ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Freiwild » Mi 8. Feb 2012, 15:28

na bumm.

dachte das ding kostet hier 3000?

die waffe ist neu?

congrats, dann zahlt es sich wirklich aus :clap:
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Varminter

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Varminter » Mi 8. Feb 2012, 15:33

Freiwild hat geschrieben:na bumm.

dachte das ding kostet hier 3000?

die waffe ist neu?

congrats, dann zahlt es sich wirklich aus :clap:



Warten wir ab, ob sie schiesst und halbwegs gut verarbeitet ist.

Wenn ja, wäre sie für mich interessant.

Mir gefällt das AUG nicht und die OA eigentlich auch nicht.

Daher bin ich gespannt auf Praxisberichte.

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von piflintstone » Mi 8. Feb 2012, 15:45

Varminter hat geschrieben:
Freiwild hat geschrieben:na bumm.

dachte das ding kostet hier 3000?

die waffe ist neu?

congrats, dann zahlt es sich wirklich aus :clap:



Warten wir ab, ob sie schiesst und halbwegs gut verarbeitet ist.

Wenn ja, wäre sie für mich interessant.

Mir gefällt das AUG nicht und die OA eigentlich auch nicht.

Daher bin ich gespannt auf Praxisberichte.


Nicht neu aber neuwertig. Mit allem Zubehör war der NP 4000€.

Beim Rest stimm ich Verminter zu....derzeit sinds einfach nur 2000€ in Stahl und Plastik und a bissl an Lack....mehr noch net.
Schauen wir mal ob es sich ausgezahlt hat ;)

Varminter

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Varminter » Mi 8. Feb 2012, 15:48

piflintstone hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
Freiwild hat geschrieben:na bumm.

dachte das ding kostet hier 3000?

die waffe ist neu?

congrats, dann zahlt es sich wirklich aus :clap:



Warten wir ab, ob sie schiesst und halbwegs gut verarbeitet ist.

Wenn ja, wäre sie für mich interessant.

Mir gefällt das AUG nicht und die OA eigentlich auch nicht.

Daher bin ich gespannt auf Praxisberichte.


Nicht neu aber neuwertig. Mit allem Zubehör war der NP 4000€.

Beim Rest stimm ich Verminter zu....derzeit sinds einfach nur 2000€ in Stahl und Plastik und a bissl an Lack....mehr noch net.
Schauen wir mal ob es sich ausgezahlt hat ;)



Wenn du sie hast, würde ich sie gerne ansehen und wenn möglich, auch ein paar Schuss - gegen Kostenersatz, eh kloar - mit ihr machen.

Sofern dir das recht ist.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Charles » Mi 8. Feb 2012, 21:07

Varminter hat geschrieben:
Warten wir ab, ob sie schiesst und halbwegs gut verarbeitet ist.

Wenn ja, wäre sie für mich interessant.

Mir gefällt das AUG nicht und die OA eigentlich auch nicht.

Daher bin ich gespannt auf Praxisberichte.




DITO!

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von piflintstone » Mi 8. Feb 2012, 21:20

Jederzeit, dann müßt's aber ins Heilige Land kommen ;)
Ich schlepp die Waffen selten gegen Osten...der Weg über Bischofshofen ist zach.


iPhone @ Tapatalk
Fehler im Posting sind dank der winzigen Displaytastatur nicht zu vermeiden!

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Charles » Mi 8. Feb 2012, 21:28

Stimmt, mittlerweile kenne ich jedes Schlagloch auf der Strecke übers Bischofshofen... :(

Varmi, wennst wieder mal im Heiligen Land bist, bei mir gibts Kaffee und Kuchen :!: :whistle:

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Irwin J. Finster » Mi 8. Feb 2012, 22:15

Darf ich dann auch mitspielen? :romance-heartspink: ganzliebschau :romance-heartspink:
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von cobaltbomb » Mi 8. Feb 2012, 22:37

also wenn der varmi zum charls geht komm ich auch
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Mr.Goldglock
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 10:07

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Mr.Goldglock » Do 16. Feb 2012, 14:06

.......ich schau schon fast jeden Tag in diesen Fred.........

die neugier....... :whistle:

..wann kommt das Teil endlich :D

mfg

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von piflintstone » Do 16. Feb 2012, 15:04

Ist beim Büchser....jetzt fehlt der Papierkram...wenn alles gut geht, 1 Woche und sie ist da ;)

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von piflintstone » Sa 25. Feb 2012, 13:10

Sie ist da!
Gerade abgeholt, leider noch nicht geschossen, aber das Schussbild vom Beschuss ist schon mal gut :D

Bilder etc. gibt's noch, davon abgesehen muss man sagen, dass sie jeden Cent Wert ist! Kein Vergleich zu meiner AUG oder OA15....das ist als ob man ein Präzisionswerkzeug in der Hand hat. Der Verschluss gleitet quasi spielfrei ohne zu haken oder du ratteln, der Abzug ist in meinen Augen das Beste was ich jemals probiert habe (etwas ähnlich wie der des G3, aber feiner und leichtgängiger). Gerade das AUG ist erschreckend schlecht im direkten Vergleich. Beim OA tut man sich schwer, das Meinige ist mit gut 2000€ aufgewertet und hat daher auch nicht mehr viel mit dem Originalzustand zu tun.
Von den Toleranzen her definitiv das
Beste was es für Geld gibt (von den legalen HA in Österreich).

Besonderen Dank an CSP für den Import, ebenso an Hiendlmayer für die erstklassige Abwicklung und den Umbau.

Übrigens kann ich qualitativ nichts negatives über den Umbau sagen. Alles wurde präzise gemacht, die Bohrung ist von außen sichtbar, allerdings lackiert und sieht einwandfrei aus. Womöglich war die im Verband bewertete Waffe damals ein Montagsmodell, aber ich hätte keinen Grund zu Klagen (Picatinny ist eventuell am oberen Ende der Norm, montieren ließ sich auf die Schnelle alles)!

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Charles » Sa 25. Feb 2012, 13:44

Aha, das klingt schon sehr gut!

Nun warten wir ab, wie die SG550 am Schießstand glänzen tut.

Vielen Dank für die Meldung!

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Stefan » Sa 25. Feb 2012, 15:16

sehr erfreulich. ich bin auf fotos von der waffe und schussbilder gespannt.

mfg stefan

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von piflintstone » Sa 25. Feb 2012, 17:00

So, mal einige Handybilder, die Frau hat meine Kamera zum Babys knipsen mitgenommen, man verzeihe mir die Qualität.
Die Waffe wurde vom Vorbesitzer gut gepflegt, offenkundig mit dem Schweizer Waffenfett. Lauf ist wie neu, blank, schöne Züge, der Verschluss hat quasi kein Abnutzungsspuren (auch nicht auf den Schienen). Bis auf das bissl Fett war sie trocken, was wohl ok sein dürfte. Muss bei Zeiten vom Hiendlmayer noch die Betriebsanleitung nachkaufen (die fehlt, warum auch immer).
Lt. Beschuss wurden 5 Schuss gemacht (eingespannt, logischerweise), Bild anbei.

Das Einzige was mit auffiel sind überall, in jeder Naht die rostfarbene Spuren. Hab's schon probiert zu entfernen, es geht nix weg daher glaube ich weniger an Flugrost, eventuell kennt das jemand?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von piflintstone am Sa 25. Feb 2012, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten