen (Hausbau, Familiengründung, ...) abgesagt.

Ich schiesse nur für mich und habe bis jetzt keine Wettbewerbe mitgeschossen ... habe ein paar mal bei Ihm damals am Stand geschossen, habe viel von ihm gelernt, was beim präzisen Schiessen wichtig ist.

Es ist wahnsinnig schwer bei Wettbewerben die gleiche Leistung wie beim Training abzurufen. Das erfordert sehr viel Training (und zwar nicht nur an der Waffe). Diesem Unterschied MUSS man sich bewusst machen. Ich versuche mich auf ein sehr hohes Level hin zu trainieren.

Ich habe letztes Wochenende in einem anderen Verein mit sehr strengen Vorschriften erstmals geschossen und ich merkte bei meinen ersten Schuss den etwas höheren Puls auch auf der Scheibe. Ich musste erst im Kopf frei werden und meinen Puls senken. Warum: ich konnte mich dort nicht soooo frei bewegen wie auf meinem "Heimatstand" ... kleine Unterschiede, aber die haben gereicht für ein paar Pulsschläge mehr pro Minute.

Es sind sehr viele Dinge, die man auf der Scheibe als Ergebnis sieht.

Nicht nur der Abzugsfinger muss trainiert werden, nicht nur die Waffenhaltung, nicht nur der Stand ... sondern auch die innere Einstellung muss trainiert werden.

Ich habe einige Jahre Kraftsport trainiert und dort ist es genau gleich. 110kg Langhantel waren wie angeschweisst wenn der Kopf nicht 100% dabei war.

Die Konzentration ist extrem wichtig. Ich trainiere immer mit nur 3 Patronen je Serie. An diesem Stand habe ich (weil dort eben 5er Serien Standard waren) auch 5 Patronen geladen ... ich merkte nach 3 Schuss das ich eine kurze Konzentraionspause brauchte > Waffe kurz abgesenkt, Augen zu, tief luftholen um dann die letzten beiden Schuss wieder voll konzentriert zu schiessen.

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 21:18
von doc steel
Glock1768 hat geschrieben:
Heinzelmaennchen hat geschrieben:Wenn ich mir das so durchlese bekomm ich leichte bis mittlere Komplexe. :crying-yellow:
Ich komm mit meiner G34 beim Bewerb auf maximal 213 Ringe (20 Schuss, 10er d=10cm, 11er d= 5cm). Und das auf 15m.
Ich trainiere im Monat 3-4 mal seit 2 Jahren.
Nur bin ich damit immer unter den Besten 5-10% von 300 Startern; irgendwas passt da nicht. - Hier werden Ergebnisse gepostet die ja auf 25m etwa die gleichen Ergebnisse darstellen.
Gehen diese Schützen bei uns am Land nicht an den Start?
Soll keine Kritik sein, würde eigentlich nur bedeuten, dass ich noch recht viel Potential hätte...
LG


es ist wichtig hier zwei Dinge nicht zu verwechseln ....

genau!
das was einer schreibt und das was einer trifft.

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 21:24
von Glock1768
Fred hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:25m duellscheibe immer nur der 9 und 10er ist fuer vieloe praezischuetzen mit einer glock 17 oder laenger kein wirkliches problem



ich bin auch neuling und treff sowas natürlich nicht aber bei dem verein indem ich regelmässig schiesse gibts enige solcher "könner".

anfangs hab ich gedacht meine g17 ist von der visierung "falsch" (streukreise immer alle konstant nach rechts unten). einen der "könner" dort gefragt worans liegen kann - er nimmt meine waffe, meine mun, 5 patronen rein - 5mal konstant in die mitte; streukreis keine 5cm. er sagte dann nur - üben üben üben und recht hatte er :lol:

mit der 22er browning tu ich mir auch leichter, aber die hat ein komplett anderes abzugsverhalten


anfangs dachte ich auch es liegt an der Glock und wollte schon das Visier anpassen.

Habe mich dann entsprechend eingelesen und habe bald gewusst, dass die Glock auf 25m auf Fleck eingeschossen ist/wird.

Also aufgehört der Waffe und dem Visier die Schuld zu geben und den Fehler ausschliesslich hitter der Waffe gesucht.

Ich habe solange gelesen, trainiert, probiert und mit Trainern gesprochen bis mein Ergebnis passt.

Meine Schussgruppen sind immer enger geworden, aber "meine" Mitte war immer im unteren 8-9er Bereich ... aber eine enge Schussgruppe von ca 3-5 cm auf 15m ... laut Trainer die Ballistik bei 9mm, da Kugel hier noch im ansteigenden Kurventeil ist ... bei 25m passt es dann

bleib dran ;)

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 21:29
von impact
Ich denke auch dass es hier nicht so leicht ist auf einen Nenner zu kommen.
Die einen schreiben von der ISSF Präzisionsscheibe, die anderen von der Duellsscheibe (ca doppelt so groß).
Die einen schrieben von "an einem guten Tag", die anderen von mit hoher Regelmäßigkeit halten.
Die einen schreiben von 25m die anderen von 15, 12,5 oder 10m.

