ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Arminius » Mi 22. Jan 2014, 21:40

Die MX 25 sind sehr gut, reinigbar, und mit Stahllippen. Und erhältlich, aber nicht billi ( um die € 30 )

Wennst den pösen MFD montieren willst: kleb ein Plastikrohr rein ... keine Schlitze, kein MFD!

Hermann

VORSICHT: man(n) kann für 10 / 22 SEHR viel Geld ausgeben!!! verlängerter Magazinauslöser, verbesserter Verschlussfang ...
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von sniffer » Mi 22. Jan 2014, 21:49

Arminius hat geschrieben:VORSICHT: man(n) kann für 10 / 22 SEHR viel Geld ausgeben!!! verlängerter Magazinauslöser, verbesserter Verschlussfang ...

anscheinend sogar über 2k€ :shock:
Bild

sogar 3500€ ...... ich glaub ich verkauf meine ...... :shock: :shock: :shock:
Bild
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Capulus » Mi 22. Jan 2014, 21:56

mir ist das WE die Ruger das erste Mal so richtig verreckt. Jedes Magazin verursachte Zuführstörungen, Ausziehhemmungen usw usw, ingesamt bei 6 Durchgängen waren 5 mit Störungen versehen, trotz neuer Magazine.
Hab das Teil dann daheim bis auf die kleinste Schraube (eigentlich Stifte) auseinandergenommen und angesammelten Schmauch und sonstiges mit dem Zahnstocher herausgeholt. Alles wieder poliert und gereinigt und nun werden auch keine Federal Schütten mehr verwendet.
Nächste Woche wird getestet, obs wirklich nur die Mun und der Dreck war.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
MDKrauser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:12

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von MDKrauser » Do 23. Jan 2014, 15:43

Capulus hat geschrieben:mir ist das WE die Ruger das erste Mal so richtig verreckt. Jedes Magazin verursachte Zuführstörungen, Ausziehhemmungen usw usw, ingesamt bei 6 Durchgängen waren 5 mit Störungen versehen, trotz neuer Magazine.
Hab das Teil dann daheim bis auf die kleinste Schraube (eigentlich Stifte) auseinandergenommen und angesammelten Schmauch und sonstiges mit dem Zahnstocher herausgeholt. Alles wieder poliert und gereinigt und nun werden auch keine Federal Schütten mehr verwendet.
Nächste Woche wird getestet, obs wirklich nur die Mun und der Dreck war.


:whistle: Hätte da eine M4.22 :whistle:
(falls die Ruger den Geist aufgegeben hat :lol:)
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von riddler » Do 23. Jan 2014, 15:48

sorry, hätte PN werden sollen.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von gunlove » Do 23. Jan 2014, 16:47

Capulus hat geschrieben:mir ist das WE die Ruger das erste Mal so richtig verreckt. Jedes Magazin verursachte Zuführstörungen, Ausziehhemmungen usw usw, ingesamt bei 6 Durchgängen waren 5 mit Störungen versehen, trotz neuer Magazine.
Hab das Teil dann daheim bis auf die kleinste Schraube (eigentlich Stifte) auseinandergenommen und angesammelten Schmauch und sonstiges mit dem Zahnstocher herausgeholt. Alles wieder poliert und gereinigt und nun werden auch keine Federal Schütten mehr verwendet.
Nächste Woche wird getestet, obs wirklich nur die Mun und der Dreck war.

Vielleicht lag es an der ungewohnten, weil neuen Umgebung. :lol:
Ist natürlich Blödsinn, wir wissen ja............ "der Gerät hat immer Schuld" :D
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
antichris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 572
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 18:05
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von antichris » Do 23. Jan 2014, 19:12

hehe ja die ruger mag einfach ab und zu geputzt werden capu ;)

aber sagts mal, ne frage: welche ist denn die beste abzugsgruppe?
ich mag mir demnächst eine neue anschaffen und bin am überlegen ob jard oder volquartsen oder vielleicht wenn ich zum geld scheissen anfange nen power custom grand match
was sagts ihr dazu?

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Capulus » Do 23. Jan 2014, 19:24

gunlove hat geschrieben:Vielleicht lag es an der ungewohnten, weil neuen Umgebung. :lol:
Ist natürlich Blödsinn, wir wissen ja............ "der Gerät hat immer Schuld" :D


verdammt, wie Recht du hast :lol:

antichris hat geschrieben:hehe ja die ruger mag einfach ab und zu geputzt werden capu ;)


so a Schaas, mir wurde gesagt, die sei selbstreinigend :doh:

bezüglich Abzug - Timney kann ich empfehlen, ist zum original ein haushoher Unterschied und etwa um 0,4267 sek pro Abzug schneller
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
antichris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 572
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 18:05
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von antichris » Do 23. Jan 2014, 19:45

x] geht ma net um die schnelligkeit, ist eher zum präzischiessen gedacht, soweit halt mit nem ha möglich

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von sniffer » Do 23. Jan 2014, 20:01

antichris hat geschrieben:x] geht ma net um die schnelligkeit, ist eher zum präzischiessen gedacht, soweit halt mit nem ha möglich

unterschätz mal die HA nicht! sind mega präziese :clap:
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
antichris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 572
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 18:05
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von antichris » Do 23. Jan 2014, 20:17

na...ja ich bin da grad am testen aber derweil überzeugts mich net wirklich

bzw zeig mal ein schussbild aus nem ha welches du für präzise hältst

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von sniffer » Do 23. Jan 2014, 20:27

antichris hat geschrieben:na...ja ich bin da grad am testen aber derweil überzeugts mich net wirklich

bzw zeig mal ein schussbild aus nem ha welches du für präzise hältst

na ja, sicher gehts besser, aber das schießt meine 10/22 auf 50m und das geht bestimmt noch besser bzw lässt es sich jederzeit in dieser form wiederholen .....
Bild
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
antichris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 572
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 18:05
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von antichris » Do 23. Jan 2014, 20:30

japs, so ähnlich schiesst meine auch
na mal gucken was sich da noch rauskitzeln lässt :)

und was für ne muni verwendest du?
die haben ja nen runden kopf, werden also beim zuführen nur minimalst deformiert

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von sniffer » Do 23. Jan 2014, 20:37

antichris hat geschrieben:japs, so ähnlich schiesst meine auch
na mal gucken was sich da noch rauskitzeln lässt :)

und was für ne muni verwendest du?
die haben ja nen runden kopf, werden also beim zuführen nur minimalst deformiert

RWS special match
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: AW: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von crosseye » Do 23. Jan 2014, 20:46

[/quote]
na ja, sicher gehts besser, aber das schießt meine 10/22 auf 50m und das geht bestimmt noch besser bzw lässt es sich jederzeit in dieser form wiederholen .....
Bild[/quote]

Sind ja nur zwei Zufallstreffer nebeneinander :D

Im Ernst: Welches Setup? Meine SR22 geht nicht einmal annähernd so gut. Bin sicher auch nicht der tolle Schütze, denn auf 50m hab ich gute 3cm.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Antworten