Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
Hallo!
Leider hab ich in der SuFz und im Netz nichts Brauchbares gefunden.
Wisst ihr was es für Unterschiede zw. den ersten 3 Generationen beim Schlitten, Lauf bzw. beim gesamten Upper gibt?
Leider hab ich in der SuFz und im Netz nichts Brauchbares gefunden.
Wisst ihr was es für Unterschiede zw. den ersten 3 Generationen beim Schlitten, Lauf bzw. beim gesamten Upper gibt?
Zuletzt geändert von craexxn am Di 18. Sep 2012, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
behaupte jetzt mal frech dass sich der schlitten der ersten 3 generationen nicht unterscheidet, sondern nur das griffstück. der gen1 schlitten passt also auch auf ein gen3 griffstück und umgekehrt.
hoffentlich erzähl ich hier keinen sch...
hoffentlich erzähl ich hier keinen sch...

wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
Gen3 Schlitten haben eine Ladeanzeige.


Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
Also: Das heißt Verschluss. 
der Verschluss hat nie eine Ladestandsanzeige, das ist nur ein modifizierter Auszieher.
@.951: Du hast da einen Gen 4 Verschluss.
Aus dem Gedächtnis heraus...
Gen 1 zu Gen 2: Vergrößerte Verschlussfangrast, Modifikation des Auswurffensters (da gabs zuerst immer Haarrisse).
Gen 2 zu Gen 3: Es gab eine Gen 3 mit Halbmondförmigen Serrations, das waren die Gen3 mit werksmäßigem RTF2 Griffstück

der Verschluss hat nie eine Ladestandsanzeige, das ist nur ein modifizierter Auszieher.
@.951: Du hast da einen Gen 4 Verschluss.
Aus dem Gedächtnis heraus...
Gen 1 zu Gen 2: Vergrößerte Verschlussfangrast, Modifikation des Auswurffensters (da gabs zuerst immer Haarrisse).
Gen 2 zu Gen 3: Es gab eine Gen 3 mit Halbmondförmigen Serrations, das waren die Gen3 mit werksmäßigem RTF2 Griffstück
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
Revierler hat geschrieben:Aus dem Gedächtnis heraus...
Gen 1 zu Gen 2: Vergrößerte Verschlussfangrast, Modifikation des Auswurffensters (da gabs zuerst immer Haarrisse).
Gen 2 zu Gen 3: Es gab eine Gen 3 mit Halbmondförmigen Serrations, das waren die Gen3 mit werksmäßigem RTF2 Griffstück
hi
die risse im schlitten sind bei den gen1 und gen2 deshalb entstanden weil in das bereits gehaertete materiakl die seriennummer eingestanzt wurde
das wurde geaendert, die haertung passiert seit vielen jahren NACH dem einstanzen der seriennummer
die komplette glock wird laufend optimiert
die "generationen" sind reine marketing-waypoints
jedes jahr aendern sich teile an den waffen, sie bleiben aber immer abwaertskompatibel
den block im griffstueck zB hat es in bisher ueber 20 versionen gegeben ohne dass der benuetzer das bemerkt hat ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
Revierler hat geschrieben:Also: Das heißt Verschluss.
der Verschluss hat nie eine Ladestandsanzeige, das ist nur ein modifizierter Auszieher.
@.951: Du hast da einen Gen 4 Verschluss.
Sorry. Ja es heißt Verschluss.
ABER - der Gen3 Verschluss hat ganz sicher auch schon diesen modifizierten Auszieher.
UND - Es ist laut Glock auch ein Indikator für den Ladezustand der Kammer.
http://eu.glock.com/deutsch/pistols_adv09.htm
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
Der Laufaussendurchmesser wurde beim Sprung von Gen1 auf Gen2 grösser.
Der Hülsenauswurf und Auszieher wurde beim Sprung von Gen2 auf Gen3 von 90° auf die aktuelle Schräge geändert.
Während der Laufzeit der Gen 2 wurden Schlagbolzen, Schlagbolzensicherung sicherung mit Feder, Auszieher(Schmutzrille), Abzusgbügel und das Plastikwiderlager der Auszieherfeder geändert. Diese Teile sollten untereinander nicht getauscht werden.
Der Hülsenauswurf und Auszieher wurde beim Sprung von Gen2 auf Gen3 von 90° auf die aktuelle Schräge geändert.
Während der Laufzeit der Gen 2 wurden Schlagbolzen, Schlagbolzensicherung sicherung mit Feder, Auszieher(Schmutzrille), Abzusgbügel und das Plastikwiderlager der Auszieherfeder geändert. Diese Teile sollten untereinander nicht getauscht werden.
- ifoundnoname
- .223 Rem
- Beiträge: 277
- Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
- Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost
Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
... Abgesehen davon hat der Lauf einer Gen1 (an der Mündung / "Lauflager") einen Aussendurchmesser von 13,5mm und der der Gen 3 14,4mm - dementsprechend unterschiedlich dimensioniert sind daher auch die Öffnungen der Verschlüsse. Somit ist weder Lauf noch Verschluss gegenseitig kompatibel.
Edith: @ Thule - du Drängler
Edith: @ Thule - du Drängler

