Seite 3 von 3

Re: Glock 17: Lauf Verschleiß bei <2000 Schuss?

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 22:09
von Steelman
Heinzelmaennchen hat geschrieben:
Do 9. Mai 2019, 21:55
So, jetzt habts mich nervös gemacht.
Gerade G34 Gen4. kontrolliert; 6000 Schuss und zwar alles dreckig von der letzten Session, aber blank. Keine Spuren ersichtlich. ;)
Was ich immer sage: Läufe werden zu Tode geputzt, u. nicht zu Tode geschossen.

LG Steelman

Re: Glock 17: Lauf Verschleiß bei <2000 Schuss?

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 22:29
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Glock 17: Lauf Verschleiß bei <2000 Schuss?

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 12:30
von tomobi
Da fühl ich mich ja direkt schlecht, dass ich mein Gerät hin und wieder putze 😄

Im Endeffekt sehe ich die Sache mittlerweile gelassener, die Glock ist mehr mein Spaßgerät und ich bin froh, dass ich sie quasi gar nicht putzen muss und mich trotzdem drauf verlassen kann.
Heuer gibts die Erweiterung, da kommt sowieso was fürs Präzischießen ins Haus! Vor allem hab ich mittlerweile schon über zwei Glocks an Munition verschossen 😄

Re: Glock 17: Lauf Verschleiß bei <2000 Schuss?

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 20:53
von Steelman
tomobi hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2019, 12:30
Da fühl ich mich ja direkt schlecht, dass ich mein Gerät hin und wieder putze 😄

Vor allem hab ich mittlerweile schon über zwei Glocks an Munition verschossen 😄
Zum 1. Satz:
Mit´n putzen ist´s so eine Sache. Bei manchen Waffen ein zwingendes Bedürfnis. Bei Glock aber eher nicht. Nachweislich 5.000 Schuß ohne Putzen bei voller Funktion, weiters ca 10-15.000 Schuß ohne Laufreinigung.

Zum 2. Satz:
Habe soeben nachgerechnet: Habe ca 28 (achtundzwanzig!!!) Glock´s an Munitionskosten verbraucht.

LG Steelman

Re: Glock 17: Lauf Verschleiß bei <2000 Schuss?

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 20:59
von tomobi
Steelman hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2019, 20:53
tomobi hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2019, 12:30
Da fühl ich mich ja direkt schlecht, dass ich mein Gerät hin und wieder putze 😄

Vor allem hab ich mittlerweile schon über zwei Glocks an Munition verschossen 😄
Zum 1. Satz:
Mit´n putzen ist´s so eine Sache. Bei manchen Waffen ein zwingendes Bedürfnis. Bei Glock aber eher nicht. Nachweislich 5.000 Schuß ohne Putzen bei voller Funktion, weiters ca 10-15.000 Schuß ohne Laufreinigung.

Zum 2. Satz:
Habe soeben nachgerechnet: Habe ca 28 (achtundzwanzig!!!) Glock´s an Munitionskosten verbraucht.

LG Steelman
Jo, mein OA-15 kommt mir nur sehr ungern dreckig in den Schrank, denn da ist es meist eine richtige Schweinerei nach dem Schießen.
28 Glocks sind eine reife Leistung :D Da ist die Anschaffung nicht mehr der Rede wert...

Re: Glock 17: Lauf Verschleiß bei <2000 Schuss?

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 18:29
von jagakurtl1967
Zum 1. Satz:
Mit´n putzen ist´s so eine Sache. Bei manchen Waffen ein zwingendes Bedürfnis. Bei Glock aber eher nicht. Nachweislich 5.000 Schuß ohne Putzen bei voller Funktion, weiters ca 10-15.000 Schuß ohne Laufreinigung.

LG Steelman
[/quote]

Zum Thema Putzen der Glock gebe ich dir teils Recht!
Einigen wir uns auf dem goldenen Mittelweg. Wenn ich nach dem Schießen, damit nicht gemeint schnell wo 20 Schuss, nein zum Beispiel 250 Schuss zu Hause die Glock zerlege, Lauf raus und unten am Verschluss mit einem Lappen den Schmauch wegwische und übern Verschlussboden (Auszieher) drüber wische bzw. den Lappen durchziehe schadet das wohl nie.
Zum Lauf, ja wer regelmäßig schießt spart sich das Putzen, auch in Ordnung, wer zweimal im Jahr schießt oder alle 5 Jahre zum Waffenführerschein bzw. noch weniger, dann eher nicht.
Schmauch und Ablagerungen Kristallieren mit der Zeit, wie der chemische Vorgang jetzt genau heißt mal Nebensache und das kann mit den Jahren schon zu Funktionsstörungen oder Schäden führen. Aber es genügt mit der Laufschnur durchzuziehen viel mehr braucht es dann auch nicht. Übrigens für alle Tresorwaffen gilt das Selbe.

Re: Glock 17: Lauf Verschleiß bei <2000 Schuss?

Verfasst: So 23. Jun 2019, 10:04
von Trommler
Wäre interessant zu wissen wie es sich mit dem „marksman-Lauf“ verhält.