Seite 3 von 4

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 21:48
von Incite
Ase Utra kann dir jeder Händler bestellen. Ist dann halt ein schwerer (Edel)Stahldämpfer. funktioniert mit dem BL tadellos.

Beim Gasblock musst du schauen welchen du verbauen willst denn im SD Setting wird dir die Waffe dann ohne Dämpfer ev. nicht mehr repetieren und wenn dann die Verstellung unter der Rail ist -> viel Spaß. Das ist bei meiner Sig 516 besser gelöst.

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 22:03
von LTE
Incite hat geschrieben:
Sa 18. Apr 2020, 21:48
Ase Utra kann dir jeder Händler bestellen. Ist dann halt ein schwerer (Edel)Stahldämpfer. funktioniert mit dem BL tadellos.

Beim Gasblock musst du schauen welchen du verbauen willst denn im SD Setting wird dir die Waffe dann ohne Dämpfer ev. nicht mehr repetieren und wenn dann die Verstellung unter der Rail ist -> viel Spaß. Das ist bei meiner Sig 516 besser gelöst.
Für schnelle Serien ist aber nur Stahl geeignet, von ASE, so wenig ich deren System ach mag, gibt es Low pressure Varianten, dann kannst dir den Zinober mit verstellbarem Gasblock auch schenken.

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 09:05
von martin4fun
Leicht sind diese Dämpfer nicht..... :think:

Wenn u
Bei diesen ase würde ich keine Gas-Verstellung benötigen oder?

https://www.vikingtactics.de/ASE-UTRA/A ... -62LP.html

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 10:17
von LTE
martin4fun hat geschrieben:
So 19. Apr 2020, 09:05
Leicht sind diese Dämpfer nicht..... :think:

Wenn u
Bei diesen ase würde ich keine Gas-Verstellung benötigen oder?

https://www.vikingtactics.de/ASE-UTRA/A ... -62LP.html
Richtig, die sind zwar etwas lauter als die normalen, aber bedingt durch die Blendengeometrie benötigen sie keinen verstellbaren Gasblock. Du wirst trotz allem einen leicht schnelleren Verschlussträger haben..

Ich habe auf meiner OA mit ARS Handschutz einen verstellbaren Gasblock, nachdem ich aus dem Handschutz beinhart eine strebe ausgefräst hab, geht es jetzt gut mit einer .223 zum umstellen. Lästig ist, das ich immer wieder zum zurückstellen vergesse :doh: und dann bleibt mir der Verschluss nach dem letzten Schuss nicht offen

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 18:27
von martin4fun
Dann werde ich beim Gewo mal anfragen bezüglich des Dämpfers ohne Gasverstellung :-)

Da es die ase auch mit Mündungsbremseadapter gibt....

Der B&T rotex wäre eigentlich mein Favorit - wer vertreibt die in Österreich?

Hat wer Fotos davon auf einen AR 15 oder AUG.....

Braucht man fürs AUG andere Teile, überlege mir gerade eines zuzulegen damit der Schalldämpfer mehr Sinn macht :doh:

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 19:14
von gewo
martin4fun hat geschrieben:
So 19. Apr 2020, 18:27
Dann werde ich beim Gewo mal anfragen bezüglich des Dämpfers ohne Gasverstellung :-)

Da es die ase auch mit Mündungsbremseadapter gibt....

Der B&T rotex wäre eigentlich mein Favorit - wer vertreibt die in Österreich?

Hat wer Fotos davon auf einen AR 15 oder AUG.....

Braucht man fürs AUG andere Teile, überlege mir gerade eines zuzulegen damit der Schalldämpfer mehr Sinn macht :doh:
Ase Ultra kein Problem

B&T schwierig
Einzelne Modelle kommen innerhalb weniger wochen
Auf andere Modelle warten wir monatelang

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 19:26
von Musashi
gewo, bekommst du den neuen Ase Utra DUAL556-BL bzw. DUAL762-BL?

Bestell #
AU1003-FDE Ase Utra DUAL556-BL suppressor, without flash hider, C-246 FDE

wäre ideal auf einem HA. rotex hat ein überkomplexes montagesystem.

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 19:59
von LTE
martin4fun hat geschrieben:
So 19. Apr 2020, 18:27
Dann werde ich beim Gewo mal anfragen bezüglich des Dämpfers ohne Gasverstellung :-)

Da es die ase auch mit Mündungsbremseadapter gibt....

