ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Baikal MP 153 Hilfe

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benschman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 18:09
Wohnort: Linz

Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von Benschman » Mi 27. Jun 2012, 23:04

Hallöchen,

ich hab mir ja vor kurzem eine Baikal SLF geleistet. Nun hab ich mich mal etwas genauer damit auseinandergesetzt und es sind ein paar Fragen aufgetaucht, bei denen ich hoffe das ihr sie mir beantworten könnt.

1. Bei der Waffe sind insgesamt drei Chokes dabei, ein "C-Lead, IC-STEEL", ein "IM-Lead" und ein Choke im Lauf, der keine Beschriftung hat. Kann man den messen oder sonstwie herausfinden, welcher das ist?

2. Im Magazinrohr befindet sich ein ca. 15 cm langer Plastikstab, der wohl die Kapazität begrenzen soll. Den hab ich jetzt herausgenommen. Das zweite kleinere Plastikteil mit den beiden Nasen, wo die Feder selber drin sitzt, hab ich wieder eingebaut. Ich denke, das nur der Stab selber entfernt werden kann, sonst bleibt alles drin oder?

3. Das "Fine-Tune" Gassystem. Obwohl ich schon Fotos davon gesehen habe, wie die Werkseinstellung ist, werde ich nicht ganz schlau daraus. Ich hab natürlich schon dran herumgefummelt, ohne zu schauen, wie die Mutter gestanden ist. Allzu heftig hab ich nicht dran herumgedreht, jetzt sieht man ca. 1 Gewindegang, wenn man an die Nasenkerbung schaut. Sollte ungefähr passen oder?

Sonstige Tipps und Tricks sind natürlich auch gerne gesehen :)

Schönen Dank schonmal,

Ben
Glock 22 Gen4
Baikal MP 153
Lee Enfield No.4 Mk 1/2
Schmidt Rubin K11

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von gewo » Mi 27. Jun 2012, 23:14

Benschman hat geschrieben:....Allzu heftig hab ich nicht dran herumgedreht, jetzt sieht man ca. 1 Gewindegang, wenn man an die Nasenkerbung schaut. .....


hi ben

4 bis 5 gewindegeaenge ist auslieferungszustand
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benschman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 18:09
Wohnort: Linz

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von Benschman » Mi 27. Jun 2012, 23:46

gewo hat geschrieben:4 bis 5 gewindegeaenge ist auslieferungszustand


Soviel? Ich hab allerhöchstens drei oder vier Viertelumdrehungen mit dem Schlüssel hingelegt, das ist ja ein Feingewinde. Da hätt ich ganz schön kurbeln müssen, für vier oder gar 5 sichtbare Gewindegänge.
Glock 22 Gen4
Baikal MP 153
Lee Enfield No.4 Mk 1/2
Schmidt Rubin K11

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von gewo » Mi 27. Jun 2012, 23:49

Benschman hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:4 bis 5 gewindegeaenge ist auslieferungszustand


Soviel? Ich hab allerhöchstens drei oder vier Viertelumdrehungen mit dem Schlüssel hingelegt, das ist ja ein Feingewinde. Da hätt ich ganz schön kurbeln müssen, für vier oder gar 5 sichtbare Gewindegänge.



hi

dann
- werden die entweder alle unterschiedlich ausgeliefert (justiert?), oder
- jemand hat schon mal rumgemacht mit deinem teil ...

ich hab vor drei stunden oder so eine original verpackte ausgepackt und nachgeguckt ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benschman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 18:09
Wohnort: Linz

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von Benschman » Do 28. Jun 2012, 00:11

gewo hat geschrieben:- jemand hat schon mal rumgemacht mit deinem teil ...


Na danke. Den Satz hab ich jetzt gebraucht :o Hoffentlich macht da keiner was rum. :naughty:

Aber ehrlich, soviel hab ich sicher nicht rumgedreht, mir war zwar schon klar wofür die Mutter ist, aber wie stark sich das auswirkt weiss ich ja nicht. Naja, ich werds wohl austesten müssen.

