ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

S&W M39, Kal. 9mm

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von gipflzipfla » Mo 23. Jul 2012, 21:06

Griaß Eich, @Community.

nicht viel reden, zeigen... ok, wos homma do, wia kriagt ma des wieda hin :think: :whistle:

Deshalb auch als Thema in "Reparatur"!

Bild

Bild

Was läuft da falsch :think:

Danke im Voraus für sachdienliche Diskussion!
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von haunclesam » Mo 23. Jul 2012, 21:26

sehen für mich fast aus wie 9mm Hülsen die in einer .40 S&W gezündet wurden... Vielleicht paar mehr Details zur Situation oder worums überhaupt geht?

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von gipflzipfla » Mo 23. Jul 2012, 21:31

haunclesam hat geschrieben:sehen für mich fast aus wie 9mm Hülsen die in einer .40 S&W gezündet wurden... Vielleicht paar mehr Details zur Situation oder worums überhaupt geht?


Seas @haunclesam,
wie im Titel gschrieben:
Waffe S&W M39, Kaliber 9mm, Kaliberangabe oben im Lauf eingeprägt

Heute am Schiessstand, Probe schiessen.

Um die Verformung der Hülsen gehts....

Weshalb sind sie nur im vorderen Bereich, vom Hülsenboden weg, verformt :think:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von haunclesam » Mo 23. Jul 2012, 21:59

Selbstgeladene Muni, Fabriksmuni?
Verschiedene Muni Arten probiert?
Komisches Geräusch/Gefühl beim schießen?
Präzision im Ziel?
Verschiedene Muni Arten probiert?

Angaben sind nach wie vor sehr dürftig

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von gipflzipfla » Mo 23. Jul 2012, 22:19

haunclesam hat geschrieben:Selbstgeladene Muni, Fabriksmuni?

Fabriksmunition, GECO, 9mm K

Durchmesser am Hülsenboden, vor der Rille, 9,42mm.
Hülsenlänge 17,1 mm


haunclesam hat geschrieben:Verschiedene Muni Arten probiert?

Nein

haunclesam hat geschrieben:Komisches Geräusch/Gefühl beim schießen?
Präzision im Ziel?

Beschussamt... keine Angaben

haunclesam hat geschrieben:Angaben sind nach wie vor sehr dürftig

mehr habe ich leider nicht :shifty:

Lässt das Hülsenbild auf übermäßigen Lagerverschleiss schliessen?

Die Aufweitung geht mittig bis 9,9mm, am Hülsenmund 9,8mm
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von Freiwild » Mo 23. Jul 2012, 22:42

Falls es sich um ein probeschießen für einen gebrauchtwaffenkauf handelt (was ich mal annehme) so rate ich dir von der waffe ab. was auch immer da technisch der fall ist, die abgefeuerten hülsen sehen für mich nicht in ordnung aus.
Das lager scheint vorne zu weit zu sein, aber für eine genaue diagnose muss man sich mal das lager ansehen bzw vermessen lassen.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von gipflzipfla » Di 24. Jul 2012, 08:48

Seas @Freiwild
Freiwild hat geschrieben:Falls es sich um ein probeschießen für einen gebrauchtwaffenkauf handelt (was ich mal annehme) so rate ich dir von der waffe ab. was auch immer da technisch der fall ist, die abgefeuerten hülsen sehen für mich nicht in ordnung aus.

Danke für Deine Rückmeldung.
Im Normalfall würde ich Deinem Ratschlag folgen.
Auch mir erscheint da so einiges nicht koscher!

Ich will die Waffe aber aus persönlichen Gründen besitzen.. da führt kein Weg dran vorbei :shifty:

Freiwild hat geschrieben:Das lager scheint vorne zu weit zu sein, aber für eine genaue diagnose muss man sich mal das lager ansehen bzw vermessen lassen.

