ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von Z-Pat » Di 25. Sep 2012, 14:01

Hallo zusammen,

http://www.starshooter.de/epages/610998 ... sin_Nagant

hab das Zeug bei starschuuter entdeckt -
hat das jemand mal probiert?
Oder ist das gaaanz neu bei uns?

Sinn hin oder her....

Danke!

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von Armalito » Di 25. Sep 2012, 14:07

älter als das internet...
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von the_law » Di 25. Sep 2012, 14:10

beim schaft musst ein wenig nacharbeiten, nix grossartiges an arbeit, kanten entgraten, eventuell etwas das laufbett ausschleifen und hinten die auspassung fürn magazinkasten.
ansonsten brauchbar das teil.
mir war er etwas zu glatt, habe mir an den griffstellen mit etwas skateboardtape etwas mehr griffigkeit angebracht.

die montage geht solala, wunderdinge bitte nicht davon erwarten, bohren und gewindeschneiden sollte du habhaft sein.
zudem brauchst auch noch den speziellen kammergriff dazu sonst ist gleich essig mit repetieren :mrgreen:

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von Z-Pat » Di 25. Sep 2012, 14:22

Der Stengel soll inklu sein

Gibts auch a gscheitere Montage?

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von Undertaker » Mi 26. Sep 2012, 21:03

Z-Pat hat geschrieben:Gibts auch a gscheitere Montage?

Da gibts auf die Schnelle noch die Möglichkeit einer "Scout"-Montage einmal hier und einmal hier.
Vorteile: Du brauchst keinen gebogenen Kammerstängel, kannst Laderahmen verwenden, musst nicht - wie bei einer Seitenmontage - am Schaft herumschnipseln und kannst alles wieder in den O-Zustand rückgängig machen.
Nachteile: Ein "Long-Eye-Reliefe"-Glasl ist notwendig (alternativ ein RedDot) und ob das Ergebniss den Aufwand lohnt, lass ma lieber dahingestellt.........
Tipp: Bemüh einmal die Suchmaschine :whistle:
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von Z-Pat » Do 27. Sep 2012, 16:54

Danke!

Werd mich durchsuchen - der 100Euro-Nagant gehoert gepimpt :mrgreen:

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von h.-j. » Do 27. Sep 2012, 17:00

ich hatte diesen schaft schonmal. ein bisschen arbeit sieht anders aus! passte von vorn bis hinten nicht.
ein freund von mir bestellte ihn auch. bei ihm passte er sehr gut. mehr als ein bisschen feilen war bei ihm nicht notwendig.

mehr kann ich dazu nicht sagen.


mfg
h.-j.

____________________
edit:
ach ja: sieh dir das stück genau an, bevor du rumfeilst! wenn du im nachhinein drauf kommst, dass der schaft doch nicht so optimal ist, bleibst du auf deine kosten sitzen!!!

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von sandman » Fr 28. Sep 2012, 08:16

Die ATI Teile sind einfach billiger Mist. Ein paar Schäfte passen, einige nicht, aber alle sind aus billigem und weichem Plastik. Wenn Du einen hochwertigeren Schaft haben willst, dann besorge Dir einen Schichtholzschaft und die beste Scout Montage ist von B-Square.

Allerdings fand ich das Schießen mit einem Scout ZF furchtbar, ich bin gar nicht damit zurecht gekommen.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von sandman » Fr 28. Sep 2012, 10:36

Das liegt weniger an der großzügigen sowjetischen Fertigung, als an dem billigen Spritzplastik, dass teilweise verzogen in den Handel kommt. Brauchst nur ein wenig nach googeln, die stellen einfach die niedrigste Qualität an MN Schäften dar.

Es gibt ganz gute Schichtholzschäfte, bzw Holzschäfte (ich glaube ich habe sogar noch einen herumliegen), die OHNE Nacharbeitung auf ein paar MN passen.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von the_law » Fr 28. Sep 2012, 11:40

hier hat doch wer mal so einen nagi in nen tollen schichtholzschaft verpflanzt, mit nem grossen zf versehen und so ne akm mündungsbremse drangehängt, hat hammermässig ausgesehn das teil, nur leider weis i nimmer wer das war :think:

so was in die richtung war´s, nur ein etwas anderer schaft, andere farbe, anders zf,... :D

Bild

einen ati schaft hatte ich dann auch auf einer enfield drauf, der war dann grottig schlecht und hat sehr viel nacharbeit gebraucht bis es halbwegs passend war, würde ich mir nicht mehr kaufen.
lieber einen soliden holzschaft, der ist preislich auch nicht viel höher als der kunsstoff.

wenn aber was gaaannzz ausgefallenes willst was nit viel kostet...dann so was in die richtung :twisted:
Bild

Bild
Zuletzt geändert von the_law am Fr 28. Sep 2012, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von kemira » Fr 28. Sep 2012, 11:42

wobei das Vorliegende schon auch sehr geil aussieht!

the_law hat geschrieben:Bild


was ist das für ne ZF-Montage?
Zuletzt geändert von kemira am Fr 28. Sep 2012, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von pointi2009 » Fr 28. Sep 2012, 11:44

oder so etwas

Bild
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von the_law » Fr 28. Sep 2012, 11:49

kemira hat geschrieben:wobei das Vorliegende schon auch sehr geil aussieht!
was ist das für ne ZF-Montage?



ATI Scope Mount

Bild

die schon angesprochene

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Schaft u. Montage fuer Nagant M44

Beitrag von kemira » Fr 28. Sep 2012, 11:50

1001 Dank!
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten