ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15 Problem mit Verschluss

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
T Rex
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:55
Wohnort: Takatuka Land

OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von T Rex » Do 19. Jul 2012, 16:17

Ich bin in Sachen halbautomatischen Gewehren absoluter Neuling und hab mit meiner OA-15 BL folgendes Problem :

Beim letzten Schuss bleibt mir der Bolt nicht hinten , sprich ich merke nicht , wenn ich die letzte Patrone abgefeuert habe , ich drücke ab und es macht klick , das wars . Ich hoffe mal, ich hab mich da jetzt einigermasen verständlich ausgedrückt .

Zum Gewehr selber : Es ist neu , nix verbaut oder geändert , Magazine sind 30er G-Mags ( die wurden alle drei schon probiert , immer das selbe Ergebnis ) , Munition : Geco 55gr.

Ich sag schon mal Danke im vorhinein für eurer Tips !!
Der Mensch plant und Gott lacht .....

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von the_law » Do 19. Jul 2012, 16:33

passiert das auch wenn du das leere mag eingesetzt hast und per hand den verschluss zurückziehst oder nur im scharfen schuss?

die 55iger geco hätte eigendlich genug bumms um den verschluss richtig nach hinten zu drücken, aber versuch mal andere munition, könnte sein das der gasport entweder etwas zu klein ist oder der kornträger nicht exakt mit dem löchlein fluchtet.

irgendwie kommt mir vor als hätte die neuere generation der bl´s mehr wehwechen als der vorgeänger :think:

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von CCNIRVANA » Do 19. Jul 2012, 16:45

Ferndiagnosen sind immer sehr schwer:

Du schreibst die Waffe ist absolut neu. Hast du sie mal auseinandergenommen und geölt? Vielleicht läuft der Verschluss staubtrocken und erzeugt so mehr Reibung --> ergo reicht die Repetierbewegung nicht für den Verschlussfang.

Du könntest, wenn du die Möglichkeit hast, mit Druckluft das Gassystem durchsprühen und schauen ob da irgendwo Dreck oder Fett oder sonstwas den Gasfluss behindert. Lauf zuhalten von einer Seite reinsprühen und am Gasrohr innen gucken ob Luft rauskommt, so hab ich meinen Gasblock montiert :mrgreen:

Schau überhaupt ob ALLES gut geölt ist. Vor allem auch das Gegenlager am Lauf für den Verschlusskopf. Falls es dort trocken ist bremst das enorm.

Falls alles nichts nutzt kannst du mal eine stärker geladene Munition und beobachten.

mfg
Chris

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von A.I. AW » Do 19. Jul 2012, 16:46

the_law hat geschrieben:passiert das auch wenn du das leere mag eingesetzt hast und per hand den verschluss zurückziehst oder nur im scharfen schuss?

die 55iger geco hätte eigendlich genug bumms um den verschluss richtig nach hinten zu drücken, aber versuch mal andere munition, könnte sein das der gasport entweder etwas zu klein ist oder der kornträger nicht exakt mit dem löchlein fluchtet.

irgendwie kommt mir vor als hätte die neuere generation der bl´s mehr wehwechen als der vorgeänger :think:


Mittlerweile scheint dieses Problem schon fast zum Auslieferungsstandard zu gehören... :whistle:
DVC

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von A.I. AW » Do 19. Jul 2012, 16:49

BTW: Woran kann man rein äußerlich den Unterschied zwischen Gen I und Gen II bei der BL erkennen?
DVC

Benutzeravatar
T Rex
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:55
Wohnort: Takatuka Land

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von T Rex » Do 19. Jul 2012, 16:50

the_law hat geschrieben:passiert das auch wenn du das leere mag eingesetzt hast und per hand den verschluss zurückziehst oder nur im scharfen schuss?

die 55iger geco hätte eigendlich genug bumms um den verschluss richtig nach hinten zu drücken, aber versuch mal andere munition, könnte sein das der gasport entweder etwas zu klein ist oder der kornträger nicht exakt mit dem löchlein fluchtet.

irgendwie kommt mir vor als hätte die neuere generation der bl´s mehr wehwechen als der vorgeänger :think:



Mit leerem Mag hauts tadellos hin, da bleibt der Verschluss nach ziehen des Ladehebels super hinten . Ich hab auch schon S&B munition probiert, aber das war das totale Fiasko , über nicht ausgeworfene Hülsen bis zum Patronenklemmer war alles vorhanden . Mit der Geco schiesst sie bisher am besten , auch die Trefferbilder sind sehr gut , bis auf das Problem mit dem Verschluss nach dem letzten Schuss .
Der Mensch plant und Gott lacht .....

