Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Farbveränderung einer Glock

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Manitu » Do 23. Feb 2012, 05:25

@gewo: die meisten meiner postings liest sie mit.

@ quildor82: bitte tu das. Wenn ich ihr was erkläre dann ist es so als ob ich es der wand erkläre.....es kommt aber das gleiche dabei raus
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Capulus » Do 23. Feb 2012, 10:10

Manitu hat geschrieben:@ quildor82: bitte tu das. Wenn ich ihr was erkläre dann ist es so als ob ich es der wand erkläre.....es kommt aber das gleiche dabei raus


geh, so Beratungsresistent ist sie mir ja gar nicht vorgekommen, aber klar, in den eigenen Reihen is alles anders :mrgreen:
(geht mir genau so, aber psst, net weitersagen)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von doc steel » Do 23. Feb 2012, 11:06

Charles hat geschrieben:So dünn? Echt? Dann war der eine Pulverbeschichtungsbetrieb, wo ich war, ein Pimperlbetrieb :evil:
Im Schnitt waren die Beschichtungen um die 2/10mm dick...

nicht unbedingt.
ich kenn das aus meiner radl-zeit.
wenn wir uns ein altes radl wieder aufbereiteten (f. trainigszwecke) und das pulverbeschichtet wurde, so waren da die lackschichten meist auch mehrere zehntel dick. das war bei nässe und im gelände wo ordentlich geschreddet wurde (steinschlag am unterrohr und an den kettenstreben) natürlich von vorteil.

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Manitu » Do 23. Feb 2012, 11:24

Also meine lieben.

Was ist jetzt die beste möglichkeit. Lackieren oder pulverbeschichten?
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4509
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Irwin J. Finster » Do 23. Feb 2012, 11:25

Ich würde auf jeden Fall zu einem Produkt tendieren das speziell für Waffenbeschichtung konzipiert wurde wie z.B. Duracoat oder Ceracoat....
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Manitu » Do 23. Feb 2012, 11:33

Und wo in wien kann ich das kaufen? Hab google durchsucht wie ein bluthund aber niemanden in wien gefunden der das hat
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4509
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Irwin J. Finster » Do 23. Feb 2012, 11:44

Duracoat kriegst Du hier:

http://www.waffen-airbrush.de
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Manitu » Do 23. Feb 2012, 11:49

Danke für den tip
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Manitu » Fr 24. Feb 2012, 07:51

Natürlich darf jetzt meine cz nicht zu kurz kommen. Ich werde mir meine griffschalen machen lassen. Bin aber nicht sicher ob gold oder chrom.

Was sieht wohl besser aus?
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Capulus » Fr 24. Feb 2012, 08:03

Manitu hat geschrieben:Natürlich darf jetzt meine cz nicht zu kurz kommen. Ich werde mir meine griffschalen machen lassen. Bin aber nicht sicher ob gold oder chrom.

Was sieht wohl besser aus?


Duotone - weiss/pink

dann könnts beide damit schießen :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Chefkoch41 » Fr 24. Feb 2012, 08:11

Oder Rosa und babyblau *gg*

Ernst:

Für die CZ gibt's die in Gold und Silber zu kaufen wenn ich mich nicht irre... :-)
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Manitu » Fr 24. Feb 2012, 08:26

Silber gibt es aber gold nicht
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Varminter

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Varminter » Fr 24. Feb 2012, 08:42

Kleiner Einwand: ich würde mir niemals eine Waffe so verfärben lassen, wenn ich damit rechnen muss, sie irgendwann in grauer Zukunft auch mal zur SV einsetzen zu müssen.

Der Kontrahent könnte die irrige Meinung bekommen, eine Spielzeugwaffe vor sich zu haben.

:roll:

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von Manitu » Fr 24. Feb 2012, 08:49

Aber umso grösser ist die überraschung wenn er eine kugel im bein hat.
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benutzeravatar
OC Tom
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 22:18
Wohnort: Wien

Re: Farbveränderung einer Glock

Beitrag von OC Tom » Fr 24. Feb 2012, 20:10

Mir doch Wurst was sich bei SV der andere denkt solange ich im Recht bin, bei jeder Glock kann sich der Einbrecher denken is e nur a Gaswaffe... ;)

Bei einer Hello Kitty Glock brauche ich vllt nicht mal mehr schiessen der Lacht sich mit viel Glück vorher tot und man hat net so eine sauerrei in der Wohnung :lol:
Peinlich ist vllt eher wenn die Waffe "eigentlich" meiner Frau gehört sie aber auf meiner WBK ist was da der Beamte wohl bei der Überprüfung denkt...

Aber back zu Topic...

Solltest du die Waffe "Umfärben" mach dann mal Bilder und sag wie dus gemacht hast.

Generell finde ich das dein weibliche Hälfte ruhig sowas haben sollte. Ich finde auch das am "umfärben" nix komisch ist, ist halt mal was anderes als immer der selbe Einheitsbrei.
Mir gefallen persönlich diese ganzen goldernen Waffen nicht oder gar mit diesen Schnörkel drauf wie die SIG Sauer P226 Majesty aber wem es gefällt der soll es haben.

Ich habe mir auch schon mal überlegt eine 2te Glock zu kaufen um den Verschluss in meine Lieblingsfarbe umzufärben aber a: noch zu wenig zeit b: Platzmangel :)
Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung....

Antworten