Seite 3 von 3

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 12:34
von arch enemy
...habe versehentlich ein paar Patronen in der Waschmaschine mitgewaschen (40° Baumwollprogramm mit Weichspüler)....war absolut kein Problem, haben alle noch tadellos funktioniert.

Und die Waschmaschine hat´s auch überlebt. 8-)

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 12:50
von Kapselpracker
Hm.. das mit dem Weichspüler werde ich nächstes mal auch probieren, soll ja bei der darauf folgenden Thermischen Delaborierung viel Lauf schonender sein.

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 14:33
von Stefan85
Mensch Leute, seht das Forum hier als euren guten Bekannten/freundes Kreis. Da kriegst auch erst einige richtig gute Antworten und dann kommt das verarschen. So ist das Leben. Und mir kann keiner sagen das er das nicht schon mal im realen Leben, nicht gemacht hat.

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 14:44
von Hane
Und ein altes Sprichwort lautet: "Besser einen Freund verloren als einen Schmäh ausgelassen"

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 18:28
von impact
Kapselpracker hat geschrieben:Hm.. das mit dem Weichspüler werde ich nächstes mal auch probieren, soll ja bei der darauf folgenden Thermischen Delaborierung viel Lauf schonender sein.


Ob man damit phöse, phanzerbrechende Kat A Hartkerngeschossmunition zu, einem Zivilisten zumutbarer, Weicheisengeschossmunition bereinigen kann?

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 19:50
von Salem
impact hat geschrieben:
Kapselpracker hat geschrieben:Hm.. das mit dem Weichspüler werde ich nächstes mal auch probieren, soll ja bei der darauf folgenden Thermischen Delaborierung viel Lauf schonender sein.


Ob man damit phöse, phanzerbrechende Kat A Hartkerngeschossmunition zu, einem Zivilisten zumutbarer, Weicheisengeschossmunition bereinigen kann?

Wenn Du dem Wehrsportministerium (Zuständig für KM) diese Wuchtel erfolgreich aufs Auge drückst bist mein Held! :chores-laundry:

Und die Edit sagt zum Fredersteller:
Feuchtigkeit o. Nässe macht einer Glock genau nix: Trockenwischen, ölen, fertig.
Vorübergehende Feuchtigkeit o. Nässe macht der Fabrikmun auch nix: Trockenwischen, NIX ölen, fertig.

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 20:13
von impact
Salem hat geschrieben:
impact hat geschrieben:
Kapselpracker hat geschrieben:Hm.. das mit dem Weichspüler werde ich nächstes mal auch probieren, soll ja bei der darauf folgenden Thermischen Delaborierung viel Lauf schonender sein.


Ob man damit phöse, phanzerbrechende Kat A Hartkerngeschossmunition zu, einem Zivilisten zumutbarer, Weicheisengeschossmunition bereinigen kann?

Wenn Du dem Wehrsportministerium (Zuständig für KM) diese Wuchtel erfolgreich aufs Auge drückst bist mein Held! :chores-laundry:

Und die Edit sagt zum Fredersteller:
Feuchtigkeit o. Nässe macht einer Glock genau nix: Trockenwischen, ölen, fertig.
Vorübergehende Feuchtigkeit o. Nässe macht der Fabrikmun auch nix: Trockenwischen, NIX ölen, fertig.


Die würden kontern, dass bei dem Versuch Hartkernmunition weichzuspülen selbstverständlich auch das durch Tiefziehvorgänge erhärtete Hülsenmessing wieder weich werden würde und an Festigkeit verliert, was zu gefählichen Hülsenbodenabreißer führen würde und somit niemals CIP konform sein kann...

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 18:22
von Bluefish
Also so schlimm war es nicht und meine Frage war ernst gemeint. Wie man sieht gab es dann doch noch mehr Info als 'trocknen, putzen' Habe nicht vor meine G17 komplett zu zerlegen und wollte eigentlich noch wissen ob das notwendig ist.

Sarkasmus und Zynismus hat auch immer eine ungute, beleidigende Komponente. Die kompensiert man im RL durch eine gute persönliche Beziehung oder durch ein Augenzwinkern. Beides gibt es bzw. geht hier nicht. Außerhalb meines engsten Freundeskreis habe ich es mir generell abgewöhnt. Auch wenn es manchmal schwer fällt [emoji48]

Wenn man eine Zeit mitliest kennt man docs herben 'Humor', schätze trotzdem seine fachlichen Antworten (wenn er Lust dazu hat).

Also alles nicht tragisch und ich mag dieses Forum. Ist halt ein Waffenforum und kein Kindergeburtstag :-)


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 20:32
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 21:37
von doc steel
oidaa!!!
der wahnsinnige frittiert sei glock!!!
aber durchladen und abdrücken hat si der eierbär dann ned traut!

