Seite 6 von 16

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 14:36
von pointi2009
sehe ich auch so, wenn man nicht "reif" genug ist, Informationen zu sammeln, selektieren und kritisch zu überdenken und betrachten hat man so und so ein grösseres Problem. Dann reiht man sich in die Masse der Lemminge und liest besser nur Heute und Krone.

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 15:18
von Reaper
CCNIRVANA hat geschrieben:Jeder einzelne muss sich aus dem ganzen Sammelsurium an Informationsquellen ohnehin seine Brotkrumen zusammenpicken und zu einem Ganzen zusammensetzen.


D´accord!
:clap:

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: So 15. Sep 2013, 18:18
von Thomas Johannes
So, nachdem ich die acht Seiten durch bin erlaube ich mir nochmals das Thema aufzugreifen, da ich auch vor der Entscheidung stehe mir eine AR taugliche Optik zuzulegen.

Ausgangslage: Habe ein Eotech drauf und ein 250,- Bushnell Glas auf dem A2 Tragegriff zum wechseln.

- das Eotech ist bis jetzt das Beste Reddot/Hologrammvisier das ich kenne nur auf Distanz macht es mich naturgemäß nicht glücklich. Ein 3x magnifier kommt für mich nicht in Frage

- Die die Optik auf dem Tragegriff nicht optimal ist brauch ich nicht erläutern voralldem wenn man so wie ich noch ein Battle sight hinter den Eotech hat und dieses dann Demontieren muss

So jetzt die Frage aller Fragen was für ein 1-4?:

- IOR Pitbull ?- viele bekritteln den schwachen oder beim Neuen zu starken dot
- Vortex Viper PST 1-4x24 ? – gefällt mir hatte ich noch nie in der Hand
- was noch?

Budget ist limitiert (knapp unter 1.000) daher scheidet Kahles (k16), Leupold (Mark4) und S&B aus und Burris MTAC 1-4 x 24 ist zwar günstig aber nicht wirklich brauchbar.

lg Thomas

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: So 15. Sep 2013, 19:21
von Thomas Johannes
Ich habe es mir beim Fritsch im Wunderland angesehen und es hat mich von der Klarheit und der relativ schwachen Beleuchtung nicht überzeugt - sonst hätte ich es mir um den Preis mitgenommen.

Ist aber natürlich als meine persönliche Meinung anzusehen.

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: So 15. Sep 2013, 23:06
von Alter_Schwede
Hab das Vortex. Beleuchtung im hellen Sonnenschein nicht zu sehen, was mich persönlich zwar nicht stört aber wenn deshalb das Burris ausgeschieden ist fällt wohl das Vortex auch weg. Ansonsten sehr gutes ZF.

Falls starke Beleuchtung eine Vorraussetzung ist würd ich mir Meopta K-Dot anschauen.

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 00:15
von Thomas Johannes
@ Alter_Schwede & mercury - vielen Dank für Euer Feedback!

Das Meopta ist eine sehr gute Idee vorallem das kürzer meopta ZD 1-4X22 RD. Bei Frankonia liegt das bei ca. 850,-
Hat jemand eine Idee wo kann man sich das ansehen kann ?

Lg Thomas

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 00:56
von Ronin3101
Ich habe ein VORTEX VIPER PST 1 - 4 x 24 mit einer VORTEX-Montage und bin bis jetzt sehr zufrieden damit - Preis/Leistung hält sich meiner Meinung nach sehr gut die Waage. Was ich als sehr angenehm empfinde, ist der durchbrochene Kreis für die schnelle Zielauffassung...

Die Beleuchtung funktioniert meines Erachtens auch bei sehr hellem Licht ausreichend - allerdings nutze ich sie nur für schnelle Serien. Für das Präz-Schießen bei Normal-Licht habe ich die besseren Erfahrungen ohne Strichplattenbeleuchtung.

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 07:03
von sniffer
Thomas Johannes hat geschrieben:@ Alter_Schwede & mercury - vielen Dank für Euer Feedback!

Das Meopta ist eine sehr gute Idee vorallem das kürzer meopta ZD 1-4X22 RD. Bei Frankonia liegt das bei ca. 850,-
Hat jemand eine Idee wo kann man sich das ansehen kann ?

Lg Thomas

schick mir deine mail und ich mach dir bilder von meinem OA15 denn ich hab das meopta verbaut.

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 10:45
von Thomas Johannes
@ sniffer

Danke, Du hast Post!

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 18:07
von sniffer
Thomas Johannes hat geschrieben:@ sniffer

Danke, Du hast Post!

nachdem das mit deiner mail-adresse nicht ganz stimmen kann hier noch schnell 2 bilder wie das meopta aussieht:
Bild
Bild

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 20:52
von Thomas Johannes
@ sniffer - vielen Dank für die Fotos. Ich hab mich bei der Adresse verschrieben :roll:

Da hast Du Dir echt was schönes zusammengebaut! Die Optik sogar mit Switchview Throw Lever.

Ich muss sagen, das Vortex gefällt mir optisch immer besser.

Hat wer eins im Raum Wien zum durchschauen?

Lg Thomas

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 22:07
von sniffer
Thomas Johannes hat geschrieben:Ich muss sagen, das Vortex gefällt mir optisch immer besser.

ich glaub du verwechselst was und du meinst das meopta. ich zumindest hab ein meopta mit k-dot drauf - ist das auf den fotos.

Re: AR-15 - welche Optik

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 18:12
von Thomas Johannes
@ sniffer

mein letztes Post war schlecht geschrieben - Deine AR mit der Meopta gefällt mir sehr gut, ist natürlich die besser Optik.

Ich kann mir aber auch das Vortex durchaus vorstellen, da es mir optisch (auch) gut gefällt. Jetzt müßt ich halt noch durch beide durchschauen. Da ja doch a bisserl a marie zwischen den Gläsern liegt...

Lg Thomas