Wenn ich nun die Mutter Richtung "heavy loads" verstelle, sollte ja der Gasdruck weniger werden oder? Müsste also heissen, ich KÖNNTE (was ich ja vorerst noch nicht mache) solange Richtung heavy verstellen, bis die Flinte nicht mehr selber zulädt? Bzw. dann eine leichtere Ladung testen?
Glock 22 Gen4
Baikal MP 153
Lee Enfield No.4 Mk 1/2
Schmidt Rubin K11

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von BigBen » Do 28. Jun 2012, 07:30

Wenn man im Internet ein bissl recherchiert bevor man etwas macht, findet man oft genug den Ratschlag nicht am Gasssystem rumzufummeln, da genug Leute dadurch erst Probleme bekommen haben und bei 99% die Werkseinstellungen für alle Muni-Sorten gepasst haben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Manitu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 119
Registriert: Do 16. Feb 2012, 17:06

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von Manitu » Do 28. Jun 2012, 07:40

Ich zb hab probleme beim mix (12/63,5 32g und Werkseinstellung).

Hab das Gasdruckteil jetzt mal voll zugedreht, nur bin ich leider noch nicht zum ausprobieren gekommen.

Werd ja sehen ob mir da was in die fresse fliegt.
Kein Fünkchen, kein Flämmchen, kein Taschenlämpchen darf in die Nähe von diesem Zeug!!!!

Ich Höre Stimmen...Und Sie Mögen Dich Nicht!!!

Benschman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 18:09
Wohnort: Linz

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von Benschman » Do 28. Jun 2012, 10:12

BigBen hat geschrieben:Ratschlag nicht am Gasssystem rumzufummeln


Ja, ja, ja.... ich weiß ja. :( Jetzt fühl ich mich wie ein kleines Kind, das beim Naschen ertappt worden ist.
Ich wollt ja auch garned rumdrehen, ich habs nur müssen, ich weiss auch ned wieso... :oops:

Kann zu den anderen 2 Dingen auch noch wer was sagen bitteschön?
Glock 22 Gen4
Baikal MP 153
Lee Enfield No.4 Mk 1/2
Schmidt Rubin K11

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von alfacorse » Mo 2. Jul 2012, 23:52

...ich frag mich auch, warum immer rumgebastelt werden muss - noch dazu wenn man 0 Ahnung von Waffen hat! Nur zu wissen, wo die Murmeln reinkommen und wo sie wieder rauskommen reicht halt nicht.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von gewo » Di 3. Jul 2012, 00:34

Benschman hat geschrieben:Wenn ich nun die Mutter Richtung "heavy loads" verstelle, sollte ja der Gasdruck weniger werden oder? Müsste also heissen, ich KÖNNTE (was ich ja vorerst noch nicht mache) solange Richtung heavy verstellen, bis die Flinte nicht mehr selber zulädt? Bzw. dann eine leichtere Ladung testen?


hi

mir war grad fad ;-) und ich hab hier 5 originalverpackte MP.-153 ausgepackt
die schraube fuer die gasentnahme steht bei alle ein bisserl anders

meine vermutung:
obwohl "nur" baikal und so ...scheinen die doch im werk entsprechend justiert zu werden
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benschman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 18:09
Wohnort: Linz

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von Benschman » Di 3. Jul 2012, 17:57

@ gewo

Alles klar, danke. Ich werds einfach mal testen. Mal sehen was dabei rauskommt.

@ alfacorse

Von nix kommt nix. Und ja, nur das Grundwissen von "Wo rein, wo raus" ist mir zuwenig.
Glock 22 Gen4
Baikal MP 153
Lee Enfield No.4 Mk 1/2
Schmidt Rubin K11

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von alfacorse » Di 3. Jul 2012, 23:21

...aber wozu herumschrauben, wenn die Waffe doch funktioniert?

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von Coolhand » Do 5. Jul 2012, 18:38

Bei meiner waren 4 Gewindegänge sichtbar.
Morgen werden mal unterschiedliche Ladungen getestet. Ich hoffe innständig, dass das passt weil ich die Flinte nicht 14x zerlegen und wieder zambauen will...

Die Feder von der Magverlängerung muss ich auch noch kürzen...

DVC+WH
Coolhand

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von Coolhand » Fr 6. Jul 2012, 19:13

So, habs heut ausprobiert. 28g Schrot liefen problemlos, ebenso 30g Slugs und Buck.
Hab nichts rumdrehen müssen!

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Baikal MP 153 Hilfe

Beitrag von Doberman » Sa 7. Jul 2012, 09:43

:o der gewo befummelt neue waffen!
aja, wie siehts mit meiner norico aus? ;)

Antworten