Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Glock 20 IGB Wechsellauf

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von DerDaniel » Di 7. Jul 2015, 16:11

Ist zwar kein Glock WS, aber soll ich Bilder und Erfahrungen zu meinem P30 WS rein stellen?

Benutzeravatar
Grumbach
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 333
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 01:08
Wohnort: Wien

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von Grumbach » Di 7. Jul 2015, 16:25

Ja, sehr gerne :clap:
Ein IGB stand aktuell eigentlich auf meiner Einkaufsliste - die Bilder von 2012 sind aber echt zum Fürchten!
Da würde ich mich über weitere Imputs schon freuen, Bilder, Erfahrungsberichte - nur her damit :D

Edit: Meine Aussage bez. der Bilder bezog sich übrigens nur auf die von flyfree geposteten (die mit der "Schweißnaht" auf der Zuführrampe), nicht etwa die vom Jürgen_ ;)
Zuletzt geändert von Grumbach am Di 7. Jul 2015, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von Jürgen_ » Di 7. Jul 2015, 16:25

flyfree hat geschrieben:und? vermisst niemand die fotos von aktuellen läufen? naja, ist halt wie bei den ikea regalen...
wurde doch grossartig versprochen, die hier einzustellen....wie siehts aus IGB?


Was erwartest dir von "aktuellen" Fotos? Die von mir im Dezember 2014 eingestellten Fotos sind jetzt 8 Monate alt- ich denke nicht, dass sich hier am Herstellungsprozess viel verändert haben wird? :think:
Wieso auch, wenn's funktioniert ...

Kurzer Zwischenbericht nach 8 Monaten Nutzung: Bin noch immer sehr zufrieden, keine Abnutzungsspuren oder sonstige Mängel erkennbar.
DVC, Jürgen

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von rupi » Di 7. Jul 2015, 16:28

mein 40er Lauf für die CZ tut auch noch immer das was er soll
Verarbeitung passt ebenfalls immernoch
member the old PD design ? oh I member

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von DerDaniel » Mi 8. Jul 2015, 15:29

Man verzeihe mir meine Faulheit, aber ich kopiere einfach nur größtenteils die eMail an IGB hier rein...
  • Leider waren am Gewinde so wie dem Gewindeschutz noch viele Spähne vorhanden, die erst noch sorgfältig entfernt werden mussten.
  • Die Steuerkurve weist eine deutliche (gewollte?) Stufenform auf. Da dieser Teil nicht nur zum Verriegeln dient, sondern auch als Gleitfläche fungiert, gehe ich von deutlich erhöhtem Verschleiß an der korrespondierenden Steuerfläche der Federstange aus.
    Des weiteren fehlt an der mündungsseitigen Stirnfläche eine Fase.
    Bild
  • Die Oberseite des Patronenlagers weißt keine Entlastungssenkung wie das hier abgebildete Original auf.
    Bild
  • Der Einstich am Ende des Gewindes wurde nicht tief bzw. breit genug gewählt. Beim ersten Aufschrauben des Gewindeschutzes haben sich am Ende des Gewindes so wie an der nachfolgenden Stirnfläche deutliche Kratzspuren gebildet (hier als hellere Streifen erkennbar).
    Bild
  • Das Spaltmaß des Wechsellaufes (rechts im Bild) ist massiv größer als das des Originals (links im Bild). Dies führt dazu, dass sich der Lauf so weit verkannten kann, dass die Waffe nicht mehr verriegelt, da die markierten Stirnflächen aufeinander prallen.
    Bild

    Bild
Die Steuerkurven sehen ziemlich gleich aus, ich bin aber noch nicht mit dem Meßschieber drüber.
Wie gesagt hat IGB heute eine eMail bekommen und ich bin auf deren Rückmeldung gespannt.


Gruß
--Daniel

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von BigBen » Mi 8. Jul 2015, 17:17

Die haben halt etwas gröbere Toleranzen...ich kenn da noch 1-2 ähnliche Fälle :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von Bernedti » Mi 8. Jul 2015, 17:22

Um welche Waffe handelt es sich hierbei Konkret???
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von DerDaniel » Mi 8. Jul 2015, 17:27

HK P30 in ursprünglich .40S&W, des WS ist für 9mm.

Naja, des Spaltmaß kann man ja unter dem Therme Toleranzen laufen lassen (wobei dann von Wurfpassung zu sprechen wäre), aber alles andere ist einfach nur schlecht gearbeitet, sowohl beim "Nachbauen" als auch bei der Fertigung selber.

