Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
mitmart
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 565
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 12:28

Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

Beitrag von mitmart » Sa 24. Sep 2016, 15:59

patrickk83 hat geschrieben:Soll ich versuche im hinteren Ring mittels Klebestreifen zu unterfüttern um hinten etwas höher zu kommen?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk


Ja. Schrub ich ganz vorne schon mal ;)
mitmart hat geschrieben:Ich weis das das schlimmer Pfusch ist aber für ne KK-Plempe reicht es in der Regel: Dünnen Streifen Blech aus ner Bierdose schneiden und in der Hinteren Montage unters Zielfernrohr unterlegen ;-) ja und jetzt steinigt mich dafür :-D

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 345
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

Beitrag von patrickk83 » Sa 24. Sep 2016, 18:03

OK, ich werde mal versuchen mit Unterfüttern mein Problem in den Griff zu bekommen.

Ich wäre an dieser Stelle trotzdem noch sehr über ein paar Kaufempfehlungen (gerne auch
in höherer Preisklasse) von euch erfreut. Grundvoraussetzungen:
min. 12 x Zoom, 30mm Mittelrohrduchmesser, Absehen Mil-Dot, Verstelltürme egal ob MIL
oder MOA (jedenfalls mit Skala).

Dankeschön schon mal!
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3499
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

Beitrag von impact » Sa 24. Sep 2016, 19:25

Was du auch versuchen kannst, ist das ZF um 90° gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, und Seiten als Höhenverstellung zu nehmen (und umgekehrt) und schauen, ob das Problem immer noch besteht. Bzw überhaupt um 180 falls es sich mit den Türmen ausgeht (nur um weiter einzugrenzen, obs ein exzentrisches Zielfernrohr oder eine abweichende Montage ist).

Edit: bzw, was ist bei dem Dreh- und optische Mitte suchen Test rausgekommen? Hast du von der optischen Mitte in alle Richtungen ca gleich viel Verstellweg gehabt (+-5-10%)?
Der Test alleine müsste normal ausreichen um festzustellen, ob der Fehler bei Optik oder Montage liegt. (damit kannst den ersten Absatz ignorieren)

Wennst mit der neuen Montage immer noch nicht hinkommst, dann vertausche die Montageringe. Wenn das keinen unterschied macht, kannst dir sicher sein, dass die Schiene schlecht ausgefräst ist, oder der Lauf schlecht ausgerichtet ist, oder sonst ein Problem hat.
Vorgeneigte Montage wäre die eleganteste Lösung, unterlegen bei Ringen und Montagen ist eher a Pfusch, damit verspannst nur alles bzw deformierst evtl den ZF-Tubus. Bei billigen Teilen und KK wirst aber damit davonkommen.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

Beitrag von Hane » Sa 24. Sep 2016, 20:15

Frag einen Büchsenmacher was er für montieren und einschießen verlangt, gib ihm die Trümmer und aus.
Du scheißt schon tagelang herum, ein Fachmann erkennt vermutlich in kürze was nicht passt und du hast Klarheit bei der Geschichte.

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 906
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

Beitrag von Armata » So 25. Sep 2016, 00:26

Das kann echt frustrierend sein. Denke auch das der Gang zum BüMa ideal wäre. Ist zwar keine Garantie aber dennoch. Als ich mal auf einem bekannten Schießstand Hilfe vom Büchsenmacher bekam um mein russisches NPZ zu justieren war der Herr so desinteressiert, sein Tipp war ich soll mir was gscheites kaufen wie ein Aimpoint.... :headslap: Das man das Ding "nullen" kann hat Ihn wenig interessiert. Und was soll ich sagen....mit neu Nullen war mein Problem gelöst....an einem anderen Schießstand versteht sich.

MFG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Benutzeravatar
Matt_anders
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
Wohnort: Wein4tel

Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

Beitrag von Matt_anders » So 25. Sep 2016, 11:36

ich war gestern auch mal mein billig zf von walther (3-12)auf meiner neuen kk-ha lady einschiessen.

am 100m stand war ich auf anhieb auf der scheibe. ein wenig verstellt alles gut. dauerte keine 20 minuten.hatte einige stunden mit grosskaliber und der kleinen meinen spass (nochmals grüsse an BB ;-) ).

gegen mittags bin ich dann mit der kleinen auf den kk stand gewandert um auf 50m loch in loch zu stanzen. denkste.... ich hatte nach über einer stunde, fast 100schuss nichts auf der scheibe! hab wie du in alle richtungen gedreht. war schon direkt am verzweifeln.

