Man kann im Konfigurator Laufführung verdreht auswählen, lt. Beschreibung....Laufbuchse für höhere Präzision.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
CZ Shadow 2 Tuning
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: CZ Shadow 2 Tuning
Man kann im Konfigurator Laufführung verdreht auswählen, lt. Beschreibung....Laufbuchse für höhere Präzision.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: CZ Shadow 2 Tuning
Danke alles klar, Bushing = "gedrehter Laufführung", oida auf das muss man einmal kommen. 

Re: CZ Shadow 2 Tuning
Ich habe eine CZ SA2 mit SA und eine PPQ Q5 Match.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 11:51Hallo PDler![]()
Hat von euch jemand, oder kennt jemanden der eine Shadow 2 aus dem Konfigurator mit SA-Abzug und gedrehter Laufführung (wie bei der Orange) hat?
Wenn ja, ist der Unterschied ein größer zur normalen Version?
Kann man eine Walther PPQ 5 Steel Frame Ribbon eher mit einer getunten Shadow 2 oder einer Standardversion von der Performance vergleichen?
Was genau meist du mit Performance vergleichen?
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: CZ Shadow 2 Tuning
Wenn du die Shadow 2 SA und die Walther PPQ5 Steel Frame vergleichst welche gefällt die besser von der Präzision, Handling, Abzug, Rückstoßverhalten, Haptik und Qualität?johro hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 21:10Ich habe eine CZ SA2 mit SA und eine PPQ Q5 Match.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 11:51Hallo PDler![]()
Hat von euch jemand, oder kennt jemanden der eine Shadow 2 aus dem Konfigurator mit SA-Abzug und gedrehter Laufführung (wie bei der Orange) hat?
Wenn ja, ist der Unterschied ein größer zur normalen Version?
Kann man eine Walther PPQ 5 Steel Frame Ribbon eher mit einer getunten Shadow 2 oder einer Standardversion von der Performance vergleichen?
Was genau meist du mit Performance vergleichen?
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
Re: CZ Shadow 2 Tuning
Bei Haptik und vor allem Optik finde ich die Walther besser, die Ausfräsungen am Schlitten finde ich sehr gelungen,TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 21:20Wenn du die Shadow 2 SA und die Walther PPQ5 Steel Frame vergleichst welche gefällt die besser von der Präzision, Handling, Abzug, Rückstoßverhalten, Haptik und Qualität?johro hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 21:10Ich habe eine CZ SA2 mit SA und eine PPQ Q5 Match.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 11:51Hallo PDler![]()
Hat von euch jemand, oder kennt jemanden der eine Shadow 2 aus dem Konfigurator mit SA-Abzug und gedrehter Laufführung (wie bei der Orange) hat?
Wenn ja, ist der Unterschied ein größer zur normalen Version?
Kann man eine Walther PPQ 5 Steel Frame Ribbon eher mit einer getunten Shadow 2 oder einer Standardversion von der Performance vergleichen?
Was genau meist du mit Performance vergleichen?
Das zerlegen der CZ und ähnlichr Pistolen mit dem herausdrücken des Pins, ist umständlicher.
Der Abzug ist sehr unterschiedlich, auch aufgrund der Konstruktion und hier ist die Shadow besser (feiner, kurzer weg, knackig, weniger Abzugsgewicht, ca. 1,4kg),
Ich finde den Abzug der Shadow 2 SA sehr ähnlich wie der von den Sig X Modellen.
Edit: die SH2 SA hat einen größeren Sicherhungshebel als die SA/DA, das ist eine Umstellung und du musst die Daumenposition eventuell ändern, ich lege den Daumn bei dar SA oben auf den Hebel an.
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: CZ Shadow 2 Tuning
johro hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 22:36Bei Haptik und vor allem Optik finde ich die Walther besser, die Ausfräsungen am Schlitten finde ich sehr gelungen,TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 21:20Wenn du die Shadow 2 SA und die Walther PPQ5 Steel Frame vergleichst welche gefällt die besser von der Präzision, Handling, Abzug, Rückstoßverhalten, Haptik und Qualität?johro hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 21:10Ich habe eine CZ SA2 mit SA und eine PPQ Q5 Match.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 11:51Hallo PDler![]()
Hat von euch jemand, oder kennt jemanden der eine Shadow 2 aus dem Konfigurator mit SA-Abzug und gedrehter Laufführung (wie bei der Orange) hat?
Wenn ja, ist der Unterschied ein größer zur normalen Version?
Kann man eine Walther PPQ 5 Steel Frame Ribbon eher mit einer getunten Shadow 2 oder einer Standardversion von der Performance vergleichen?
Was genau meist du mit Performance vergleichen?
Das zerlegen der CZ und ähnlichr Pistolen mit dem herausdrücken des Pins, ist umständlicher.
Der Abzug ist sehr unterschiedlich, auch aufgrund der Konstruktion und hier ist die Shadow besser (feiner, kurzer weg, knackig, weniger Abzugsgewicht, ca. 1,4kg),
Ich finde den Abzug der Shadow 2 SA sehr ähnlich wie der von den Sig X Modellen.
Edit: die SH2 SA hat einen größeren Sicherhungshebel als die SA/DA, das ist eine Umstellung und du musst die Daumenposition eventuell ändern, ich lege den Daumn bei dar SA oben auf den Hebel an.
Danke für deinen Erfahrungsbericht

Finde die Walther von der Optik auch sehr gelungen.
Mit der leichten Feder kann man lt. Emre von der Fa. Walther das Abzugsgewicht auf 2000g herunterbringen.
Schießt du auch Bewerbe mit? Wenn ja mit welcher Pistole schießt du was? Ist die Q5 auch für IPSC geeignet?
Findest du die Shadow 1 und die Shadow 2 sind sich sehr ähnlich oder ist der Unterschied der beiden Waffen von Gewicht, Laufachse, Rückschlag etc. doch größer.
Stelle so viele Fragen weil mein 5ter Platz auf der WBK gefüllt werden muss

Danke nochmals

"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
Re: CZ Shadow 2 Tuning
Ich habe die leichte Feder verbaut bei der Q5TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Sa 11. Dez 2021, 06:47
Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Finde die Walther von der Optik auch sehr gelungen.
Mit der leichten Feder kann man lt. Emre von der Fa. Walther das Abzugsgewicht auf 2000g herunterbringen.
Schießt du auch Bewerbe mit? Wenn ja mit welcher Pistole schießt du was? Ist die Q5 auch für IPSC geeignet?
Findest du die Shadow 1 und die Shadow 2 sind sich sehr ähnlich oder ist der Unterschied der beiden Waffen von Gewicht, Laufachse, Rückschlag etc. doch größer.
Stelle so viele Fragen weil mein 5ter Platz auf der WBK gefüllt werden muss.
Danke nochmals![]()

Dennoch ist der Abzugsweg länger und nicht so klar brechend wie bei der SH2 SA
Bewerbe schieße ich nicht, aber im direkten Vergleich fällt es mir mit der CZ leichter. Bei der Q5 gibt es noch die Expert Serie, hier kann man den Abzug verstellen, das wäre ich interessant wie sich die dann verhält.
Was man so liest sind Q5 und SH2 aber oft bei Bewerben zu finden.
Die SH1 konnte ich noch nicht schießen.
Wenn Stetten wieder öffnet kannst du meine SA gerne ausprobieren, oder dort als Probewaffe gibt es auch eine DA/SA zum ausborgen.
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: CZ Shadow 2 Tuning
Hört sich gut anjohro hat geschrieben: ↑Sa 11. Dez 2021, 11:41Ich habe die leichte Feder verbaut bei der Q5TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Sa 11. Dez 2021, 06:47
Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Finde die Walther von der Optik auch sehr gelungen.
Mit der leichten Feder kann man lt. Emre von der Fa. Walther das Abzugsgewicht auf 2000g herunterbringen.
Schießt du auch Bewerbe mit? Wenn ja mit welcher Pistole schießt du was? Ist die Q5 auch für IPSC geeignet?
Findest du die Shadow 1 und die Shadow 2 sind sich sehr ähnlich oder ist der Unterschied der beiden Waffen von Gewicht, Laufachse, Rückschlag etc. doch größer.
Stelle so viele Fragen weil mein 5ter Platz auf der WBK gefüllt werden muss.
Danke nochmals![]()
das dürfte dann so 1600 bis 1800g sein, die Angaben dazu schwanken leider.
Dennoch ist der Abzugsweg länger und nicht so klar brechend wie bei der SH2 SA
Bewerbe schieße ich nicht, aber im direkten Vergleich fällt es mir mit der CZ leichter. Bei der Q5 gibt es noch die Expert Serie, hier kann man den Abzug verstellen, das wäre ich interessant wie sich die dann verhält.
Was man so liest sind Q5 und SH2 aber oft bei Bewerben zu finden.
Die SH1 konnte ich noch nicht schießen.
Wenn Stetten wieder öffnet kannst du meine SA gerne ausprobieren, oder dort als Probewaffe gibt es auch eine DA/SA zum ausborgen.

