Seite 3 von 4

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: So 24. Dez 2017, 08:21
von cas81
Günstig gibt's die TLR1- Reihe nicht, kostet grundsätzlich zwischen 190 und 230 Euro. In schwarz. Wer der günstigste ist, weisst du eh. Frag halt gleich den wieviels bei ihm kostet.

Ich werde aber nie verstehen, wozu man ein Licht mit fucking 800 Lumen braucht. Bereits mit 300 Lumen können gute 50m ordentlich ausgeleuchtet werden. Mit 800 Lumen kann ich vielleicht bis in die Unendlichkeit sehen, aber wenn auch nur eine Fliege kurz vorbeifliegt, bin ich dank Reflexion selbst blind.

Was auch impacts Frage vom August beantwortet. Ich hab das Licht weniger zum schauen, sondern zum blenden. Aber den anderen, ned mich selbst. Wenn ich ausm Schlaf gerissen werd, dann ist es dank Stadtbeleuchtung hell genug für mich. Am Land mag's anders aussehen, aber da ich den Bösewicht blenden will, nehm ich lieber ein Lamperl mit weniger Lumen, dafür maximalen Candela. Rotlicht ghört ins Puff, lieber impact! Ausserdem komm ich mir dann vor wie im Horrorfilm ^^



Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: So 24. Dez 2017, 11:20
von Lexman1
Kommt drauf an was "günstig" ist, aber wie wäre es damit?

https://www.tacstore.at/opsmen-fast-401 ... ight-black

Hab ähnliche Abmessungen und der Lichtoutput ist gewaltig! Es gibt halt kein Strobe, aber ob dies gebraucht wird ist Geschmackssache.

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Mo 25. Dez 2017, 18:29
von Veridian
Olight PL 1 ll Valkyrie um 99 Euro auf die Glock im Safe.
Kein Laser, kein Schnickschnack, nur Licht an, Licht aus oder strobe.
In der Nacht mit dem Output noch im Grenzbereich was die Selbstblendung angeht, aber für das Gegenüber definitiv unangenehm.

LG
Chris

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 21:06
von BigBen
bitte das olight valkyrie pII ausgiebig testen bevor man es für sv in erwägung zieht...ein freund hat jetzt schon das zweite dass sich im scharfen schuss ausschaltet...und erst nach ein paar weiteren schuss wieder einschaltet oder einschalten lässt.

Sent from my SM-G930F using Tapatalk

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 10:36
von Ferrum
Ich wärme das Mal auf, da ich im TF auf folgendes Produkt gestoßen bin:

https://www.lumensfactory.com/en/produc ... hp?pid=393
Es gibt also mittlerweile eine brauchbare Umrüstmöglichkeit auf LED! :at1:

Bild

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 10:58
von impact
Na endlich!!
Man möchte meinen, Glock hat ein Maglite Team für ihre GTL "Abteilung" angeworben...

Am sympathischsten erscheint mir bisher allerdings das Streamlight TLR-7. Gibt es eurer Meinung einen ernsthafen Konkurrenten? Wichtig ist mir:
-Größe soll mit einer G17-G19 harmonieren
-zuverlässig/robust
-durchdachte Schaltmechanik ! (gut aus dem anschlag zu bedienen, geschützt vor versehentlichem Einschalten, instinktive Wahl von Dauer- und Moment-Ein)
-geringe selbstentladung auf standby
-Output ~300lumen +

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 11:14
von zeroflow
Meiner Meinung nach kann ich dir z.B das Olight PL-Mini nahelegen.

Größe soll mit einer G17-G19 harmonieren
Tut es meiner Meinung nach gut. Für den praktischen Einsatz gibt es allerdings noch fast keine passenden Holster dafür.

Zuverlässig/robust
Zuverlässig kann ich aktuell noch nicht sagen da ich es noch nicht lange genug habe - aber bei ein paar Schießstands-Besuchen ist nichts ausgefallen.
Es wirkt zumindestens robust nachdem das ganze Teil aus Aluminium ist.

Durchdachte Schaltmechanik !
Davon bin ich persönlich sehr überzeugt. Während ich bei "normalen" Taschenlampen gerne viele Gimmics habe (Narsil-M oder Anduril für die Eingeweihten) finde ich die PL-Mini top.

Links und rechts vom Trigger Guard ist jeweils ein kleines Paddle zum runterdrücken.
Beide liegen so, dass man sie entweder mit der dominanten Hand und Finger lang und mit der unterstützenden Hand mit dem Daumen sehr ergonomisch erreicht.

Gimmicks gibts keine. Einmal draufdrücken für ein / aus, halten für momentary-on.

Geringe selbstentladung auf standby

Kann ich wenig sagen - aber von der Ladezeit nach einem Monat kam mir vor, dass das Teil sich nicht wirklich entladen hatte.

Output ~300lumen +
400lm in Low-CRI Kaltweiß. Für einen Flashaholic natürlich ansich ein No-Go, nur bei dem Einsatzzweck ist mir das relativ egal.

Gibts z.B bei Amazon UK mit gratis Versand nach Ö um £59.96 bzw. umgerechnet ca. 67€

Einzig was ich noch kritisieren kann:
- Eingebauter Akku der nicht trivial austauschbar ist
- Proprietärer Ladeanschluss

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 11:40
von Revierler_old
Ich werfe das Inforce APL ins Rennen. 400 Lumen, guter Lichtkegel, 1X CR123 und das Licht muss zum Batteriewechsel nicht demontiert werden.

