ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

CZ 75 Sport II, Waffenstörung Abzug blockiert!

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
mac66
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:19

Re: CZ 75 Sport II, Waffenstörung Abzug blockiert!

Beitrag von mac66 » Do 16. Feb 2012, 16:36

pointi2009 hat geschrieben:
hier ein Foto von meiner Shadow - Abzug, da siehst ein kleines Loch am oberen Ende vom Züngl und da ist die Torxschraube für den Triggerstop drin :D


merci, ohne nachschauen hätt ich mich wetten getraut, dass meine keinen triggerstop hat...

in dem fall halten an meinen 3 CZ (Shadow, Viper und Sport II) die Schrauben auch schon einige T Schuss...
da fällt mir grade auf, ich sollt mal ein gruppenfoto machen....

gruss mac

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: CZ 75 Sport II, Waffenstörung Abzug blockiert!

Beitrag von doc steel » Fr 17. Feb 2012, 11:34

Schnittbrot hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:ich kann meinen senf nur als shadow-user abgeben.
aber ich weiss eines aus erfahrung ganz genau:
die triggerstop-schraube kannst bei cz getrost in mist haun.
das war bei mir nämlich haargenau das selbe.
und was ist die Alternative? keine oder eine andere Schraube?


keine bzw. mittig reingedreht, so dass weder vorn noch hinten was raussteht.
bei mir ist der auslösepunkt und das ende vom restweg so knapp beinand, dass ich den triggerstop definitiv nicht brauche.

mac66 hat geschrieben:merci, ohne nachschauen hätt ich mich wetten getraut, dass meine keinen triggerstop hat...

in dem fall halten an meinen 3 CZ (Shadow, Viper und Sport II) die Schrauben auch schon einige T Schuss...
da fällt mir grade auf, ich sollt mal ein gruppenfoto machen....

gruss mac


bist oarg????
hat der CZ und ka ahnung von die schrauben?
weisst was?
zerleg alle drei bis zum letzten teil (die shadow besteht aus 45 teilen), hau die teile in a sackl, beutls ordentlich durch, leers am tisch aus und bau eine gun nach der anderen ohne hilfe, anleitung o.ä. wieder zamm. 20min pro gun sind erlaubt.
so lernst deine kanone ganz genau kennen.

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: CZ 75 Sport II, Waffenstörung Abzug blockiert!

Beitrag von Schnittbrot » Fr 17. Feb 2012, 11:50

doc steel hat geschrieben:
Schnittbrot hat geschrieben:und was ist die Alternative? keine oder eine andere Schraube?

keine bzw. mittig reingedreht, so dass weder vorn noch hinten was raussteht.
bei mir ist der auslösepunkt und das ende vom restweg so knapp beinand, dass ich den triggerstop definitiv nicht brauche.
hmm ... da habe ich vielleicht eine längere Schraube, weil vorne ist sie (am unteren Ende der Schraube) plan mit dem Abzug (oben ca 2-3 Windungen drinnen) und hinten steht sie etwa 3-4 Windungen heraus. Wenn ich sie also weiter vorne raus schraube, dann stört das mit Sicherheit beim Abziehen.
Naja, sollte sie sich wieder mal lösen, dann schaue ich, wie es sich ohne Schraube macht.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: CZ 75 Sport II, Waffenstörung Abzug blockiert!

Beitrag von doc steel » Fr 17. Feb 2012, 12:42

Schnittbrot hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:
Schnittbrot hat geschrieben:und was ist die Alternative? keine oder eine andere Schraube?

keine bzw. mittig reingedreht, so dass weder vorn noch hinten was raussteht.
bei mir ist der auslösepunkt und das ende vom restweg so knapp beinand, dass ich den triggerstop definitiv nicht brauche.
hmm ... da habe ich vielleicht eine längere Schraube, weil vorne ist sie (am unteren Ende der Schraube) plan mit dem Abzug (oben ca 2-3 Windungen drinnen) und hinten steht sie etwa 3-4 Windungen heraus. Wenn ich sie also weiter vorne raus schraube, dann stört das mit Sicherheit beim Abziehen.
Naja, sollte sie sich wieder mal lösen, dann schaue ich, wie es sich ohne Schraube macht.


du weisst aber eh wie a feile funktioniert, oder?

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: CZ 75 Sport II, Waffenstörung Abzug blockiert!

Beitrag von Schnittbrot » Fr 17. Feb 2012, 20:58

doc steel hat geschrieben:du weisst aber eh wie a feile funktioniert, oder?
Gute Idee: ich schraube eine offensichtlich überflüssige Schraube raus, schneide mir in irgendein Eisendings ein M-irgendwas Gewinde rein, um die Schraube schonend im Schraubstock abfeilen zu können, entgrate fein säuberlich und bringe das nun zurechtgefeilte Gewindewürmchen erneut dort hin, wo es eigentlich funktionslos ist. Damit es dort auch bleibt, und nicht etwa in einem staubigen Schießkeller verloren geht, klebe ich es sorgsam mit einem Zehnteltropfen Loctite endfest ein. Du hast mich überzeugt, das mache ich!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: CZ 75 Sport II, Waffenstörung Abzug blockiert!

Beitrag von doc steel » Fr 17. Feb 2012, 21:54

heast, verorschen kann i mi söwa aa.... :lol:
ich hab nur gemeint die depperte schraufm auf der anschlagseite um 1-2mm zu kürzen weils d' herumg'sudert hast dass die schraufm sonst vorn raussteht.
wenn da des ned reicht, schraufs aussa und haus weg!

Antworten