"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006
Jeff Cooper 1920-2006
Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
Thule hat geschrieben:Während der Laufzeit der Gen 2 wurden Schlagbolzen, Schlagbolzensicherung sicherung mit Feder, Auszieher(Schmutzrille), Abzusgbügel und das Plastikwiderlager der Auszieherfeder geändert. Diese Teile sollten untereinander nicht getauscht werden.
hi
im set kannst sie tauschen
es gibt halt bestimmte teile die du immer nur mit bestimmten anderen tauschen kannst
ansonsten bock die glock rum ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
Das Auswurffenster wurde zurst gerade ausgefräst, jetzt ist es nach hinten auch angeschrägt. Ich habe ien Gen 3, die den Indikator auf dem Auszieher noch nicht hat.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
gewo hat geschrieben:im set kannst sie tauschen
es gibt halt bestimmte teile die du immer nur mit bestimmten anderen tauschen kannst
Ja. Passen tun die neuen Teile in die Gen1 und Gen2 pre-Modifikations Verschlüsse. Man soll nur nicht mischen. Ist sicherheitsrelevant.
Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
Support für die geraden Auszieher ist übrigens angeblich eingestellt.
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
Revierler hat geschrieben:Ich habe ien Gen 3, die den Indikator auf dem Auszieher noch nicht hat.
Ah ok - interessant! Wurde das anscheinend innerhalb der Gen3 eingeführt?

Meine G17 Gen3 hatte den (Bj 2010)
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
.951 hat geschrieben:Revierler hat geschrieben:Ich habe ien Gen 3, die den Indikator auf dem Auszieher noch nicht hat.
Wurde das anscheinend innerhalb der Gen3 eingeführt?![]()
hi
ich erlaube mir zu wiederholen:
ALLE aenderungen werden LAUFEND eingefuehrt
aus technischer sicht gibt es keine gen1, gen2, gen3, gen4
das ist reines marketing
grad mal die gen4 hat jetzt mit dem neuen griffstueck ein alleinstellungsmerkmal...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Unterschiede Glock Gen 1 - 2 - 3 Upper
gewo hat geschrieben:.951 hat geschrieben:Revierler hat geschrieben:Ich habe ien Gen 3, die den Indikator auf dem Auszieher noch nicht hat.
Wurde das anscheinend innerhalb der Gen3 eingeführt?![]()
hi
ich erlaube mir zu wiederholen:
ALLE aenderungen werden LAUFEND eingefuehrt
aus technischer sicht gibt es keine gen1, gen2, gen3, gen4
das ist reines marketing
grad mal die gen4 hat jetzt mit dem neuen griffstueck ein alleinstellungsmerkmal...
und der neuen feder
