Seite 3 von 4

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: So 27. Mär 2022, 09:53
von Focus
Mhh, Eure Stirnrunzeln gibt mir ordentlich zu Denken. Bis jetzt denke ich ist nicht viel passiert.

Beim Büma schreckt mich nicht das Geld ab, sondern eher die Zeit, die letzen Male, als ich in Wien wegen einer Kleinigkeit bei Mehreren gefragt hab, war die Wartezeit mindestens 3 Monate.

Könnt Ihr im Raum Wien jemanden empfehlen, der sich so etwas annehmen würde? Wenns sein muss fahr ich auch 1-2 Stunden, an dem soll es nicht scheitern.

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: So 27. Mär 2022, 10:09
von Spiky
Focus hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 09:53
Mhh, Eure Stirnrunzeln gibt mir ordentlich zu Denken.
Du hast ein Messingstangerl welches sicher weicher ist als der Lauf und (hoffentlich) härter als das Holz.
Ev. könntest Du noch mit einem Gewindeschneider ein Gewinde untern 'reinschrauben, das Stangerl oben zurecht schleifen
und in die Bohrmaschine einspannen.
Viel ruinieren wirst dabei nicht können.

Nachdem sich die Auftragslage bei den BüMa's laufend ändert, wäre durchtelefonieren wahrscheinlich noch am zielführendsten.

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: So 27. Mär 2022, 10:25
von Focus
Spiky hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 10:09
Focus hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 09:53
Mhh, Eure Stirnrunzeln gibt mir ordentlich zu Denken.
Du hast ein Messingstangerl welches sicher weicher ist als der Lauf und (hoffentlich) härter als das Holz.
Ev. könntest Du noch mit einem Gewindeschneider ein Gewinde untern 'reinschrauben, das Stangerl oben zurecht schleifen
und in die Bohrmaschine einspannen.
Viel ruinieren wirst dabei nicht können.

Nachdem sich die Auftragslage bei den BüMa's laufend ändert, wäre durchtelefonieren wahrscheinlich noch am zielführendsten.
Danke!
An das hab ich auch schon gedacht, das wäre wenigstens laufschonend. Ich schau am Montag mal zu ein paar Drehern, die bekommen das sicher besser hin als mit meinen beschränkten Möglichkeiten.

Und die Wiener Büchsenmacher telefoniere ich durch.

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: So 27. Mär 2022, 10:37
von titan
Lauf, HSS oder HM Bohrer, Bohrmaschine geht gar nicht. Wennst ein Führungsrohr verwendest dann schleif dir das dünnere Staberl wie einen Tieflochbohrer an und arbeite das allenfalls vorsichtig mit der Hand heraus.

Hämmern ist suboptimal wegen der Verdämmung. Bleibt die Frage warum das Holz sowieso so fest hält. Ist der Lauf aufgebaucht? Dann hättest sowieso ein anderes Problem.

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: So 27. Mär 2022, 11:04
von Ares
Holz bekommt man am besten mit einem Teredo navalis raus. Das dauert aber seine Zeit und woher bekommen? Vielleicht hat ein Hobbykapitän da eine Quelle. ;)

Ehrlich, spätestens jetzt würde ich den Lauf zum Büchsenmacher bringen. Der sollte wohl am ehesten wissen, was man einem Lauf zumuten kann.

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: So 27. Mär 2022, 11:56
von Herakles
Solange da wesentlich weichere Materialien als der Laufstahl angesetzt werden kann er fröhlich weiter werkeln.

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 11:16
von Focus
Hallo in die Runde,

ich war heute beim Dreher. Er kann in eine Messingstange nicht mehr als ein Standard-Gewinde schneiden, meine Idee war ein Bohrer-ähnliches Profil auf die Messingstange zu bringen, das gibt aber das Material nicht her.

Habe mit 2 Büchsenmachern telefoniert. Sie haben auch keine Idee, wie man das anders angehen könnte. Ein Laufbauer kann sicher mehr aber es ist in der Nähe keiner greifbar.

Ich werde es jetzt mit einem 7mm Messing Führungsrohr und einer 6mm Messing Gewindestange probieren. Gewindestande anspitzen, 0,5cm reinbohren, dann Material rausnehmen und wiederholen. Insgesamt ist ca. 7cm Material drinnen. Wie gesagt, das ist kein Holz mehr, sondern Kohle.