Ist der Unterschied von der Präzi und Verarbeitung von der Shadow 2 SA zu einer Shadow 2 Orange glaubst du ein großer?
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
Re: CZ Shadow 2 Tuning
Ich bin kein Shadow experte, das kann ich nicht beantworten,
Aber logisch wird da "mehr" drin stecken, wir sprechen hier aber auch 1300,- zu 2300,- von der orange....
Vielleicht gibt es ja einige Orange-Schützen hier die da mehr dazu sagen können.
Aber logisch wird da "mehr" drin stecken, wir sprechen hier aber auch 1300,- zu 2300,- von der orange....
Vielleicht gibt es ja einige Orange-Schützen hier die da mehr dazu sagen können.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: CZ Shadow 2 Tuning
nein.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Sa 11. Dez 2021, 11:52
Ist der Unterschied von der Präzi und Verarbeitung von der Shadow 2 SA zu einer Shadow 2 Orange glaubst du ein großer?
aber ich glaubs nicht, ich weiss es.
In der präzision - wenn damit das ergebnis auf der scheibe gemeint ist - ist der unterschied ganz sicher nicht verifizierbar.
falls sich da überhaupt ein Unterschied auf der scheibe herausarbeiten lässt, ist er so klein dass er nur den allerbesten schützen vorbehalten bleibt. also niemand hier aus dem forum.
von daher ist der mehrpreis nicht gerechtfertigt.
Was die verarbeitung angeht, die orantschn ist in ein paar dingen mit geringeren toleranzen ausgestattet. mehr nicht.
was das "händisch eingepasst" angeht handelt es sich hier um marketing.
weil wenn jemand glaubt, dass in uhersky brod a paar manderl sitzen die an teilen herumfeilen und dann probieren einzupassen und dann wieder feilen und einpassen so lang bis gaaanz seidig läuft....
dann würds ned cz sondern les bear heissen und nocheinmal um zwei tausender teurer sein.
jo mei, es gibt ja auch wirklich leute die behaupten allen ernstes dass die erde innen hohl ist und wir menschen nicht real sind, sondern nur der gedanke eines interstellaren monsters sind....
Re: CZ Shadow 2 Tuning
Das musst mir erklären...Kapselpracker hat geschrieben: ↑Fr 12. Nov 2021, 06:59Zum Statisch schießen gib es nichts schlimmeres, gerade für "alte" Augen.
Extrem jung sind meine Augen zwar auch nimmer aber ich mag meine Fiber Optic Kimme/Korn auf der 1911er (musste ich zwangsweise einbauen, weil mir das originale Korn davon geflogen ist...). Lediglich das hoch gelobte Tritium Visier das ich auf dem einen Glock WS drauf habe, ist nicht so meins...
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: CZ Shadow 2 Tuning
Die Fiberoptik blendet oft so dermaßen das man die Oberkannte Korn nicht mehr richtig siehst. Das beste zum Statisch schießen/zielen, da rede ich jetzt nicht von einer Entfernung von 3m, ist immer noch eine komplett tiefschwarze Kimme und Korn. Jegliches Leuchtpunkterl irritiert oder im schlimmsten Fall blendet es.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: CZ Shadow 2 Tuning
stimmt wasa sagt der kapsel!Kapselpracker hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 14:16Die Fiberoptik blendet oft so dermaßen das man die Oberkannte Korn nicht mehr richtig siehst. Das beste zum Statisch schießen/zielen, da rede ich jetzt nicht von einer Entfernung von 3m, ist immer noch eine komplett tiefschwarze Kimme und Korn. Jegliches Leuchtpunkterl irritiert oder im schlimmsten Fall blendet es.
ging mir haargenau so.
an sehr sonnigen tagen überstrahlt der leuchtpunkt die oberkante des korns. und i hab einen mit nur an 1mm staberl!
bei dickeren leuchtstäben überstrahlt es dann tw. auch die seiten des korns was bei einem engen lichtspalt dann bsonders weltklasse is.
kannst hamgehn.
falls sich jemand an die allerersten shadow mamba erinnern kann, die wurden mit einem hiviz leuchtkorn von tru glo ausgeliefert. da war des staberl fast 3mm dick! hat bei mir dann auch nur knapp 100 schuss gehalten bis platz für ein 1 millimetriges machen musste.