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 11:46
von gewo
zum thema Olight hatten wir ja doch hier im forum schon einige erfahrungen gesammelt oder?

inklusive einem lieferaten aus dem ausland der nach dem die Olights einer forums sammelbestellung alle defekt angekommen sind kommentarlos abgetaucht ist

und einem oesterreichischen generalvetreter der - obwohl die Olights nicht ueber ihn gekauft wurden und er daran nichts verdient hat - so gut es ging ersatz dafuer geliefert hat

ich weiss schon .... anstand und moral sind keine kaufmaennischen beweggruende, weder fuer kunden noch fuer lieferanten -

aber ich persoenlich wuerde
- aufgrund der gemachten erfahrungen entweder vom kauf von Olight produkten abstand nehmen, oder
- wenn ich doch kaufen wuerde, dann wuerde ich mir den kram ned WIEDER von irgendwo aus dem ausland schicken lassen sondern bei dem generalvertreter nachfragen der damals einem haufen forumsusern einen totalverlust der kaufpreise erspart hat ...

wenn er dir den kram zu einem sonderpreis gibt dann bist ziemlich sicher im bereich den kosten fuer den kaufpreis und versand aus england

aber es kann natuerlich jeder das machen was er will ....

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 12:39
von BigBen
Olight Produkte sind SUPER - bis auf deren Waffenlichter, das kriegens einfach nicht vernünftig hin. Kauf geht mittlerweile über Olight DE problemlos, inkl. Garantieabwicklung. Aber wie gewo gesagt hat, mit den Waffenlichter von Olight haben wir sehr sehr besch...eidene Erfahrungen gesammelt.

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 12:43
von impact
Revierler hat geschrieben:Ich werfe das Inforce APL ins Rennen. 400 Lumen, guter Lichtkegel, 1X CR123 und das Licht muss zum Batteriewechsel nicht demontiert werden.


Von dem hab ich schon gelesen. Größe und Betätigung dürften ganz gut sein, es soll aber Batterien im standby Modus ziemlich schnell leer saugen, also eher ungeeignet für etwas das man nicht oft verwendet aber sofort einsatzbereit sein soll wenn mans mal braucht? (Ja, ich weiß es gibt den Drehring zum deaktivieren... aber das ist dann wieder eine Hürde mehr zum einschalten...

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 12:46
von Lindenwirt
Meinst du mit Olight DE den https://www.olightstore.de ?
Dort finde ich nur Taschenlampen und Stirnlampen, keine Waffenlichter. :eusa-think:

EDIT: Ich habe mir damals auch das Olight Valkyrie zugelegt und auch bei der Umtauschaktion mitgemacht. Das Austauschmodell (PL II) war dann deutlich besser. Die erste Generation hatte einfach einen Konstruktionsfehler, anders kann ich mir den wackeligen Befestigungsmechanismus nicht erklären. Würde gerne mal ein aktuelles Modell probieren (ev. das PL II mini).

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 12:59
von Perock
Ich habe mir das TLR 1 HL gekauft 800 Lumen um 229 Euro ...für diesen Preis eigentlich unschlagbar.
Inforce APL / APLc super :handgestures-thumbupleft:
Streamlight TLR 1 HL Preisleistung unschlagbar ,Qualität ausgezeichnet :clap:
Surefire X300 B Top Licht da passt einfach alles aber preislich in ÖSTERREICH bei unseren wahnsinigen Händlern einfach eine Frechheit!
Olight ...MEH :doh: Klumpat!
Truglow ....you get what you pay ;)
Glock Originallampen ...veraltete Technik zu teuren Preis!

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 13:03
von helmsp
Auch schon ein wenig probiert und viel gestöbert, hab mich dann für eine APLc entschieden.
Noch erwähnenswert ist die Viridian

Bild
Spock approves by Patrick Helms, on Flickr

Re: Tactical Light Glock

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 13:09
von impact
Von olight habe ich "normale" taschenlampen (warrior) mit denen ich soweit recht zufrieden bin, und bei der auch die Garantieabwicklung super funktioniert hat* , aber auf ner Waffe hätte ich gerne schon etwas "professionelles". Surefire wäre die erste wahl, ist aber etwas gar teuer und von der Größe (X300) her nicht mein Favourit.
TLR1 detto wegen der Größe, und die Schalter sollen a bissl filigraner sein.
Glock hatte ich früher mal auf ner Softgun, weils cool war haha... das geht optisch mit dem Rahmen eine schöne Symbiose ein, und die Schaltmechanik hab ich halbwegs brauchbar in Erinnerung. Der lichtoutpul lässt allerdings sehr zu wünschen ürbig, und die vertikele anordnung der beiden batterien machts ein wenig hoch.
Inforce APL wie gesagt, scheint brauchbar zu sein, allerdings batterien zu fressen auf standby, und verwendet keine CR123er Zelle wenn ich mich nicht irre?

(* gekauft über amazon händler vor 6 jahren, nach 4 jahren defekt, 5jahres garantie beim hersteller selbst in anspruch genommen, nagelneues aktuelles modell bekommen, läuft seit 2 jahren einwandfrei)