aus naheliegenden gruenden ist MIR wirklich egal ob ihr eine gen3 oder gen4 kauft

ich selber verwende die gen4
ca 8000 schuss durch
nicht der ansatz eines problemes
und ich treffe damit deutlich besser als mit der gen3 die ich vorher hatte
von "jeder 10ten" gen4 die ned geht ist doch ned im ansatz die rede
ich kenne ein gen4 die diese schleifspuren innen am polymer hat (vom groesseren federteller), das ist ein schoenheitsfehler, kein defekt
und eben jetzt die waffe vom gw10 die der buema sich einfach mal ansehen muss
es kann immer fehler geben
ueberall
aber die gen4 als "fehlerbehaftet" zu verteufeln ist sicher falsch
ein paar amis deren uebelichen gen3 selbststopfladungen in der gen4 nimmer ordentlich gehen haben mit dem rabatz angefangen und soviel wind drum gemacht dass glock jetzt sogar wieder andere federn einbaut damit die ladungen die frueher in der gen3 liefgen nun auch in der gen4 gehen
aber das hat mit einem defekt nix zu tun, das ist lediglich marketing
es ist billiger fuer glock die federnsets anzupassen als ne menge werbung zu machen um die marke gegen diese kritiken zu staerken
daher:
kirche im dorf lassen
aber weil sie eine glock ist muss sie zu 100% zuverlaessig sein
daher duerfen solche sache wie das steckende abzusgzuengel ned vorkommen
muss man eben pruefen und wenns was hat in ordnung bringen ..