Die Waffe liegt momentan zur genauen Überprüfung beim Büxner.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von Banana Joe » Di 24. Jul 2012, 09:46

woolf dürfte richtig liegen, gipflzipfla schreibt ja weiter oben auch, daß die Hülsenlänge 17,1 mm beträgt. 9mm Kurz bzw. .380 ACP heißt ja auch 9x17. Also falsche Muni verwendet! Der Auszieher dürfte die Hülse fest genug halten, daß diese nicht nach vorne rutscht. Gut ist das aber nicht, weil die ganze Kraft vom Schlagbolzen auf die Auszieherkralle wirkt.

Kann es sein, daß die Hülse der 9x19 in Richtung Hülsenboden breiter wird als die 9x17? demnach Hätte die 9x17 mehr Platz zum Expandieren, während sie im Lager durch den Gasdruck nach hinten geschoben wird?
So your tighty whities have skid marks?

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von gipflzipfla » Di 24. Jul 2012, 10:01

Seas @woolf
woolf hat geschrieben:Ich hab da so einen ganz bösen verdacht: Das Lager ist ein 9mm Para aka 9mm Luger ...

Du liegst richtig... !

Wahrscheinlich wäre da erst mal nichts auf gefallen, wenn beide Patronen identischen Hülsendurchmesser hätten :think:

woolf hat geschrieben:Was spricht dagegen?
1) Dass die Patrone überhaupt gezündet hat (könnte ich mir aber durchaus vorstellen, dass das geht)
2) Dass die Hülse im hinteren Bereich keine Verfomrung zeigt. Das könnte aber daran liegen, dass die Hülsen hinten sehr viel stärker ist als vorne.

Ich hätte eigentlich eine gleichmässige Hülsenaufweitung erwartet.

Aber nun ist es mir klar :whistle:

Danke für Euer Feedback :clap:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von gipflzipfla » Di 24. Jul 2012, 10:03

Seas @Banana Joe
Banana Joe hat geschrieben:..

Kann es sein, daß die Hülse der 9x19 in Richtung Hülsenboden breiter wird als die 9x17? demnach Hätte die 9x17 mehr Platz zum Expandieren, während sie im Lager durch den Gasdruck nach hinten geschoben wird?

auch Dir danke für Dein Feedback.

Ja, so reime ich mir das auf Grund der seltsamen Verformung auch zusammen.

Würde die Hülse am Stoßboden spielfrei anliegen, wäre die Verformung insgesamt gleichmäßig erfolgt.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
hit21
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:52

Re: S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von hit21 » Di 24. Jul 2012, 17:19

gipflzipfla hat geschrieben:Seas @Banana Joe
Banana Joe hat geschrieben:..

Kann es sein, daß die Hülse der 9x19 in Richtung Hülsenboden breiter wird als die 9x17? demnach Hätte die 9x17 mehr Platz zum Expandieren, während sie im Lager durch den Gasdruck nach hinten geschoben wird?

auch Dir danke für Dein Feedback.

Ja, so reime ich mir das auf Grund der seltsamen Verformung auch zusammen.

Würde die Hülse am Stoßboden spielfrei anliegen, wäre die Verformung insgesamt gleichmäßig erfolgt.

Benutzeravatar
Geraldo
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 220
Registriert: Do 27. Okt 2011, 13:06
Wohnort: Floridsdorf

Re: S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von Geraldo » Mi 25. Jul 2012, 16:30

Wie kann man auf die Idee kommen, in einer M39 9mm Kurz verladen??? :think:

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: S&W M39, Kal. 9mm

Beitrag von gipflzipfla » Mi 25. Jul 2012, 18:22

Geraldo hat geschrieben:Wie kann man auf die Idee kommen, in einer M39 9mm Kurz verladen??? :think:


..Jugend forscht oder schlichter Irrtum :think:

Ab und an verschiesst mal einer 51er aus 63er Lager.. alles schon vor gekommen.

Das Thema an sich ist ja auch durch :whistle:
Zuletzt geändert von gipflzipfla am Mi 25. Jul 2012, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Antworten