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von A.I. AW » Do 19. Jul 2012, 16:54

Dann kommt ein defektes Magazin nicht in Frage!
Man muss ja nicht gleich immer das schlimmste annehmen.

Grundsätzlich empfiehlt sich die Waffe zur Gänze zu reinigen und richtig ölen.
Dann kann man dieses Problem schon mal ausgrenzen.
Zuletzt geändert von A.I. AW am Do 19. Jul 2012, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
DVC

Benutzeravatar
T Rex
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:55
Wohnort: Takatuka Land

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von T Rex » Do 19. Jul 2012, 16:55

A.I. AW hat geschrieben:Dann kommt ein defektes Magazin nicht in Frage!

Nö, das sicher nicht, ich hab drei Mags und bei allen dreien das selbe .
Der Mensch plant und Gott lacht .....

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von A.I. AW » Do 19. Jul 2012, 16:57

Fakt ist dass wenn der Verschluss nicht hinten bleibt zu wenig Energie auf selbigen wirkt, dem muss man jetzt nachgehen.
Wo bleibt die auf der Strecke!?

Wie @ the_law geschrieben hat, die Geco hat normal genug Dampf!
DVC

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von the_law » Do 19. Jul 2012, 16:59

hmm, ja, ferndiagnoes... nit immer 100% zielführend...

trockenlaufen glaub ich jetzt weniger, hab das bei meinem m5 probiert, hat anstandslos funktioniert.
eventuell haben die etwas zu viel an fett auf die schliessfeder im tubus getan, glaub aber nicht das das so stark bremmst das gar nix mehr geht.

auswerfen tut das gewehr richtig?, wohin fliegen die hülsen und wie weit?

besorg dir mal 62 und 69iger murmeln und versuch die.
vielleicht braucht der verschluss ja wirklich etwas zeit sich einzulaufen :think:

ist schon irgendwie interessant (für den betroffen natürlich nit so) was so manch neues bl an zicken macht.
hab meins ausgepackt und bis dato problemlos geschossen.

Benutzeravatar
T Rex
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:55
Wohnort: Takatuka Land

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von T Rex » Do 19. Jul 2012, 17:02

Passt, dann werd ich das Baby heute mal komplett auseinander nehmen , alles was nötig ist ölen und nochmals reinigen und dann beim zusammen bauen hoffen , dass keine Trümmer übrig bleiben , da ich , wie gesagt , noch ein Neuling bin, was die OA-15 anbelangt .

Ein großes DANKE mal an alle für die Tips und die Ursachenforschung :handgestures-thumbupright: , ich werd morgen eh wieder schiessen gehen und halt euch auf dem Laufenden .
Der Mensch plant und Gott lacht .....

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von A.I. AW » Do 19. Jul 2012, 17:02

the_law hat geschrieben:hab meins ausgepackt und bis dato problemlos geschossen.


Same here....
DVC

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von piflintstone » Do 19. Jul 2012, 17:03

A.I. AW hat geschrieben:Fakt ist dass wenn der Verschluss nicht hinten bleibt zu wenig Energie auf selbigen wirkt, dem muss man jetzt nachgehen.
Wo bleibt die auf der Strecke!?

Wie @ the_law geschrieben hat, die Geco hat normal genug Dampf!

Die versteckt sich weil sie Angst vor dem nächsten Magazin hat ;)

Gecos hab ich noch nie verballert, bei mit kommt das aber bei den Barnaul und Tulammo auch manchmal vor. Bei Remington, Geco, MEN und PRVI hatte ich es noch nie.

Kann an der Munition liegen, kann am Gassystem liegen, womöglich verbauen sie einen stärkere Buffertube etc.
Würd andere Munition testen.

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: OA-15 Problem mit Verschluss

Beitrag von A.I. AW » Do 19. Jul 2012, 17:04

Camp David hat geschrieben:ich werd morgen eh wieder schiessen gehen und halt euch auf dem Laufenden .


Unbedingt! Interessiert uns ja auch.
Halte dir die Daumen, wenn keine Besserung eintritt einfach melden.
Das bekommen wir schon hin ;)
DVC

Antworten