Seite 1 von 2

KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: So 18. Jul 2010, 00:18
von gewo
hallo

ich weiss dass sich viele der ueblichen KK einzellader (voere, anschuetz ect) relativ einfach auf mehrlader umbauen lassen

aber geht das auch mit dem da -> http://www.egun.de/market/item.php?id=2858906 ?
allfaellieg adaptionsarbeit am schaft ist unerheblich, es kaeme so wie so ein anderer schaft dran

lg
g

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: So 18. Jul 2010, 02:12
von Freiwild
der aufwand ist sehr groß. man muss zuerst das system unten aufschneiden/fräsen lassen, dann müssen bohrungen für eine magazinhalterung gebohrt werden, gewinde muss geschnitten werden.

dann brauchst mal einen passenden magazinhalter sowie passende magazine.

ich denke Dir gehts bei dem teil darum, dass es vermeintlich unverwüstlich ist, da baikal, und um die präzision wegen dem matchlauf.

ich rate dir da stark zu anschütz (habe anschütz gewehre, schießen selbst als standardwaffen matchtauglich) oder voere. krico erfüllt den zweck auch super, nur gibts für anschütz und (vor allem) voere günstige magazine.

lieber die finger von dem teil lassen.

Cheers,
F.W

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: So 18. Jul 2010, 07:11
von erich
ich hatte das gleiche problem mit einem roland jung KK gewehr aus denn 50er jahren . war ein wunderschönes ding mit dicken lauf - verstellbarer visierung und top verarbeitet mit mini 98er verschluss , aber leider ein einzellader . der umbau wäre schon möglich gewesen aber wie freiwild schreibt sehr aufwändig . da ist es dann doch besser sich ein neuzeitliches kk gewehr mit magazin um 1 - 200 euro in neu zu kaufen .

gruß erich

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: So 18. Jul 2010, 08:33
von sandman
Soweit ich das von den Fotos beurteilen kann hat das Ding eine ähnliche Systemhülse, wie das TOZ-17. Da würde ich die Finger von einschneidenden Maßnahmen lassen, da diese nicht besonders starkwandig ist.

Auch müsstest Du das Teil neu beschießen lassen (ca 60.-€) und damit bist Du weit über dem, was ein neuer KK-Repetierer kostet. Und sammlerisch wertvoll ist das Ding auch nicht.

Grüße

Sandman

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: So 18. Jul 2010, 10:47
von gewo
hallo

ok, das teil wird es definitiv ned

tnx

lg
g

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 01:30
von Vintageologist
Bei vielen KK Einzelladern ist leider ein Teil des Abzugs (Feder) im Weg, sodass sie sich nicht umbauen lassen. Wollt ich nur mal angemerkt haben. :)

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 09:16
von gewo
Vintageologist hat geschrieben:Bei vielen KK Einzelladern ist leider ein Teil des Abzugs (Feder) im Weg, sodass sie sich nicht umbauen lassen. Wollt ich nur mal angemerkt haben. :)


hallo

ja, ok tnx
ich nehme einfach von haus aus einen mehrlader ...

danke

lg
g

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 14:25
von rhodium
Hier eine "Kiste" mit Einzelladern

http://www.egun.de/market/item.php?id=2674537

Gratistip: mit der Suche nach Konvolut bei egun.de entdeckt man immer wieder Grosspackungen an Einzelladern. Einfach warten bis mal was interessantes dabei ist. Mit dem Verkauf der übrigen Waffen kann man sich da schnell den eigenen Rumms-Stengel finanzieren!

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 15:02
von gewo
rhodium hat geschrieben:interessantes dabei ist. Mit dem Verkauf der übrigen Waffen kann man sich da schnell den eigenen Rumms-Stengel finanzieren!


hallo

was aber massivst illegal ist
daher lasse ich die finger davon

muss aber eh jeder wissen was er tut

lg
g

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 15:20
von kemira
gewo hat geschrieben:was aber massivst illegal ist

Warum das? fällt das schon unter gewerblichen Handel?

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 15:26
von gewo
kemira hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:was aber massivst illegal ist

Warum das? fällt das schon unter gewerblichen Handel?


hallo

selbstverstaendlich!

du musst nicht mal wiederholt an- und verkaufen, es reicht "...die tatsächliche und objektivierte Wiederholungsabsicht"
und du musst dabei auch garnix verdienen, es reicht "..die auf Erzielung eines Erlöses ausgerichtete Tätigkeit"

nach dem buchstaben des gesetzes kann also ein einziger importvorgang den du in der absicht tätigst das teil wieder mit gewinn abzustossen eine gewerbepflicht ausloesen, selbst wenn du das teil dann mit verlust verkaufst.

lg
g

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 15:40
von kemira
Moment, nur damit ich das verstehe... ist das Schlagwort hier "Importvorgang"?

