Hallo zusammen,
ich grabe den Thread wieder mal aus.
Ich bin seit einigen Monaten begeisteter Besitzer einer RPR Gen. II in .308 mit 24"-Lauf und habe damit ein paar Mal geschossen, allerdings bin ich mit dem Hinterschaft nicht so ganz zufrieden. Gibt es neben dem bereits erwähnten Magpul PRS Gen. III noch andere Varianten die man da dranbauen kann? Oder kann man da jeden verfügbaren "mil-spec sized M4 Carbine "-Schaft dranbasteln?
Für sachdienliche Hinweise oder Erfahrungsberichte bin ich dankbar.
Grüße,
Weissi
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Ruger Precision Rifle Tuning
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: Ruger Precision Rifle Tuning
Ich hab den PRS verbaut, aber die RPR hat eine normale buffer tube, es passen praktisch alle AR Schäfte drauf. Und selbst wenn ein Schaft eine rilfe length buffer tube braucht oder selber eine integrierte buffer tube hat wie der Magpul UBR zb, dann geht das auch weil man jede andere buffer tube dranschrauben kann.
Re: Ruger Precision Rifle Tuning
Super, das hilft mir schon weiter, herzlichen Dank!
Grüße,
Weissi
Grüße,
Weissi
Re: Ruger Precision Rifle Tuning
Servus
hallo schieß begeisterte....
ich kaufe mir eine RPR. kann mir einer sagen, ob der Timney Trigger 2 stage in die Gen 2 und 3 passt? ich bin mir nicht so ganz sicher, ob die Büchse schon eine Gen 3 ist oder nur lange beim Händler lag und eine Gen 2 ist.
Danke dafür, dass ihr einem Neuling gute Ratschläge gebt.
lg
volker
hallo schieß begeisterte....
ich kaufe mir eine RPR. kann mir einer sagen, ob der Timney Trigger 2 stage in die Gen 2 und 3 passt? ich bin mir nicht so ganz sicher, ob die Büchse schon eine Gen 3 ist oder nur lange beim Händler lag und eine Gen 2 ist.
Danke dafür, dass ihr einem Neuling gute Ratschläge gebt.

lg
volker
-
- 9mm Para
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 16. Nov 2019, 19:13
Re: Ruger Precision Rifle Tuning
Die RPR ist vom Preis her gerade sehr interessant, finde ich. Dennoch zögere ich wegen Ersatzteilen. Der Haben-Wollen Reflex wird noch unterdrückt.
Re: Ruger Precision Rifle Tuning
Ich hab meine schon 3 jahre, sicher schon um die 1000 schuss drauf und noch nie einen ersatzteil gebraucht. Und so schwierig sind die aber auch nicht zu bekommenreifengeist hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 14:31Die RPR ist vom Preis her gerade sehr interessant, finde ich. Dennoch zögere ich wegen Ersatzteilen. Der Haben-Wollen Reflex wird noch unterdrückt.
Re: Ruger Precision Rifle Tuning
Ich hab den timney verbaut, kann ich dir nur empfehlen...hab noch keinen besseren abzug gesehenvrosin hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 13:24Servus
hallo schieß begeisterte....
ich kaufe mir eine RPR. kann mir einer sagen, ob der Timney Trigger 2 stage in die Gen 2 und 3 passt? ich bin mir nicht so ganz sicher, ob die Büchse schon eine Gen 3 ist oder nur lange beim Händler lag und eine Gen 2 ist.
Danke dafür, dass ihr einem Neuling gute Ratschläge gebt.
lg
volker
Re: Ruger Precision Rifle Tuning
Crys_79 hat geschrieben: ↑Mi 12. Feb 2020, 23:22Ich hab den timney verbaut, kann ich dir nur empfehlen...hab noch keinen besseren abzug gesehenvrosin hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 13:24Servus
hallo schieß begeisterte....
ich kaufe mir eine RPR. kann mir einer sagen, ob der Timney Trigger 2 stage in die Gen 2 und 3 passt? ich bin mir nicht so ganz sicher, ob die Büchse schon eine Gen 3 ist oder nur lange beim Händler lag und eine Gen 2 ist.
Danke dafür, dass ihr einem Neuling gute Ratschläge gebt.
lg
volker
Ob Gen. 1,2 oder 3 ist egal, der Abzug passt da es da baulich keine Unterschiede gibt.
Ich hab den Trigger von Jard eingebaut und der ist Top.
Es muss nicht immer Timney sein

Der war allerdings eine Sonderbestellung bei Brownells
Verband Mitglied
Verein Mitglied
Verein Mitglied