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 21:41
von Bell
doc steel hat geschrieben:oidaa!!!
der wahnsinnige frittiert sei glock!!!
aber durchladen und abdrücken hat si der eierbär dann ned traut!


Exakt diese drei Gedanken sind mir da auch durch den Kopf gegangen!
Aber genial wärs schon gewesen, wenn die dann "normal" funktioniert hätte.

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: So 7. Mai 2017, 08:20
von cas81
Hallo Bluefish,

Dein Fehler, bzw der Grund, weshalb du selbst innerhalb der ernst gemeinten Antworten kaum nützliche Antworten bekommst, ist, weil du geschrieben hast, dass du eine Glock hast. Das ruft nämlich die Fanboys auf den Plan, die dir erzählen, dass DIE Glock das aushält, dass so etwas EINER Glock nichts anhaben kann und dass DER Glock sowieso alles wurscht ist. Hättest du einfach nur "Pistole" geschrieben, hätte vielleicht auch mal kurz jemand nachgedacht. Denn auch Glock baut bloss Pistolen, Wunderteile sind das ebensowenig wie andere FFW.

Was eine Glock, sowie besonders jede Strikerpistole, gar nicht mag, ist Wasser im Schlagbolzenkanal. Da du deine Glock ungeladen transportiert hast, also im Gegensatz zum verlinkten Wasservideo keine Patrone den Eingang zum Schlabokanal verschlossen hat, genau dieser Schlabokanal auch nicht geölt wird und werden soll, kann da sehrwohl Wasser drin sein, das nun am ungeölten und damit ungeschützten Metall nagt. Ich weiss nicht, wie sich Regenwasser salzmässig zusammensetzt, wahrscheinlich eher zurückhaltend, aber gut ist es zumindest sicher nicht für die ungeschützten Teile. Darum vielleicht dort mal rauswischen und die Teile dort drin ganz dezent mit einen winzigen Tropfen Öl einreiben. Am nächsten Tag ist dann eh nur noch ein kaum vorhandener Film drauf, da bleibt nicht mehr Dreck drauf picken, als er sowieso rein kommt. Alle heiligen Zeiten den Schlabo selbst und seinen Kanal reinigen.

Zur Munition:
Nicht jede Munition ist gleich, darum hast du ja extra die Marke dazugeschrieben. Natürlich kann es sein, dass Wasser eindringt, wer garantiert dir denn, dass die Billigmuni auch berühmt für fehlende Fertigungstoleranzen ist?! Auch hat es einen Grund, weshalb manche Hersteller auf sealed Primers setzten. Aber das stellt idR mehr eine theoretische Sicherheit dar, denn WENN die Primers wirklich gut eingepasst sind, was sie sein sollten, dann ist das bereits ein Schutz vor dem Eindringen von Wasser. Der Rest ist wieder typisch Metall- Wasser. Also nächstes mal im Regen entweder Plastiksackerl einpacken oder gleich (wieder) anschliessend trockenwischen. So wie es schon gesagt wurde, sicherheitshalber, auch wenn unwahrscheinlich, nur langsam verschiessen.

Ich hab mal aus Experimentierfreudigkeit eine Fiocci .357 Mag etwa 24 Stunden ins Wasser gelegt und dann erfolgreich verschossen. Ich habe keinen Unterschied zu einer "unbehandelten" Patronen bemerkt. Das ist natürlich nicht allgemeingültig, zeigt aber, dass auch längere Exposition von Wasser keinen Einfluss nehmen muss.

Also denk an den Schlagbozen, dessen Feder, dessen Kanal und deiner Glock 17 geht's gut.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: So 7. Mai 2017, 21:56
von Bluefish
Danke, werde mich das nächste Mal tarnen :-)

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 13:50
von Coolhand1980
Ihr wisst aber schon, woran man zweifelsfrei erkennen kann, dass eine Glock kein Wasser verträgt, oder?


Habts schon einmal einen Polizisten im Regen gesehen?
:headslap:
Eben!

Re: Feuchte Munition und Pistole Glock, was tun?

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 14:22
von kwUAxx
Geil....
der erste Pulverdampffred in dem, wenn auch noch verklausuliert Mikroaggressionen in den Postings beklagt werden.
Ich sehe endlich Hoffnung das Pulverdampf nun hoffentlich bald in der Gegenwart der allgemeinen Gerechtigkeit und Glückseligkeit ankommt.

:clap: :lol: :lol: :lol:


Nachtrag zur nassen Munition, bei Flintenmunition gilt das Gesagte regelmäßig nicht.
Da mußt Du aufpassen, die ist nicht dicht.