ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
bosko70
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 18:02

m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von bosko70 » Mi 26. Sep 2012, 18:00

Hallo liebe Schützenkollegen!

Ich melde mich heute mit einem Erfahrungsbericht über das m4 Professional Hunters Waffenöl. Einige Pulverdampfleser, vorallem jene Schützenkollegen aus der PPS/IPSC Gemeinschaft, kennen mich bereits.
Das Öl über das ich berichte, hält meine Waffe zuverlässig "in Schuss" und stammt von einem ambitionierten Schützenkollegen aus Salzburg, Herrn Bernard Lutz, der jahrelang an der Entwicklung dieses Produktes gearbeitet hat. Details über das Öl finden sich unter folgendem Link:
http://www.m4-oil.com/www.m4-oil.com/m4_Home.html

Mir ist es ein persönliches Anliegen dieses Öl in österreichischen Schützenkreisen bekannt zu machen.
Die Gründe hierfür sind folgende:
1. Es handelt sich beim m4 Öl um ein österreichisches Qualitätsprodukt, welches ich jedem Schützen mit bestem Gewissen weiterempfehlen kann.
2. Ich persönlich ziehe es vor, wann immer es möglich ist, österreichische Produkte einem ausländischen Produkt vorzuziehen und damit unsere Wirtschaft zu fördern.

Hier mein Erfahrungsbericht:
Bei einem meiner vielen Besuche im Steyr-Mannlicher Werk in Kleinraming wurde mir von Herrn Ing. Friedrich Aigner ein besonderes Waffenöl empfohlen. Herr Ing. Aigner demonstrierte das Made in Austria Produkt an einer schwer verschmutzten Pistole, indem er diese einsprühte, das Öl kurz einwirken lies, den Schmutz mit einem Tuch wegwischte und eine sauber glänzende mit einem hauchdünnen Schmierfilm versehene Oberfläche zum Vorschein kam.
Seither benutze ich das m4 permanent sowohl zur schnellen Reinigung und Schmierung der Waffe am Schießstand als auch zum Schmieren und Pflege meiner Wiederladepresse.

Aus meiner Sicht ist das m4 genau das richtige Waffenpflegeprodukt für den Schützen, der hohe Schusszahlen im Training produziert, wie dies im IPSC Sport üblich ist, im Sommer oftmals in heißer und staubiger Umgebung und im Winter bei Minusgraden, egal ob im Schießkeller oder im Freien. Um Waffenstörungen vorzubeugen, empfehle ich bei Trainingseinheiten mit hohen Schusszahlen, generell zumindest einmal die Waffe während des Trainings grob zu reinigen und zu ölen. Mit m4 ist dies vor allem SCHNELL und EINFACH zu bewerkstelligen.

Während ich früher, oft auch unter Zeitdruck mit aggressiven Bremsenreinigern hartnäckige Gasrückstände von der Waffe entfernt habe und dabei die Oberfläche des Verschlusses oder des Griffstückes in Mitleidenschaft gezogen wurde, sprühe ich heute mit gutem Gewissen nur noch m4 auf meine Waffen. Der Reinigungseffekt mit dem m4 ist hervorragend und die Oberfläche der Waffe wird nicht angegriffen sondern gepflegt.

Viele meiner Schützenkollegen haben das m4 bereits erprobt und schwören mittlerweile darauf.

Aus meiner Sicht ist der Preis von 18,- € für dieses österreichische Qualitätsprodukt gerechtfertigt. Sportschützen geben oftmals 2 bis 3 Tausend Euro und mehr für ihr Sportgerät aus. Dagegen ist der Preis für dieses Produkt vernachlässigbar.

Das m4 Öl ist im Steyr-Mannlicher Shop im Europaschießzentrum in Wr. Neustadt und bei Fischak Jagd-Waffen GmbH (Fischauergasse 164/1 in Wr. Neustadt) erhältlich. Sollte in eurer Nähe kein Händler sein, so kann euch Herr Lutz sicherlich das Öl auch postalisch zustellen lassen.

Falls sich jemand noch fragen sollte weshalb ich Werbung für m4 mache - das Öl reinigt und schmiert und ist einfach TOP. Zudem finde ich es wirklich toll wie Herr Bernard Lutz seine Idee von einem Öl, das mehr kann als andere Öle, realisiert hat.

Testet es einfach und berichtet mir!

Mit besten Schützengrüßen
Bosko

Glockwerck
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Di 5. Jun 2012, 22:20

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Glockwerck » Mi 26. Sep 2012, 20:13

Gut , ein neues mittel oder nicht so neu am markt,
mich würd interessieren gibt es wirklich ein mittel welches man als
"das mittel" zur pflege und reinigung schlechthin bezeichnen kann?

ein mittel, welches nach einer gewissen einwirkzeit im lauf, die verschmutzungen komplett
entfernt und wenn man durchsieht - durch den lauf , wirklich sagen kann , des is es!

ich denke ohne mechanische arbeit - bürsteln unb bürsteln , nutzt des alles ned wirklich viel.
für die oberfächenbehandlung genügt auch wd40.
und 3000.- euro für eine ausrüstung , ich glaub ich hab 3000.- für alle meine pistole zahlt , aber gut , wer hat der hat...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von BigBen » Mi 26. Sep 2012, 20:42

Es gibt kein Mittel das alles kann, ein Solvent wird wohl nie ein Öl ersetzen können und umgekehrt - aber es gibt gute Kompromisse!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Glockwerck
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Di 5. Jun 2012, 22:20

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Glockwerck » Mi 26. Sep 2012, 20:55

"Es gibt kein Mittel das alles kann, ein Solvent wird wohl nie ein Öl ersetzen können und umgekehrt - aber es gibt gute Kompromisse!"

mir würd schon ein mitterl reichen , welches die laufreinigung vereinfacht und hält was es verspricht.

universalmittel - putzen und schmieren und oberfläche behandeln gibt es ja schon irgendwie , allerdings ist der zeitaufwand für die wirklich perfekte reiningung ein erheblicher.

ich hatte mal einen pistolenlauf (eigentlich öfter) , der nach unzähligen reinigungsversuchen noch immer nicht perfekt war.
gab die waffe auf depot und nach einem jahr ca. nachdem das waffenöl genug zeit zum einwirken
hatte , war der lauf nach dem durchziehen absolut sauber...

Winston
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 443
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 23:57

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Winston » Mi 26. Sep 2012, 21:29

Glockwerck hat geschrieben:...ich denke ohne mechanische arbeit - bürsteln unb bürsteln , nutzt des alles ned wirklich viel.
für die oberfächenbehandlung genügt auch wd40.
und 3000.- euro für eine ausrüstung , ich glaub ich hab 3000.- für alle meine pistole zahlt , aber gut , wer hat der hat...


Naja, kommt halt drauf an wie lang man eine Waffe "verschmoddert" liegen lässt. Ich putz meine jetzt auch nicht grad nach jedem Training, eher so einmal alle zwei Monate. Und da machts dann halt schon einen Unterschied, ob ich 2 Std oder 30 Min pro Waffe brauch.
Und wegen dem Preis der Ausrüstung: Meine STI und die Magazine dazu haben schon mehr als €3000 gekostet.
Wennst dann noch Gürtel, Holster, Magtaschen usw dazu rechnest, gehen €18 für Öl wirklich unter.

Und so gut kenn ich den Bosko jetzt auch schon, dass ich mit Garantie sagen kann: Er macht sicher keine Werbung für miese Produkte. Ich werds auf jeden Fall mal ausprobieren.

