ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Umbau Moonclips...

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
buckshot

Umbau Moonclips...

Beitrag von buckshot » Mo 21. Mai 2012, 09:04

habs gestern wieder gemerkt dass die reloads mit speedloader nicht so das wahre sind... - umrüsten auf moonclips wär daher eine überlegung;

soweit ich zu wissen glaube, muss man die trommeln bei den .357er fräsen lassen, nur der s&w 625 in .45ACP ist von haus aus auf moonclips ausgelegt (kaliber-bzw patronenbedingt...)

demnach müßte man die trommel vom - in meinem fall ruger gp100 - dort (nach usa) hin senden - hat hierzu evtl. jemand schon erfahrungen gemacht - oder gibt es evtl. auch in österreich einen büxer dem man das machen lassen kann...? (denke da an zb an den meister pinter...)

https://www.moonclips.com/cart/shopdisp ... +%2D+Ruger

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von doc steel » Mo 21. Mai 2012, 13:51

bei mich werden sie gehelft!

du hast zwei möglichkeiten die nicht funktionieren:

1. du schickst nur die trommel nach Rantoul, Illinois zum tommy.
dann wartest ziemlich lang.
dann kriegst ein e-mail.
darin steht geschrieben, dass er die trommel jetzt zwar fertig hätt und du ihm a geld schuldest,
er die trommel wegen den hirnverbrennten ITAR-bestimmungen aber ned zu dir hamschicken derf.
was er jetz machen soll, schreibt er.
und dass die einzige möglichkeit wär, dassd ihm die exportgenehmigung zahlst...obst damit einverstanden wärst.
weil dann dauerts eh nur ungefähr a halbes jahr bisd dein revolver wieder als ganzes beinand hast.
jetz bist angfressen.

2. du schickst den ganzen revolver zum triebel nach deutschelande.
dann wartest ziemlich lang.
dann kriegst ein e-mail.
darin steht geschrieben, dass er mit dem revolver noch gar nicht angfangt hat,
weil nicht klar ist ob du damit einverstanden bist, dass wenn er das macht die spritzn danach neu beschossen werden muss und das dauert a bissl , schreibt er.
und wenn der triebel sagt es dauert a bissl, is das so wie wenn deine dreijährige tochter mit dein handy in der hand grennt kommt und schreit :
"papaaa! das tefoon hat urlang läutet! zwei stunden!
...nur halt umgekehrt.
und obs ned gscheider war, wenn er in revolver wieder zu dir hamschicken tät, schreibt er aa no.
jetz bist angfressen.

wenn du also jemand in österreich findest, der das ungefähr so oder besser als am video von tk custom gezeigt wird http://www.moonclips.com/content/machine.asp kann, dann ersuche ich höflichst um berichterstattung.
weil sowas tarat mi aa interessieren.

buckshot

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von buckshot » Mo 21. Mai 2012, 14:46

siachst doc, des san de momente, wo i ma wünschat, du daradst nur bled redn... (ob des manst ernst und am end host no recht... :(

des video hab i gsehen und anfoch irgend an htl- ferlach absolventen der a cnc fräsen bedienen kann möcht i ned an mei trommel lassen...

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von yoda » Mo 21. Mai 2012, 15:08

Frag doch mal den Ing. Mayerl.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von doc steel » Mo 21. Mai 2012, 15:30

buckshot hat geschrieben:siachst doc, des san de momente, wo i ma wünschat, du daradst nur bled redn... (ob des manst ernst und am end host no recht... :(

schau, was hätt ma denn davon wann i nur schreibert:
geht ned!
aus, ende, nüsse, nada, njet....gehts ham!

des war' traurig.
owa so is ned so traurig obwohls zum rean is.
des is mei filosofie.........
"und wie woars am begräbnis?"
"hmm...waas ned...fad....da ferdl und i woarn die anzichen die 'tanzt ham!"
des video hab i gsehen und anfoch irgend an htl- ferlach absolventen der a cnc fräsen bedienen kann möcht i ned an mei trommel lassen...

do hätt i aa a leichtes magensausen!
vor allem deswegen weil i ned weiss, auf welche art i den buam an der fräse hinrichten soll falls er mir die trommel verhunzt.
so dass er 's gsicht ned verliert nämlich.....

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von Xandl » Mo 21. Mai 2012, 16:38

Es gibt viele in Österreich, die sowas machen. Einfach zu einem IPSC Match gehen und Kontakte knüpfen, oder beim speedshooter.at anrufen - der kann sicher helfen, damit die Trommel nicht nach Ausland muss, zumal ich weiß, dass er einen 686 mit Moonclips schießt.

Alex

schriftführer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
Wohnort: Sankt Eiermoark

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von schriftführer » Mo 21. Mai 2012, 21:00

hatte auch mal einen 686 er mit der umgebauten trommel
hab es selber egmacht
ist nicht wirklich was dahinter, und die fräse steht ja sowieso im keller

ein kollege aus unserem verein hat es sich beim schwandner in wien machen lassen
ging schnell, und meiner erinnerung nach auch ein vernüftiger preis
hab mir dann 1.000 357 hülsen aug 23 mm gekürzt damit es besser gelaufen ist
in der zwischenzeit habe ich mir dann doch 2stück 625er zugelegt.

dvc schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde


.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76

Martini
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Do 26. Aug 2010, 14:22

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von Martini » Mo 21. Mai 2012, 21:33

Hallo Alex, danke Forumkollege hat mich schon kontaktiert. Aber leider hab ich ihm auch nur "geht nicht" sagen können. Ich lass diese Sachen beim Prommersberger www.gunmaker.de machen mit gültigen Beschuß, würde auch jeden abraten das mal eben so ohne Neubeschuß machen zu lassen. Nehmen wir mal an du hast eine Doppelladung und die Splitter verletzen einen am Nachbarstand - da bist ohne gültigen Beschuss aber sowas von dran...
Aber zurück zum Thema Prommersberger kann auch nur bei bestimmten Modellen die Trommel ausdrehen oder die Trommel auf eine Platte spannen und von oben fräsen. 686er sind sowieso Routine, mir hat er meine Mod.60 J Rahmen gefräst für 9mm Clips, gut ich bin halt ein bisschen bluna und will immer was Besonderes auch wenn es sinnentleert ist. 357er die auf dem N-Rahmen aufgebaut sind gingen auch - nur gibts dafür keine Clips. Ich werd morgen mal mit Tscharlie reden aber ich würd mir mit dem Ruger nicht zuviel Hoffnung machen.
LG und DVC
Martini
www.speedshooter.at

buckshot

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von buckshot » Di 22. Mai 2012, 08:54

Jo, hab mal eine Rundfrage gestartet - und auch prompt Antworten bekommen...(die vom Tom war aber weniger als nichtssagend...)
an prommersberger hab ich grad ein mail geschickt, schau ma mal - schwandner kann ich immer noch fragen, beim seidler bin ich in der warteschleife eingenickt.......

Neubeschuss würd ich in jedem fall machen lassen, Süssenbrunn ist ja nicht aus der Welt ;-)
der GP 100 hat einen L Rahmen, von daher sollte es nicht viel anders sein als beim 686er - und ich hab 2 davon, einen 6"er und den 4" - nur der sollte umgebaut werden... - falls der Aufwand/Preis nicht dafür steht, kann ich mich immer noch auf die Suche nach einem 625er machen - aber für den GP/.357 hab ich halt schon alles zu haus, .45er lad ich derzeit noch keine...
aber bis dahin - und für übernächsten Samstag heisst es halt reload mit den speedloadern üben... :)

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von Xandl » Di 22. Mai 2012, 14:29

Übernächsten Samstag? Meinst du jetzt Leobersdorf? Da sind viele Revolverer und du kannst nach deinem Anliegen fragen.
Grundsätzlich ist Martinis Idee mit Prommersberger nicht schlecht, nur habe ich ihn nicht erwähnt, weil er ja in Deutschland ist.

Alex

buckshot

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von buckshot » Di 22. Mai 2012, 16:07

Xandl hat geschrieben:Übernächsten Samstag? Meinst du jetzt Leobersdorf? Da sind viele Revolverer und du kannst nach deinem Anliegen fragen.
Grundsätzlich ist Martinis Idee mit Prommersberger nicht schlecht, nur habe ich ihn nicht erwähnt, weil er ja in Deutschland ist.

Alex


yes, bei der SGW Spansau ;-) da werd ich die gelegenheit zum erfahrungsaustausch nutzen...
prommersberger machts grundsätzlich, details gibts aber noch keine...

Thomas1980
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 326
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 20:12
Wohnort: Villach

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von Thomas1980 » So 15. Jul 2012, 15:29

Habt ihr nun schon eine Möglichkeit zum Ümbau auf Moonclips in Österreich gefunden? Ich will meine S&W 686 (6er Trommel) .38Sp/.357 auch auf Full-Moon-Clips umbauen lassen.

MfG Thomas

buckshot

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von buckshot » Mo 16. Jul 2012, 08:53

Thomas1980 hat geschrieben:Habt ihr nun schon eine Möglichkeit zum Ümbau auf Moonclips in Österreich gefunden? Ich will meine S&W 686 (6er Trommel) .38Sp/.357 auch auf Full-Moon-Clips umbauen lassen.

MfG Thomas



theoretisch ja... - aber ich habs bleiben lassen - alles in allem muss man ca. 400,- rechnen für einen umbau incl. clips und neubeschuss - dann hat man einen umgebauten minor revo ohne wiederverkaufswert... - sinnlose investition; für 5-600 kriegt man mit etwas glück einen 625er.
für die paar "spassbewerbe" (lev.2 bzw. minimatch...) zahlt sich das nicht aus, ich werd einfach mit den speedloadern üben ;-)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von doc steel » Mo 16. Jul 2012, 09:37

siehst, genau die erkenntnis hatte ich schon vor über zwei jahren!
wobei ich dann auch das üben mit den speedloadern bleiben liess, weil es für meinen revolver (sw 28, N rahmen) keine speedloader gibt, die man entsprechend schnell betätigen kann.

Thomas1980
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 326
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 20:12
Wohnort: Villach

Re: Umbau Moonclips...

Beitrag von Thomas1980 » Mo 16. Jul 2012, 11:56

Naja, wenn man IPSC mit dem Revolver schiessen will dann ist wohl ein 625er in 45 ACP besser. Aber ich will damit PPC 1500 schiessen.

Antworten