Wenn das nicht klappt (weil z.B. die Gewindestange nicht greift), dann hat mir der Dreher noch empfohlen: 6mm Messingrohr (ID 4mm) in 7mm Rohr (ID 6mm), dann einen 4mm Holzbohrer in das kleine Rohr nur 1cm rausschauen lassen und verkleben. Das grössere Rohr als Führungsrohr verwenden und dann Schritt für Schritt das Material rausnehmen. Er sagt, bei soviel Luft gibt es keine Risiko etwas im Lauf zu beschädigen. Das wird aber nur das Backfallszenario, falls das mit der Gewindestange nicht klappt. Mit Geröhr bin ich jetzt schon genügend ausgestattet :)

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 11:20
von gewo
Focus hat geschrieben:
Mo 28. Mär 2022, 11:16
Ich werde es jetzt mit einem 7mm Messing Führungsrohr und einer 6mm Messing Gewindestange probieren.
ich wuerde ein 7mm messing fuehrungsrohr mit einem 6mm vollstahl rohr probieren

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 11:26
von Focus
gewo hat geschrieben:
Mo 28. Mär 2022, 11:20
Focus hat geschrieben:
Mo 28. Mär 2022, 11:16
Ich werde es jetzt mit einem 7mm Messing Führungsrohr und einer 6mm Messing Gewindestange probieren.
ich wuerde ein 7mm messing fuehrungsrohr mit einem 6mm vollstahl rohr probieren
da habe ich Angst dass die 6mm Stahl mit dem Lauf kollidieren, wär blöd.

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 11:29
von gewo
Focus hat geschrieben:
Mo 28. Mär 2022, 11:26
gewo hat geschrieben:
Mo 28. Mär 2022, 11:20
Focus hat geschrieben:
Mo 28. Mär 2022, 11:16
Ich werde es jetzt mit einem 7mm Messing Führungsrohr und einer 6mm Messing Gewindestange probieren.
ich wuerde ein 7mm messing fuehrungsrohr mit einem 6mm vollstahl rohr probieren
da habe ich Angst dass die 6mm Stahl mit dem Lauf kollidieren, wär blöd.
wenn rundum a 7mm messing fuehrungsrohr ist?

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 12:08
von titan
Nimm das 7mm Rohr als Führungsrohr. Als Bohrer kannst eine Vollstange ähnlich einem Flachschraubenzieher anspitzen oder du verwendest ein 6mm Rohr und feilst dir vorsichtig zähne rein wie bei einem Kernbohrer. Dann mm für mm vorarbeiten.

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 13:52
von M47
Focus hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 09:53
Mhh, Eure Stirnrunzeln gibt mir ordentlich zu Denken. Bis jetzt denke ich ist nicht viel passiert.

Beim Büma schreckt mich nicht das Geld ab, sondern eher die Zeit, die letzen Male, als ich in Wien wegen einer Kleinigkeit bei Mehreren gefragt hab, war die Wartezeit mindestens 3 Monate.

Könnt Ihr im Raum Wien jemanden empfehlen, der sich so etwas annehmen würde? Wenns sein muss fahr ich auch 1-2 Stunden, an dem soll es nicht scheitern.
Sodia, Schwandtner, Kruschitz?

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 19:02
von Laubmasta_reloaded
Schlussendlich wird dir vermutlich nur mehr die Drehmaschine helfen können.

Einspannen und ausbohren.

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 20:44
von Camare
Focus hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 08:04
... braucht für den Spot nicht zu sorgen. So oder so ähnlich heisst es. Ich hab mich jetzt damit abgefunden und mich entschieden, keinen neuen User für diesen Post anzulegen (würd ich eh nicht machen gewo), sondern mich unverhohlen der S
Mein Ansatz wäre jetzt die Hülse von hinten mit einem M6 Gewinde (ist eine SR Hülse) zu versehen, Schraube rein und dann
nimm ein 7mm Messingrohr, löte einen in das Rohr passenden Spiralbohrer rein und versuchen das Holz auszubohren. Oder feile ein Fräßkrone in das Rohr und Versuchs damit.

Re: Wer den Schaden hat ...

Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 21:05
von Justin88
Camare hat geschrieben:
Mo 28. Mär 2022, 20:44
Focus hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 08:04
... braucht für den Spot nicht zu sorgen. So oder so ähnlich heisst es. Ich hab mich jetzt damit abgefunden und mich entschieden, keinen neuen User für diesen Post anzulegen (würd ich eh nicht machen gewo), sondern mich unverhohlen der S
Mein Ansatz wäre jetzt die Hülse von hinten mit einem M6 Gewinde (ist eine SR Hülse) zu versehen, Schraube rein und dann
nimm ein 7mm Messingrohr, löte einen in das Rohr passenden Spiralbohrer rein und versuchen das Holz auszubohren. Oder feile ein Fräßkrone in das Rohr und Versuchs damit.
Ich vermute, das dein gut gemeinter Tipp für jemand der nicht die nötigen Werkzeuge/Kenntnisse hat schwierig zum umsetzen ist.
Mutmaßlich natürlich!