hab dann mal den sandhaufen als ziel hergenommen um die einschläge zu sehen... das hat sehr sehr gut funktioniert. hab dann entsprechend der einschläge beim durchsehen die optik so hingedreht dass ich danach fast loch in loch gestanzt hatte.

diw optik hat vor nem jahr keine 100eueo gekostet kam aber schon vormontiert mit ringen..... gerade utg wird da sehr viel wertiger gehandelt...

ich denke nicht dass es an der optik liegt. wenn möglich nimm jemanden mit als spotter.... dann tust du dir vl auch leichter.

ich hab mit dem ganzen fast 3 Stunden und 400 Schuss verblasen. also alles in allem doch etwas frustrierend...vorallem wenn du davor auf 100 direkt an der scheibe bist



Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

Beitrag von Hane » So 25. Sep 2016, 11:43

einschießen nach der Montage sollte zwischen 3 und maximal 5 Schuss benötigen.

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

Beitrag von Coolhand1980 » Mo 26. Sep 2016, 13:09

Glas einstellen auf Fleck, und dann ein 4Eck schießen. Je nach Entfernung 10 Klicks rechts, 3 Schuss, dann 10 Klicks rauf, wieder 3 Schuss, 10 links, wieder 3 und 10 runter. Die letzten sollten wieder dort sein, wo man angefangen hat. Auskühlen lassen nícht vergessen. Ist die letzte Schussgruppe woanders, dann funktioniert die Mechanik nicht einwandfrei.
Meiner bescheidenen Erfahrung nach, ist das bei Billigoptiken so gut wie immer der Fall.

Im gegenständlichen Fall würde ich aber das Glas als Fehlerquelle ausschließen.
Ich denk eher, dass es unsauber gefräste Schienen sind.
Unterlage aus dünnem Alu ist da sicher eine gute Idee, um in die Mitte zu kommen.

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

Beitrag von Fritzchen » Mo 26. Sep 2016, 20:19

patrickk83 hat geschrieben:OK, ich werde mal versuchen mit Unterfüttern mein Problem in den Griff zu bekommen.

Ich wäre an dieser Stelle trotzdem noch sehr über ein paar Kaufempfehlungen (gerne auch
in höherer Preisklasse) von euch erfreut. Grundvoraussetzungen:
min. 12 x Zoom, 30mm Mittelrohrduchmesser, Absehen Mil-Dot, Verstelltürme egal ob MIL
oder MOA (jedenfalls mit Skala).

Dankeschön schon mal!


Ich habe zwei Hawke Gläser:
HD IR 4-12x40 war schon auf allem Drauf 8x57, 7x64, 7,5x55 sowie 223 und 22lr. Ist offziell nicht schussfest hält aber.
Vantage 3-12x50 deutlich größer aber auch gut , hab es L4 Dot
UTG 3-12x44 Compact - ist gut, bequeme Verstellung, Austattung sehr gut. Vor Allem gute Dimmbarkeit

Entweder hast du ein Montagsglas, oder es anderweitig angetötet.

Ich hab noch ein Leupold Vari X 3-9 x40, das hat wenig Komfort aber es ist echt gut.
Ich hab auf meine Gläser sofern es tauglich war, mit Ringen mit Waver-ausgestattet.

Mit dem Hawke HD IR- hab ich aus sämtlichen Waffen die besten Streukreise geschossen, weil es ein superfeines Absehen hat.
Der Nachfolger ist das Hawke Vantage. Jeder kennt etwas anderes, aber das ZF Thema ist schon mehrfach behandelt worden.

Manche sagen Redfield ist von den Günstigen ganz tauglich.

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 345
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

Beitrag von patrickk83 » Di 27. Sep 2016, 19:29

Ich hab jetzt mein Allroundrezept gefunden... Optik retour und Waffe geht auf den Markt.
Werde mir jetzt eine andere KK bestellen und bei der Optik werde ich sowieso nicht mehr sparen.
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
Glock 19 Gen 4

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: ZF defekt? Oder nur ein Denkfehler...

Beitrag von Fritzchen » Mi 28. Sep 2016, 14:26

Ist auch eine Lösung, gerade wenn ads Verhältniss zum Sportgerät schon so negativ belasted ist.

Viel Spaß mit der Neuen dann

Antworten