patrickk83 hat geschrieben:OK, ich werde mal versuchen mit Unterfüttern mein Problem in den Griff zu bekommen.
Ich wäre an dieser Stelle trotzdem noch sehr über ein paar Kaufempfehlungen (gerne auch
in höherer Preisklasse) von euch erfreut. Grundvoraussetzungen:
min. 12 x Zoom, 30mm Mittelrohrduchmesser, Absehen Mil-Dot, Verstelltürme egal ob MIL
oder MOA (jedenfalls mit Skala).
Dankeschön schon mal!
Ich habe zwei Hawke Gläser:
HD IR 4-12x40 war schon auf allem Drauf 8x57, 7x64, 7,5x55 sowie 223 und 22lr. Ist offziell nicht schussfest hält aber.
Vantage 3-12x50 deutlich größer aber auch gut , hab es L4 Dot
UTG 3-12x44 Compact - ist gut, bequeme Verstellung, Austattung sehr gut. Vor Allem gute Dimmbarkeit
Entweder hast du ein Montagsglas, oder es anderweitig angetötet.
Ich hab noch ein Leupold Vari X 3-9 x40, das hat wenig Komfort aber es ist echt gut.
Ich hab auf meine Gläser sofern es tauglich war, mit Ringen mit Waver-ausgestattet.
Mit dem Hawke HD IR- hab ich aus sämtlichen Waffen die besten Streukreise geschossen, weil es ein superfeines Absehen hat.
Der Nachfolger ist das Hawke Vantage. Jeder kennt etwas anderes, aber das ZF Thema ist schon mehrfach behandelt worden.
Manche sagen Redfield ist von den Günstigen ganz tauglich.