Der B&T rotex wäre eigentlich mein Favorit - wer vertreibt die in Österreich?

Hat wer Fotos davon auf einen AR 15 oder AUG.....

Braucht man fürs AUG andere Teile, überlege mir gerade eines zuzulegen damit der Schalldämpfer mehr Sinn macht :doh:
B&T vertreibt die Apotheke zum Heiligen Heribert (Waffen Seidler) und zwar zu Apothekerpreisen.

Warum ich trotzdem 3 B&T in 223, 308 und 9mm hab? Weil ich mir alle in De geholt hab.....

Rotex ist weder überkompliziert noch sonst was, aufschieben, zudrehen und fertig. Geht mit jeder A2 Mündungsbremse oder MFD und da sind wir auch schon beim Punkt, des ASE System ist was eigenes, ums genauer zu sagen ist das Bore lock einfach ein Rotz, wie alles was ein Gewinde hat. Ich persönlich bin ein feind von dem graffl, aber des is was persönliches :lol:

Preislich sind die ASE einfach selbst mit MFD oder Bremse mit integriertem Bore lock a stück günstiger.

B&T brauchst in AT einfach nicht kaufen, die Preise sind freundlich ausgedrückt eine absolute Frechheit, dafür können aber Händler wie Shootingstore (der hat ihn nämlich lagernd) nix. Da ist Seidler dran Schuld.

Was du auch brauchen wirst, so du mehr als 10 Schuss in 10 Minuten schießen willst, ein Verhüterli, das wird übern SD drüber gezogen und sorgt dafür, dass die Mirage ned ganz so brutal wird.

Was bitte allen die da von SD träumen, sowieso klar sein sollte, die Waffe wird extrem Kopflastig, das ist mit dem Kurzen AUG und 30er Mag noch nicht so böse, wird beim OA mit 16“ schon zäh und bei der Sig 716 denkst dir habens einen Eisenklotz an die Mündung gehängt, Stehend frei auf 100m ist da schon brutal.

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 20:15
von Balistix
Gibt's eigentlich auch irgendwelche overbarrel Lösungen für HA in unseren Breiten? Amtac CQB bspw wird ja wohl kaum zu bekommen sein bei uns...

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 20:55
von LTE
demarmels overbarrel SD ... wär für die MDR gedacht, aber ich denk den kannst auch für andere HA nutzen... bei meinem Kurzen AUG sinnlos, beim OA Oder der 716 sicher ein Vorteil

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 20:57
von Balistix
Danke! Um so viel weiter wandert das Gewicht dadurch eh nicht nach hinten, aber die Gesamtlänge wird wenigstens nicht so viel länger.

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 20:58
von gewo
Musashi hat geschrieben:
So 19. Apr 2020, 19:26
gewo, bekommst du den neuen Ase Utra DUAL556-BL bzw. DUAL762-BL?

Bestell #
AU1003-FDE Ase Utra DUAL556-BL suppressor, without flash hider, C-246 FDE

wäre ideal auf einem HA. rotex hat ein überkomplexes montagesystem.
Spricht nix dagegen

Hab eine Anfrage an den Lieferanten geschickt

Lg
G

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 21:04
von tombstone
Weiß jemand ob B&T Rotex auch mit dem Mündungsstück von Oberland Arms funktioniert? Also mit dem „fake“ A2 MFD vor 14.12.2019

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 21:15
von rupi
tombstone hat geschrieben:
So 19. Apr 2020, 21:04
Weiß jemand ob B&T Rotex auch mit dem Mündungsstück von Oberland Arms funktioniert? Also mit dem „fake“ A2 MFD vor 14.12.2019
bei mir hats draufgepasst

Re: Schalldämpfer bzw. Aufnahme für Halbautmaten

Verfasst: So 19. Apr 2020, 21:16
von tombstone
rupi hat geschrieben:
So 19. Apr 2020, 21:15
tombstone hat geschrieben:
So 19. Apr 2020, 21:04
Weiß jemand ob B&T Rotex auch mit dem Mündungsstück von Oberland Arms funktioniert? Also mit dem „fake“ A2 MFD vor 14.12.2019
bei mir hats draufgepasst
Danke für die Info rupi