Seite 1 von 2

flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 16:25
von Knuffibaer
ich brauch ein paar technische daten zu chokes bei 12/70er flinten.

1) welchen innendurchmesser haben die diversen choketypen?

2) kann mir wer sagen wie viel "fleisch" noch über ist, wenn er bei seiner flinte den wechselchoke rausschraubt?

3) wie groß ist der innendurchmesser wenn kein choke mehr drinnen ist.

4) welche gewindesteigung hat so ein wechselchoke?

fragen über fragen. vielleicht hat wer eine schiebelehre herumliegen und es ist ihm gerade fad. ;-)

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 17:13
von steilfeuer
1:der chokedurchmesser an der mündung hängt ein klein wenig vom hersteller ab, von der art der chokebohrung, etc...
2:ähnlich verhält es sich mit den wechselchokes.
detto mit dem material, dass an der mündung noch steht.
3:ist auch abhängig von der materialstärke des chokes, also ist hier nichts generalisierbar. kannst ja dann statistische mittelwerte bilden ;)
4:gewindesteigung kann ich dir nicht sagen, kann ich nicht berechnen, nicht messen, kein htler

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 17:30
von Knuffibaer
ok.

dann kann mir wer vielleicht die daten von einer baikal 27 bockflinte geben. :-)

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 23:02
von rubylaser694
Laut der Beschreibung in der Anleitung meiner IZH-27M schauts so aus
Kal. 12 Durchmesser = 18,4mm (= Zylinder)
Choke Laufverengung
Skeet +0,4mm
C (Zylinder) 0,0mm
IC (Improved Zylinder) 0,25mm
M (Modified) 0,5mm
IM (Improved Modified) 0,75mm
F (Full) 1mm
T (Turkey) 1,25mm
XF (extra Full) ---------

Gerade gemessen
Aussendurchmesser der Chokes = 20,1mm (+-0,05mm)
Ausserndurchmesser des Laufs = 21,9mm (+-0,05mm)

Wandstärke der Mündung ohne Choke = 0,9mm (+-0,05mm)

Die Original Chokes haben Markierungs-Einkerbungen
Screw in Chokes Symbols / Markings (This is an option not all IZH27
shotguns have this feature)
The end of the chokes are marked with slashes to determine choke
/ - Full
// - Improved Modified
/// - Modified
//// - Improved Cylinder
Cl - Cylinder

http://pdf.textfiles.com/manuals/FIREARMS/eaa_izh27.pdf

"Frank und Monika" haben gerade welche für die Baikal im Angebot
http://www.frankonia.de/Wechselchoke-Se ... mer=113031

Hier gibts eine Andere Liste von Choke Maßen
http://de.wikipedia.org/wiki/Flinte#Choke

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:20
von h.-j.
knuffibaer_ echt geiler nick!
wilkommen im forum!

mfg

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 01:42
von Knuffibaer
h.-j. hat geschrieben:knuffibaer_ echt geiler nick!
wilkommen im forum!

mfg


Hihi. :D
Danke. Aber ich wollte halt nicht so einen obercoolen Namen wie "Crawl the Warrior King", sondern was freundliches. Mann muss ja nicht immer auf dicke Hose machen.

@rubylaser694
Vielen Dank für die Info! :romance-heartsthree:

Ich hab hier nämliche eine etwas ältere Baikal 27 (wo unten noch steht "Made in USSR") aus den 80er Jahren. Und die ist mit der "neuen" die ich mir im Geschäft angeschaut habe fast ident, bis auf die Tatsache dass sie keine Chokes hat und eine extrem hässliche "Gravur/Stempel" (ist eine Beleidigung für dieses Wort)
Aber die Maße de ich von dir bekommen haben stimmen nicht mit meiner überein.
Meine hat beim oberen Lauf AD = ca. 20,7 ID = 17,5mm
Der untere Lauf hat AD = ca. 20,5 ID =18,0
(Hab das jetzt auf die schnelle mit nem Rollmeter gemessen, aber für einen Vergleich reichts.)
Ich denke mal es wird ein Voll und Halchoke sein, oder?

Wird woh nix mit nachträglichem Wechselchoke einbau. War aber mehr interessehalber.
Interessant ist nur, dass mir die Mechanik der alten Flinte viel besser gefällt als die von der neuen im Geschäfft. Der Aufbau, etc ist komplett ident, die neue war aber viel grober verarbeitet als die alte. Weiters haben die Ejektoren bei der neuen extrem gespießt und da war ein Grat drauf dass man nur so staunt.
Bei der alten sind die Ejektoren zum Teil brüniert, bei der neuen nicht. Vielleicht hats aber auch er Vorbesitzer gemacht. Egal, ich schweife ab.

Trotzdem, nochmals vielen Dank fürs nachschaun.

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 06:39
von sandman
@Knuffibär: Deine Flinte hat ganz sicher Chokes! Nur eben keine Wechselbaren. Wahrscheinlich handelt es sich um 1/4 - 3/4 oder 1/2 - 1/1 Chokes (unten - oben), das kann man mit einem Chokemaß nachmessen. Auch stellt sich die Frage, ob Du wirklich Wechselchokes brauchst, sollte sie vernünftige Fixchokes haben.

