Seite 4 von 5

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 12:08
von bino71
1x pro Jahr oder alle 10t Schuss, was so zirka auf 1x pro Jahr kommt :)

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 12:13
von Norander
Bremsenreiniger und ne alte Zahnbürste sind das höchste der Gefühle. Wenn das nicht reicht, vielleicht noch mit dem Kompressor ausblasen. Aber komplett zerlegen würde ich sie nur, wenn etwas kaputt ist.

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 12:21
von Glock1768
Norander hat geschrieben:Bremsenreiniger und ne alte Zahnbürste sind das höchste der Gefühle. Wenn das nicht reicht, vielleicht noch mit dem Kompressor ausblasen. Aber komplett zerlegen würde ich sie nur, wenn etwas kaputt ist.


sehe ich auch so ... nur der Bremsenreiniger ist bei mir das WD40 Eigenprodukt aus dem bauhaus

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 13:34
von Most_viertler
Frag nur, da bei uns am Stand manche eben des öfteren komplett zerlegen. Ich gehöre bis jetzt nicht dazu, daher die Frage: Muss mich deshalb des schlechte Gewissen drücken?
Hab auf der CZ jetzt etwa 20.000 Schuß durch.
Mit WD40 und Kompressor hab ich schon des öfteren gereinigt.
Würd mich nur interessieren, ob eine Totalreinigung den Abzug ebenfalls noch leichtgängiger machen würde.
Gibt ja doch mittlerweile einige Ablagerungen, die bei normaler Pflege schwer bis gar nicht zu entfernen sind.

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 13:54
von Glock1768
Hast du Ablagerungen?

Ich reinige meine Waffen nach jedem Mal schiessen ... Sehen auch heute noch wie neu aus ...

Hab Mal meine Glock 17 nach vielen tausend Schuss komplett zerlegt ... Da war noch immer alles super ...

Also ... Keine grauen Haare wachsen lassen

Manchen macht das zerlegen und reinigen auch einfach nur Spass ... Ich gehöre da auch dazu :D ... Aber nicht komplett, sondern normalerweise eben die Standardreinigung

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 14:47
von Most_viertler
Meine so Bereiche wie zwischen Abzugsstange und Griffstückinnenseite oder den Bereich vom Auswerfe (nicht Auszieher)/Fangklinke/Unterbrecher.
Da sind natürlich keine sichtbar argen Ablagerungen, aber wenns beim Putzen rundherum dreckig ist, dann denk ich mir wird des halt auch net verschont bleiben.

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 16:13
von bino71
Most_viertler hat geschrieben:Frag nur, da bei uns am Stand manche eben des öfteren komplett zerlegen. Ich gehöre bis jetzt nicht dazu, daher die Frage: Muss mich deshalb des schlechte Gewissen drücken?
Hab auf der CZ jetzt etwa 20.000 Schuß durch.
Mit WD40 und Kompressor hab ich schon des öfteren gereinigt.
Würd mich nur interessieren, ob eine Totalreinigung den Abzug ebenfalls noch leichtgängiger machen würde.
Gibt ja doch mittlerweile einige Ablagerungen, die bei normaler Pflege schwer bis gar nicht zu entfernen sind.

MOMENT... scheinbar meinst Du mit "komplett zerlegen" was ganz anderes als Andere.

Grund: Am Stand machst keine Komplettzerlegung, sondern wenn überhaupt ein field strip,
also Lauf raus, mit Boresnake durch und die restliche Teile mit der Bürste und Öl drüberfahren, fertig.
Komplettzerlegung ist eine Zerlegung in Einzelteile bis zum Schlagbolzen.

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 17:56
von Most_viertler
Meine damit, dass einige, welche am selben Stand wie ich schießen, zuhause zwecks Reinigung ihre CZ in sämtliche Einzelteile zerlegen. Also net nur bis zum Schlagbolzen, sondern bis des Teil bis auf jedes Federl und jeden Bolzen da liegt. Dann kommen die schlecht zu reinigenden Teile ins Ultraschallbad. Der Rest wird per Hand gereinigt und dann wieder zusammengesetzt.
Würd das selber nicht so extrem betreiben, aber frag mich halt ob man das z.b. generell 1x jährlich machen sollte?

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 21:32
von Norander
Aus Spaß an der Arbeit, vielleicht. Notwendig ist es definitiv nicht. Es sei denn du schießt Hausnummer 20000 im Jahr

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 14:05
von doc steel
Most_viertler hat geschrieben:Meine damit, dass einige, welche am selben Stand wie ich schießen, zuhause zwecks Reinigung ihre CZ in sämtliche Einzelteile zerlegen. Also net nur bis zum Schlagbolzen, sondern bis des Teil bis auf jedes Federl und jeden Bolzen da liegt. Dann kommen die schlecht zu reinigenden Teile ins Ultraschallbad. Der Rest wird per Hand gereinigt und dann wieder zusammengesetzt.
Würd das selber nicht so extrem betreiben, aber frag mich halt ob man das z.b. generell 1x jährlich machen sollte?

Nein!
eine generalreinigung macht höchstens alle 20-30tsd Schuss Sinn.
das ist im weitren abhängig davon wie sich deine Munition verhält-
Also wenn du stets unverbranntes Pulver in der Gun hast und wenn die patronen immer stark verschmaucht sind, wird eine Generalreinigung natürlich früher notwendig sein.
Aber grundsätzlich reicht es wenn du alle 1000 schuss den Lauf reinigst und schaust dass die Kanon an den relevanten Kontaktflächen ausreichend geölt wird.

Die meisten Schützen machen aus dem Reinigen eine Religion, die im Wesentlichen aber nix an Effizienz bringt und nur unnötig Zeit frisst.
Aber das ist eine allgemeine Eigenschaft bei Hobbys jeder Art.
ich kenn z.b. Fotografen, die nach jeden Shooting ihre Ausrüstung reinigen, als wär sie Ihnen in ein Schlammloch gefallen.
Verbessert hat das ihre Fotos aber nie.
Und wenn ich mich dann an das Eqipment während meiner aktiven Zeit erinnere....da hat jeder Amateur an Weinkrampf kriegt.

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 16:43
von Most_viertler
Dann bedanke ich mi mal für die Antworten (insbesondere beim ehrwürdigen doc steel)!
Beruhigt mi, dann werd i das so weiter praktizieren wie bisher.

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: So 18. Feb 2018, 22:01
von Chriss
Hallo Leute

Hab folgendes Problem hab mir vor ca 2 wochen ein neu CZ 75 Sp01 shadow gekauft.
War am freitag das erste mal am stand mit ihr und hab 100 Schuss damit gemacht.
Daheim sind mir dann die Kratzer aufgefallen.

Sind diese Kratzer normal?

Bild

Schonmal danke für eure Hilfe.

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: So 18. Feb 2018, 22:03
von rupi
das ist Messingabrieb wo die Hülse außen gegen den Auszieher depscht beim Ausziehen

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: So 18. Feb 2018, 22:16
von Chriss
Ok danke
Aber wenn es ein abrieb ist sollte es doch wegputzen gehn oder?

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: So 18. Feb 2018, 22:34
von Calcipher
Most_viertler hat geschrieben:Nimmt von euch wer seine CZ in regelmäßigen Abständen zur Reinigung komplett auseinander?
Sprich in sämtliche Einzelteile.


Ja so alle 2-3 Monate, ned weils notwendig is, sondern weils geil is.
:lol: