ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Fett für unter dem Handschutz/Schaft beim Ordonnanzler

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Fett für unter dem Handschutz/Schaft beim Ordonnanzler

Beitrag von >Michael< » Do 14. Jun 2012, 12:18

Textar Anti-Squeal Bremsenschmiere - Selbst nach einem Jahr und auch heiss geschossen klebt das Zeug unverändert am System / Lauf. Trags einmal flächendeckend auf und mach dir keine Sorgen mehr wegen Rost.
Und ja, Waffe unter der Holzline einfetten macht Sinn, es kann durchaus sein das Feuchtigkeit im Spalt zwischen System und Schaft eindringt und dort dann den Stahl angreift, viele Ordonnanzler haben desswegen genau an der Holzlinie Rostnarben was man erst beim Ausschäften sieht.
God smiles on results.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Fett für unter dem Handschutz/Schaft beim Ordonnanzler

Beitrag von diver99 » Do 14. Jun 2012, 12:25

Sollte ich bei meinen Ordonnanzlern auch machen. Wo gibts die Textal Bremsenschmiere?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Fett für unter dem Handschutz/Schaft beim Ordonnanzler

Beitrag von diver99 » Do 14. Jun 2012, 13:28

Von mir auch Danke!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Fett für unter dem Handschutz/Schaft beim Ordonnanzler

Beitrag von CCNIRVANA » Do 14. Jun 2012, 14:36

In der Regel reicht ein Waffenfett, dass man ohnehin daheim hat. Kommt auch immer drauf an, wieviel und wie oft man im Jahr damit schießt. Meistens reicht es wenn man 1 Mal im Jahr den Handschutz entfernt und den Lauf komplett einfettet. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

mfg
Chris

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Fett für unter dem Handschutz/Schaft beim Ordonnanzler

Beitrag von Arminius » Sa 16. Jun 2012, 23:07

Original wurde wohl "Cosmoline" genommen, legendär sowohl für jahrelangen Rostschutz, als auch schwieriges und schmutziges Entfernen.

Gibt´s von Brownell´s.

Rostschutz aussen heisst für mich normalerweise "RIG" = "Rust inhibiting Grease".

Und den Schaft mit gutem, altem "Schaftverstreichwachs", was immer das ist, INNEN einschmieren( System und Lauf dünn mit RIG, Schaft dünn mit Schaftverstreichwachs, dieses eintrocknen lassen )

Und jedes Jahr ausschäften???

Wenn nur am Stand geschossen, und nicht bei einer Jagd tropfnass geworden, SICHER NICHT!

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Fett für unter dem Handschutz/Schaft beim Ordonnanzler

Beitrag von heimwerker » Do 5. Jul 2012, 15:12

mercury hat geschrieben:Gut, bei meinem Schwedenmauser ist die Brünierung noch zu 100% da, deswegen mach ich mir über Rost jetzt keine Sorgen. aber trotzdem wärs ja nicht schlecht da mit einem Fett etwas zur Pflege bei zutragen. oder täusch ich mich? nötig oder unnötig? Wie handhabts ihr das?

Da machst Du leider einen großen Denkfehler, denn eine Brünierung und sei sie auch ganz spitzenmäßig erhalten, stellt entgegen der landläufigen Meinung, keinerlei Rostschutz dar.
Für Teile, die meist im Verborgenen ihr Dasein fristen, ist z. B. das Öl für die Schmierung von Kettensägen sehr gut geeignet.
Es widersteht großer Hitze und ist so eingestellt, daß es von der Kette im Betrieb möglichst wenig abgeschleudert wird. Hat also eine sehr gute Haftfähigkeit.

heimwerker

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Fett für unter dem Handschutz/Schaft beim Ordonnanzler

Beitrag von >Michael< » Do 5. Jul 2012, 15:38

heimwerker hat geschrieben:Da machst Du leider einen großen Denkfehler, denn eine Brünierung und sei sie auch ganz spitzenmäßig erhalten, stellt entgegen der landläufigen Meinung, keinerlei Rostschutz dar.


Naja, sooo schlecht ist Brünierung nun auch wieder nicht, meiner Erfahrung nach verhindert die Brünierung das ''Abdunkeln'' bzw. schwarz Anlaufen wie man es bei blanken Stahlteilen kennt was nur durch intensivste Pflege und polieren verhindert werden kann, richtiger rotbrauner Rost wird aber von der Brünierung nicht verhindert.
God smiles on results.

Antworten