Generell waren die Fertigungen aus der UdSSR nicht ganz so schlecht, wie ihr Ruf, da wird heute oft schlampiger gearbeitet.

GRüße

Sandman

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 10:48
von Knuffibaer
@sandman
Das sie chokes hat is mir schon klar :P, ausser sie wär abgeschnitten.
War nur so eine Überlegung ob ich nicht die Wechselchokes vom Nachfolgermodell einbauen könnte, da die bei Frankonia irgendwas um die 20€ das komplette Set kostet. Aber wie gesagt, ist leider zu dünnwandig. Da würden nur so dünnwandige chokes gehen wie die von Briley. Kostet dann 70$ das Stück (stahlschrot tauglich) und die sind mir zu teuer und macht ehrlich gesagt eh keinen Sinn.
Aber egal, ich jag durch das Ding auch den Stahlschrot. Ist zwar ein bisschen hart wenn es ein 1/2 choke is, aber das Ding wirds schon aushalten. :?

Mich hätte es aber auch interessiert welche choke's es nun wirklich sind. Geraten hätt ich 1/1 und 1/2.

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 11:42
von steilfeuer
kannst ja jagdlich streumunition verwenden, und sportlich skeet-patronen, oder du redest mal mit einem Büma, ob es evtl von der preisgestaltung her sinnvoll ist sie aufzubohren, weil wenn die so eing gebohrt ist hast beim wild ragout auf nahe entfernungen mit standardpatronen, und bei normalen trap-patronen wird es auch ungemütlich. die wirkung beim 3/4 choke auf stahlschrot ist voll-choke.... und die beim vollchoke auf stahlschrot will ich gar nicht wissen.
außerdem wäre ich mit dem verschießen von stahlschrot durch die flinte vorsichtig, weil dir keiner einen cent zahlt, wenn du keinen stahlschrotbeschuß auf der flinte hast, und dir das ding dann durch den höheren gasdruck entgegenkommt.....
nennt sich haftungsausschluß.

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 17:53
von Knuffibaer
Ok, ok, ok.

Nicht dass so was passiert. :tipphead:
Bild

Nochmal 2 Fragen:
1) Mann kann ja die Flinte neu beschiessen lassen, oder? Wie funktioniert das?
Nach Wien fahren, flinte abgeben lassen, das Ding wird 3 mal mit Stahlschrot und 30% mehr Ladung beschossen. Wenn's das Ding aushält dann Stempel und 20€ zahlen, wenn nicht Flinte kaputt und trotzdem zahlen.
Ist das so richtig?

2) Wieder ne technische Frage. Ich kann in meiner Firma Metallteile brünieren lassen. Kann man seine Flinte komplett brünieren? Also ich denke da an komplett zerlegen, Teile (Nur Metall :D ) ins Becken schmeissen, fertig.

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 18:02
von steilfeuer
am besten anrufen, weil nur die können dir das beantworten. kannst das beschussamt ferlach aber auch nehmen. je nach dem was dir näher ist. telefonnummer kann ich dir nicht sagen, weil deren hp gerade down ist. aber dies sind alles nur sehr vorläufige infos.

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 18:45
von Gumbar
Knuffibaer hat geschrieben: Mann kann ja die Flinte neu beschiessen lassen, oder? Wie funktioniert das?
Nach Wien fahren, flinte abgeben lassen, das Ding wird 3 mal mit Stahlschrot und 30% mehr Ladung beschossen. Wenn's das Ding aushält dann Stempel und 20€ zahlen, wenn nicht Flinte kaputt und trotzdem zahlen.
Ist das so richtig?


Nein, falsch.

Enger als Halbchoke wird nicht mit Stahlschrot beschossen und die Flinte bräuchte auch verstärkten Beschuss wegen des höheren Gasdrucks.

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: So 19. Aug 2012, 11:20
von Knuffibaer
So, hab mal ein Foto gemacht, damit ihr auch was sehen könnt.
Bild

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 08:24
von Knuffibaer
was mir gerade aufgefallen ist, ist dass mein lauf vorne so "abgeschliffen" aussieht. höherwertige flintem sehen da anders aus.

hab mal rumgegoogelt und ein bild von einer ebenfalls älteren baikal flinte gefunden, die sah auch so aus.

die länge mit 71cm für den lauf würde passen.

Re: flinte 12/70 - fragen zu chokes

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 09:01
von sandman
Knuffibaer hat geschrieben:was mir gerade aufgefallen ist, ist dass mein lauf vorne so "abgeschliffen" aussieht. höherwertige flintem sehen da anders aus.

hab mal rumgegoogelt und ein bild von einer ebenfalls älteren baikal flinte gefunden, die sah auch so aus.

die länge mit 71cm für den lauf würde passen.


Das passt schon so!

Du hast ja nicht ein edles Produkt aus einer Flintenmanufaktur, sondern ein Massenprodukt aus einer sowjetischen Fabrik.

Grüße

Sandman