Ich denke nach wie vor dass es durchaus möglich ist mit der Glock auf 25m die Zehn einer ISSF Präzisionsscheibe zu halten (5cm), glaube auch, dass es ein paar Schützen gibt die das mit einer hohen Regelmäßigkeit können und dass einige mehr in der Lage sind dieses Ergebnis "an guten Tagen" zu schießen, wenn die Konzentration stimmt.
Allzuviele werdens aber nicht sein...

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 22:10
von gewo
mit der glock regelmaessig 10er auf 25m auf die praezscheibe
-> ausnahmetalent -> staatsmeisterschaftslevel

mit der glock ueblicherweise 9er und 10er auf 25m auf die duellscheibe
-> schuetze mit sehr gutem abzugsverhalten, routiniert mit plasteknarren, davon hast 2 bis 3 in jedem verein ...

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 22:49
von martin01
[/quote]
weil wir uns die treffer nicht anschaun gehen
bringt nix
treffen ist ja nicht im geringsten das thema beim waffenfuehrerschein[/quote]

Nix für ungut, aber DAS ist jetzt WIRKLICH "etwas" befremdlich und für MICH ein NOGO...

LG.
Martin

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 22:54
von gewo
martin01 hat geschrieben:
weil wir uns die treffer nicht anschaun gehen
bringt nix
treffen ist ja nicht im geringsten das thema beim waffenfuehrerschein


Nix für ungut, aber DAS ist jetzt WIRKLICH "etwas" befremdlich und für MICH ein NOGO...
LG.
Martin


tja
so ist die welt
jeder sieht das anders

fuer mich ist es befremdlich un ein no-go wenn ich bei waffenfuehrerscheinkursen zusehe wo die kursteilnehmer mindeststreukreise zusammenbringen muessen (muni wird extra in rechnung gestellt, logisch) es aber so gut wie keine nachhaltige anleitung zur sicheren richtung, zum finger lang und zum verstaendniss dazu gibt, warum man zb den verschluss bei der pistole repetieren muss oder auch nicht.
erkennbar sind diese kurse meist dadurch das revolver statt pistolen verwendet werden (weniger erklaerungsbedarf), stoerungsbehebung an der waffe ueberhaupt kein thema ist und das ganze praktische schiessen dann mit dem "theoretische teil" endet der lautet "und die waffe immer einsperren und niemand anderem in die hand geben, danke das wars" ....

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 07:52
von Glock1768
meine Frau war in einem großen Schiessverein zwischen Baden und Wr. Neustadt ... der "Trainer" hat den theoretischen Part der Ausbildung darauf beschränkt zu sagen/fragen: "Na, was wollts denn wissen ..." ... kein weiterer Kommentar meinerseits, ist eine Frechheit

Ich habe meine Frau nachher nochmals zu meinem Waffenhändler geschickt, der ein ordentliches Niveau hier bietet ...

Wahnsinn, was manche hier unter Ausbildung verstehen ... ich bin bei gewo >> wichtig sind die Aspekte, die gewo hier nannte für einen Anfänger

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 08:30
von rokomech
Ich finde, so wie es der gewo macht, richtig. Treffen ist für den waffenführerschein nicht wirklich relevant (Hauptsache, die Richtung stimmt :))

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 20:15
von Glock1768
doc steel hat geschrieben:genau!
das was einer schreibt und das was einer trifft.


so, habe heute wieder ein wenig geschossen am Stand und heute meine Scheibe mitgenommen ... wir haben heute (leider nur) auf 15m geschossen ... ich habe eine Glock 17 Gen4 plus komplett unverbastelt mit ca 1300 Schuss

Training heute 60 Schuss ... ein Bild der Scheibe habe ich hier hochgeladen (bzw Link)

Bild

da ich für mein KPOS ein eigenes Griffstück gekauft habe und beim letzten Schiessen dieses komplett daneben war habe ich es heute (leider nur auf 15m) neu eingeschossen ... die ersten beiden Schuss waren zum feststellen des Fehlers ... dann eingestellt und noch 5 Schuss zur Kontrolle abgegeben jeweils 10.

mein Standnachbar hatte mit seiner getunten Glock 34 eine ziemliche Streuung und hat sie mir kurz geborgt ... 4 Schuss damit abgegeben (auch bei mir gestreut)

die restlichen knapp 50 Schuss waren nur mit der Glock alleine beidhändig und stehend ... da ich immer auch Fleck ziele und die Glock darauf eingeschossen ist, ist aufgrund der Ballistik bei 15m ein leichter Tiefschuss.

Re: Tips Einsteigerwaffe Glock 17

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 21:28
von sauersigi
Seids mir net bös, aber wie wollt ihr auf einer komplett zerschossenen Scheibe irgendwas aussagekräftiges herauslesen?

Ausser das die meisten Treffer tief sind.