Seite 5 von 5

Re: Glock Lauf

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 11:04
von Glock1768
Gerade weil ein Laie, Gaston Glock, an die Konstruktion dieser Pistole so frei heran gegangen ist kam diese einfache, geniale Konstruktion heraus ... Leicht, sehr präzise, sehr langlebig und hoch zuverlässig.

Hätte ein "gelernter Waffentechniker" diese Waffe konstruiert wäre die sicherlich deutlich komplexer mit so manchem Nachteil

Wenn Personen ohne Scheuklappen an Probleme heran gegen können geniale Lösungen entstehen ... Und die Glock ist für mich eine solche ... Sie funktioniert in der Praxis ... Und in der Praxis ist eine ransom Rest ohne Bedeutung

Re: Glock Lauf

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 11:20
von Howard-Wolowitz
Glock1768 hat geschrieben:
Fr 3. Apr 2020, 11:04
Gerade weil ein Laie, Gaston Glock, an die Konstruktion dieser Pistole so frei heran gegangen ist kam diese einfache, geniale Konstruktion heraus ... Leicht, sehr präzise, sehr langlebig und hoch zuverlässig.

Hätte ein "gelernter Waffentechniker" diese Waffe konstruiert wäre die sicherlich deutlich komplexer mit so manchem Nachteil

Wenn Personen ohne Scheuklappen an Probleme heran gegen können geniale Lösungen entstehen ... Und die Glock ist für mich eine solche ... Sie funktioniert in der Praxis ... Und in der Praxis ist eine ransom Rest ohne Bedeutung
Wobei gerade die Mitwirkung von Gaston Glock an der Idee und Grundkonstruktion sehr umstritten ist, allerdings war er derjenige der es umgesetzt und patentieren lies. Viel mehr als sein Feldmesser und diverse Vorhangschienen waren zum Zeitpunkt des Erscheinens der ersten Glock Pistole von ihm nicht bekannt.

Re: Glock Lauf

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 11:22
von Glock1768
Wie gesagt, das sind jetzt Meinungen und Spekulationen (es war sicherlich eine Teamarbeit, und ich kenne Glock Mitarbeiter der allerersten Stunde ... Spannend mit ihnen zu plaudern wie alles begonnen hat) ... Ist mir im Detail auch egal, weil es auf das Endprodukt keine Auswirkung hat ...

Re: Glock Lauf

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 13:12
von Steelman
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Fr 3. Apr 2020, 07:57

Deshalb wurde im Bereich der Schlittenführung des Griffstücks der Verschluss gestaucht, um im verriegelten Zustand keine Bewegung desselben zuzulassen und einen definierteren Abzug zu bekommen.
Also Verschluss umdrehen, Bohrer auflegen und dann mit mehr oder weniger Gefühl draufhauen.

Danke für deinen Bericht!

Das mit dem Verschluss stauchen habe ich noch nicht probiert.

Meine Vorgangsweise um das Spiel zwischen Verschluss u. Griffstück unwrksam zu machen ist eine gänzlich andere. Allerdings eine wesentlich mühsamere u. zeitaufwändigere.
Lässt sich aber auch mit längeren Sätzen nicht exakt beschreiben, da es sich um Änderungen im Bereich von 1-2° u. paar 0,01mm handelt.

Darüber könnten wir uns persönlich unterhalten.

LG Steelman

Re: Glock Lauf

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 13:33
von Glock1768
und ihr sehr diese "Maßnahmen" auf der Scheibe ???

Re: Glock Lauf

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 17:44
von Steelman
Glock1768 hat geschrieben:
Fr 3. Apr 2020, 13:33
und ihr sehr diese "Maßnahmen" auf der Scheibe ???
Für den Fall das die Frage mich betrifft: JA!

lG Steelman

Re: Glock Lauf

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 18:15
von doc steel
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Fr 3. Apr 2020, 11:20
Glock1768 hat geschrieben:
Fr 3. Apr 2020, 11:04
Gerade weil ein Laie, Gaston Glock, an die Konstruktion dieser Pistole so frei heran gegangen ist kam diese einfache, geniale Konstruktion heraus ... Leicht, sehr präzise, sehr langlebig und hoch zuverlässig.

Hätte ein "gelernter Waffentechniker" diese Waffe konstruiert wäre die sicherlich deutlich komplexer mit so manchem Nachteil

Wenn Personen ohne Scheuklappen an Probleme heran gegen können geniale Lösungen entstehen ... Und die Glock ist für mich eine solche ... Sie funktioniert in der Praxis ... Und in der Praxis ist eine ransom Rest ohne Bedeutung
Wobei gerade die Mitwirkung von Gaston Glock an der Idee und Grundkonstruktion sehr umstritten ist, allerdings war er derjenige der es umgesetzt und patentieren lies. Viel mehr als sein Feldmesser und diverse Vorhangschienen waren zum Zeitpunkt des Erscheinens der ersten Glock Pistole von ihm nicht bekannt.
ist ein klassischer fall eines visionärs.
einer hat eine idee wies sein soll und findet sich dann die, die diese idee verstehen und umsetzen können.
das ist die voraussetzung für ein schlussendlich geniales produkt.
genauso war es bei steve jobs, bill gates und richard branson der fall.
jeder dieser menschen wäre alleine ein spinner geblieben.