Ich versteh grad nicht, wie ich beweisen soll, daß, wenn ich eine Waffe kaufe und diese dann wieder verkaufe (z.B. weil sie mir nicht zusagt), am Ende noch mit Gewinn - ja, daß ich dabei weder "tatsächliche und objektivierte Wiederholungsabsicht" hatte, noch daß die Tätigkeit "auf Erzielung eines Erlöses ausgerichtet" war?

Da müßte ja jeder Waffenkauf/verkauf zwischen Privaten quasi als gewerblicher Handel zu sehen sein... wo ist da der Knackpunkt, was Privatverkäufe von gewerblichem Handel unterscheidet?

lg!
Kemira

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 15:50
von gewo
kemira hat geschrieben:Ich versteh grad nicht, wie ich beweisen soll, daß, wenn ich eine Waffe kaufe und diese dann wieder verkaufe (z.B. weil sie mir nicht zusagt), am Ende noch mit Gewinn - ja, daß ich dabei weder "tatsächliche und objektivierte Wiederholungsabsicht" hatte, noch daß die Tätigkeit "auf Erzielung eines Erlöses ausgerichtet" war?


hallo

also alleine schon mal wenn jemand hier reinschreiben wuerde, dass er einfach ein paar XY kauft und die meisten dann wieder weiterverkauft, dass er damit dann die teile die er davon behaelt finanziert, das alleine waere schon eine "objektivierte Ertragsabsicht" ohne wenn und aber.

und die wiederholungsabsicht .... naja .... ab dem zweiten mal ..
;-)

im ernst:
ist ein heikles thema

ich selber stehe jetzt auch vor dem problem dass ich zb vor ein paar wochen einen FR-8 gekauft habe, und jetzt einen wesentlich schoeneren, mit bajonett ect im auge habe. wenn der dann hier ist habe ich zwei.

*brummel*

wenn ich nun den ersten verkaufe ist das bereits grenzwertig

wird aber bei einer einmaligen derartigen handlung wohl mit einem blauen auge abzuhandeln sein, vor allem wenn der verkauf keinen erheblichen ertrag abwirft (was eh ned der fall ist weil den ein kollege haben will, der bekommt ihn eh 1:1 um das was ich bezahlt habe).

aber trotzdem:
auch der K98 den ich habe ist zwar ok, aber nicht gerade ein ausgelesene sammlerstueck. ich habe dzt keinen anderen im auge, aber angenommen ich finde einen nummerngeleichen, unverbastelten in akzeptabler optik .... den wuerde ich mir wohl holen
und logisch wuerde ich dann meinen alten K98 hergeben ohne dass ich das ich mich subjektiv schuldig fuehlen wuerde

ist in der praxis eine heikle frage
und ist sicher kein totes recht

lg
g

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 15:58
von kemira
Jo schon, aber weils grad aktuell ist: ich hab n Plätze auf meiner Karte. Alle voll.
Mich hüpft ein Teil an auf das ich schon ewig und 3 Tage scharf bin.
Also muß ich eins von meinen Dingern verkaufen (wie heut Morgen geschehen), damit wieder ein Platz frei wird.

Ist das jetzt vorm Gesetz schon gewerbsmäßiger Handel oder wie oder was...?

Ratlose Grüße
Kemira

Re: KK einzellader umbau auf mehrlader

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 16:05
von gewo
kemira hat geschrieben:Jo schon, aber weils grad aktuell ist: ich hab n Plätze auf meiner Karte. Alle voll.
Mich hüpft ein Teil an auf das ich schon ewig und 3 Tage scharf bin.
Also muß ich eins von meinen Dingern verkaufen (wie heut Morgen geschehen), damit wieder ein Platz frei wird.

Ist das jetzt vorm Gesetz schon gewerbsmäßiger Handel oder wie oder was...?

Ratlose Grüße
Kemira


hallo

man solls nicht dramatisieren

ein uebliches wechselintervall ist ja nix besonderes
eine waffe war nicht so wie man es sich vorgestellt hat
die waffe schiesst nicht gut
grad bei gebrauchtwaffen auf egun kanns ja eine echte menge dinge geben warum das nicht aufs erste mal klappt

wenn wer aber - weiss nicht - zehn waffen innerhalb von einem halben jahr an UND VERkauft, dann wird es meiner meinung nach mit erklaerungen eng

und betreffend freier platz:
gute oesterreichische haendler importieren dir das zeug nicht nur zu vernueftigen preisen sondern bewahren dir die teile auch auf bis du entweder den platz frei hast oder das teil keinen platz mehr auf der WBK braucht

ich kenne leute die sich jetzt schon einiges von den pre-1871 (?) teilen gekauft haben und die dzt eben noch beim haendler zwischenparken

lg
g