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von Bernedti » Mi 8. Jul 2015, 17:31

Naja ich würd mal grob sagen du hast nen 9x19 Lauf bekommen für eine P30 in 9x19

Weil rein wenn ich jetzt des Bild rauskopier und den 40er Lauf mit den 9er Vergleich dann ist der auch direkt proportional wie die 40er zuer 9er :whistle:

Die Entlastungsrille brauchst beim 9er Lauf sicher nicht

Code: Alles auswählen

Des weiteren fehlt an der mündungsseitigen Stirnfläche eine Fase

Meinst du damit die Stirnfläche am ende des Gewindes??

Aja der Freistich ginge nicht recht viel größer weil rein so von sehen her würdest du dann unter 1mm Wandstärke kommen was eher Suboptimal ist


Ich trau mir den Arsch verwetten in nen 9x19 Schlitten passt der Lauf fast spielfrei rein :whistle:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von DerDaniel » Mi 8. Jul 2015, 17:52

Des mit dem 9mm Schlitten habe ich auch schon gedacht, aber ich habe es Explizit als WS für eine .40S&W bestellt und die Artikelnummer ist auch die für ein WS der P30 in .40S&W.

Die Entlastungsrille macht schon Sinn, da sonst ein 90° Innenwinkel auf ein 90° Außenwinkel trifft, was auf die dauer ned so lustig ist.

Die Fase ist hier erkenntlich:
Bild
Und weil verschiedenen Winkel an einem Werkstück mehr Arbeit bedeuten, da ein anderes Werkzeug her muss, oder deine der Achsen gedreht, wird HK des ned nur aus Spaß gemacht haben.

Klar kann man da besser einstechen, einen Drehmeißel mit einem kleineren Radius nehmen und paar mm Vorschub geben.
Und der Kratzer an der Gewindeseite wäre auch damit getan gewesen, dass man das Gewinde ganz fertig schneidet und nicht paar Hundertstel zu früh aufhört.

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von Bernedti » Mi 8. Jul 2015, 18:01

Dann würd ich mal schwer auf Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Verkauf und Fertigung

Aber ich bin mir trodem sicher des der eig in einen 9er Schlitten gehört

Das mitn Gewinde kann natürlich sein das man schon hinten anstehen würde mitn Werkzeug
Aber da geb ich dir recht ein längerer Freistich hätte dieses Problem gelöst :whistle:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von yoda » Mi 8. Jul 2015, 19:43

BigBen hat geschrieben:Die haben halt etwas gröbere Toleranzen...ich kenn da noch 1-2 ähnliche Fälle :-D
Da irrst du dich, Folgendes ist laut Homepage der Fall

"Die bei werksmäßigen Standardläufen weit ausgelegten Toleranzen wurden bei IGB Austria Läufen zugunsten einer besseren Präzision für Sportschützen optimiert." :D

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von BigBen » Mi 8. Jul 2015, 20:33

Wie sagt der Engländer so schön? "The proof is in the pudding!" :lol:
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von DerDaniel » Mo 13. Jul 2015, 11:45

So, ein kleines Update.
Der Inhaber selber hat mir zurück geschrieben und es wurde wohl ein falscher Lauf geliefert. Nach dem ich den Originallauf vermessen habe, wird ein Austausch vorgenommen.

Wenn es Neuigkeiten gibt melde ich mich natürlich wieder.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Beitrag von DerDaniel » Mo 31. Aug 2015, 19:56

So, es gibt Neuigkeiten, bzw. einen neuen Lauf.

Ich hatte wie gesagt Kontakt mit Herrn Schranz direkt. Im Anschluss habe ich den Originallauf ein mal komplett vermessen und eine CAD Zeichnung erstellt. Diese hat Herr Schranz bekommen und mir einen neuen Lauf gefertigt.
Nach Augenmaß passt der neue Lauf genauso gut wie das Original. Ich bin zu faul den Messschieber, Winkellehre etc. jetzt auszupacken und wieder alles zu vermessen, aber es schaut wirklich gut aus und läuft einwandfrei beim Trockenrepetieren mit Dummys. Auf dem Stand war ich noch nicht.
Das Laufgewinde ist diesmal sehr sauber gearbeitet und der Einstich am Ende ist einwandfrei.
Meinem Wunsch die Riffelung an der Steuerkurve weg zu lassen wurde ebenfalls entsprochen.
Gekostet hat es mich nur den Versand des fehlerhaften Laufs.

Trotz dem ersten fehlerhaften Lauf bin ich sehr zufrieden. Ob HK nun die Maße geändert hat, oder ausversehen ein 9mm Lauf für eine .40S&W gefertigt wurde lässt sich nicht nachvollziehen, ist aber auch irrelevant da das Problem freundlich und direkt behoben wurde.
Als Lehre und Tipp für die, die ebenfalls einen Wechsellauf möchten: Vermesst den lauf vorher und gebt die Daten zum Abgleich an IGB.

Antworten