Seite 3 von 3

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 23:28
von DerDaniel
Bitte nicht falsch verstehen, aber den G-Code hättest du dir mehr oder weniger sparen können. Der Lohnfertiger wird den mit freundlichem lächeln entgegen nehmen und dann nahe der Rundablage sicher verwahren.
Warum? Dein Freund hat weder Ahnung auf welcher Maschine das am Ende läuft, noch welche Werkzeuge zur Verfügung stehen. Und genau das ist die Krux an CNC, denn Fräskopf und Maschinenbett sind bei jeder Maschine anders und wie der Schraubstock oder Spannmittel drauf gespannt sind, ist sowieso Glaubensfrage des individuellen CNC Technikers. Und wenn dann das Werkzeug im Eilgang irgend wo da rein rauscht, weil "In der Simulation war da überall Luft", freut sich der Service über einen kleinen Geldregen und der Lohnfertiger Sprint dir mit dem A*** ins Gsicht...
Deshalb wird er ihn wie beschrieben verwahren und noch mal komplett neu schreiben lassen.

CNC ist leider nicht so einfach wie es gerne verkauft wird.

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 01:35
von franconero
... der G-Code ist für einen Typ von Deckel Maho oder so ähnlich geschrieben, die Firma wo mein Freund in
leitender Position tätig ist baut mit solchen Anlagen Formel1 Teile und Endoprothetik-Zeugs.

Sonderbar, man liest von euch nur das Alles ned oder nur schwer geht? Wo ein Wille da ein Weg.
Scheinbar lassen alle die Umbauten oder Customs durchziehen auf einem anderen Planeten arbeiten.

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 09:08
von Norander
franconero hat geschrieben:Wo ein Wille da ein Weg.
Scheinbar lassen alle die Umbauten oder Customs durchziehen auf einem anderen Planeten arbeiten.


Nein die haben einfach überirdisch viel Kohle. Zeit ist das neue Gold.

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 09:18
von yoda
Möglichst ist alles, aber entweder hat man absurd viel Geld oder man hat Maschinen + Know-how + Zeit. Gibt eh diverse US Foren, wo tolle Dinge gebaut werden (practical machinist, homegunsmith, weaponeer etc.)

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 18:53
von DerDaniel
franconero hat geschrieben:... der G-Code ist für einen Typ von Deckel Maho oder so ähnlich geschrieben, die Firma wo mein Freund in
leitender Position tätig ist baut mit solchen Anlagen Formel1 Teile und Endoprothetik-Zeugs.

Sonderbar, man liest von euch nur das Alles ned oder nur schwer geht? Wo ein Wille da ein Weg.
Scheinbar lassen alle die Umbauten oder Customs durchziehen auf einem anderen Planeten arbeiten.

Hier hat glaube ich keiner gesagt, dass es unmöglich ist, nur die Einfacheit und den Preispunkt in Zweifel gezogen.
Schau, nimm doch mal alle Informationen zusammen, die du selber hier veröffentlichst hast. Der G-Code ist für genau eine Maschine und Aufspannung geschrieben. Aber wie viele verschiedene Typen von DMG gibt es und vor allem wie viel Wege das Werkstück aufzuspannen? Also ist denke ich klar, dass du damit nicht viel weiter kommst, wenn es nicht genau auf der Maschine unter dem Techniker läuft.
Dann hätte dich nur der Code 350€ gekostet, du kannst also davon ausgehen, dass ein Lohnfertiger ähnliches haben will, wenn er den Code neu schreiben muss, was aus oben genannten Gründen äußerst wahrscheinlich ist. Da ist noch kein einziges Stück gedreht, geschweige denn Material oder Mannstunden bezahlt. Dann schau mal was eine CZ455 kostet und schon wirst du die Aussagen hier verstehen.