Mfg

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von doc steel » Mi 26. Sep 2012, 22:14

BigBen hat geschrieben:Es gibt kein Mittel das alles kann, ein Solvent wird wohl nie ein Öl ersetzen können und umgekehrt - aber es gibt gute Kompromisse!

doch, doch, doch!
http://www.youtube.com/watch?v=I_Ae8u_xhgU

Glockwerck
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Di 5. Jun 2012, 22:20

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Glockwerck » Mi 26. Sep 2012, 22:15

"Winston"

glaub ich gerne was so eine ipsc ausrüstung kosten kann, wenn man es ausgeben will.
ich würde jetzt aber nicht unbedingt den preis gleichsetzen mit "zufriedenheit" in allen punkten und wenn ich das nicht kann , stellt sich für mich die frage einer doppelt bis dreifach teureren waffe nicht, bzw. müsste ich mein hobby schon professionell betreiben um eine solche ausgabe für mich selber zu rechtfertigen und
ich würd mich mächtig ärgern , wenn ich für eine sti eine menge geld ausgeb und die dann trotzdem nicht hält was sie versprochen hat , so gesehen ist halt dieser markt auf kunden zugeschnitten , die halt nur das beste wollen und für die marke und vielleicht auch image gerne mehr ausgeben.

aber zum thema ,
grundsätzlich pflege ich meine waffen regelmäßig nach dem schießen und warte nicht , obwohl keine
sti darunter ist. mittel hab ich auch schon einige ausprobiert und ich bin bisher immer wieder auf die alten mittel zurückgekommen , reinigung dauert länger , aber morgen ist ja auch noch ein tag...

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Centershot » Mi 26. Sep 2012, 23:50

Aaaaalsooo...
...ich kenne unseren Schützenfreund "Bosko"...und bin daher ganz sicher dass er voll hinter dieser Empfehlung steht. Ganz sicher würde er nicht seinen Namen verwenden weil er vielleicht einen Karton "Gratis-m4-Öl" oder sonst etwas dafür erhält.
Ich tendiere auch dazu vornehmlich Produkte aus Österreich zu verwenden wenn Qualität und Preis passt! Ein Versuch kann nicht schaden...!

Ob jemand speziell beim IPSC eine teurere oder günstigere Waffe wählt muss jeder Schütze selbst für sich entscheiden.
Als "Hilfestellung" kann man vor einem Kauf einfach einmal genau schauen welche Waffen in der jeweiligen Kategorie hauptsächlich zu finden sind... :!:
"Winston" (und ich) schießen in der Kategorie "Standard"...und da sind wirklich sehr viele STI oder SPS zu finden, das hat mit Sicherheit auch einen Grund! Bei "Production" werden viele Glöckchen´s (G 17) verwendet, ebenso auch sehr viele CZ "Shadow" bzw. SP01.
Mit "Markendenken" in Verbindung mit einem satten Preisaufschlag hat das meiner Ansicht nach nichts zu tun.
Dieses Preisspielchen kann man auch bei der "Präzi" anstellen...da sind auch verhältnismäßig häufig 6-Zoll Top-Waffen in Verwendung: CZ - STI - SPS - HPS - Les Baer usw.
Natürlich kann man alle Sparten mit entsprechenden Glock´s o.Ä. abdecken...und wie wir wissen auch gewinnen..."it´s up to you...!"
Liebe Grüße und DVC
Centershot

Benutzeravatar
bosko70
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 18:02

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von bosko70 » Do 27. Sep 2012, 02:39

Hallo Jungs!

Probiert es aus, es ist wirklich super! Ich hab von Steyr-Mannlicher eine Schachtel von dem Öl bekommen und hab bis auf 3 Dosen (welche ich mir behalten habe) alles unter den Schützen, die ich gut kenne zum Testen verteilt. Den Ziebi kennen ja die meisten von euch. Der ist mit Abstand der putzfaulste Schütze und der ist Feuer und Flamme wenn's um das m4 geht. Einfach draufsprühen, kurz einwirken lassen und Schmutz wegwischen. Ergebnis: Waffe sauber mit dünnem Schmierfilm!

Sprüht das Öl in ein Behältnis und stellt es für ein paar Tage in die Tiefkühltruhe! Nehmt es heraus und schmiert die Waffe damit!!!!! Die Viskosität bleibt auch bei Minusgraden erhalten! Diesen Test könnt ihr selber machen, ihr benötigt kein Labor dazu.

Der Hauptgrund für die Werbung ist, wie bereits o.e. Es ist ein Produkt Made in Austria und ich bin superzufrieden damit. Der Bernard Lutz hat jahrelang daran gearbeitet bis das Öl die Eigenschaften hatte, die von anderen Ölproduzenten zwar angeführt werden aber in Wirklichkeit diese nur zum Teil erfüllen. Ich habe mit Bernard schon unzählige Stunden über sein Öl diskutiert. Anzumerken ist, dass hinter dem Bernard kein Großkonzern steht, der die Entwicklung vorfinanziert und Unmengen in die Vermarkung investiert hat. Er hat alles aus eigener Kraft bewerkstelligt. Mich fasziniert, dass er sich an ein Thema herangetraut hat, über das sich keiner von uns in Wirklichkeit Gedanken macht und das gehört eigentlich honoriert und wenn's auch nur in Form von Werbung und Mundpropaganda ist! Wir alle nehmen Öle, die es am Markt gibt, als gegeben hin und würden nie im Leben auf die Idee kommen aus Eigeninitiative ein Öl zu entwickeln!?!? Ein bisschen verrückt muss man da schon sein :-).

Probiert es einfach aus und berichtet mir über eure Erfahrungen.
Ich bin wirklich gespannt auf eure Kommentare.

Bis bald,
Bosko

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Armalito » Do 27. Sep 2012, 07:27

bosko70 hat geschrieben: Einfach draufsprühen, kurz einwirken lassen und Schmutz wegwischen. Ergebnis: Waffe sauber mit dünnem Schmierfilm!


das verstehe ich jetzt nicht ganz. wenn ich´s einsprühe und abwische bleibt ein schmierfilm drauf, was eigentlich bedeutet das da dreck auch noch drauf bleiben müsste... :think:
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von Das_Frettchen » Do 27. Sep 2012, 08:30

Armalito hat geschrieben:
bosko70 hat geschrieben: Einfach draufsprühen, kurz einwirken lassen und Schmutz wegwischen. Ergebnis: Waffe sauber mit dünnem Schmierfilm!


das verstehe ich jetzt nicht ganz. wenn ich´s einsprühe und abwische bleibt ein schmierfilm drauf, was eigentlich bedeutet das da dreck auch noch drauf bleiben müsste... :think:




Der Schmierfilm bildet sich aus einem "Hauch" vom Mittel das zurückbleibt kannst zbsp. auch beim Brunox gut erkennen.

Bin zwar auch für "Made in Austria" aber 18 Euro find ich schon recht happig für 200ml..... sind ja schon fast Behördenpreise ;) Das Brunox bekommst nämlich beim Bauhaus a 300ml für ca. 9 Euro das WD-40 für ca. 7 Euro.... und ich weiß ist kein Öl aber das Flunatec bekommt man auch für 20 Euro a 300ml und wär ebenfalls ein österreichisches Produkt.

Und da müsste das Öl schon wirklich was "bsonderes" sein und Sachen können die andere nicht (so gut) können. Um den Preis meiner Meinung nach zu rechtfertigen.

Benutzeravatar
bosko70
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 18:02

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von bosko70 » Do 27. Sep 2012, 09:41

Hi!

Probier's aus! Ich sprühe die Waffe zuerst ein, wische Schmauch und die sonstigen Ablagerungen ab. Es bleibt ein ganz feiner Schmierfilm auf der Waffe haften. Die Oberfläche wird nie so trocken (auch wenn man sie abwischt) wie nach der Behandlung mit einem Bremsenreiniger! Zusätzlich bringe noch ein paar zusätzliche Tropfen auf den Führungsschienen, Verriegelungswarzen, etc an.

Bevor wir uns gegenseitig lange Aufsätze schreiben was möglich ist und was nicht, am besten selber ausprobieren! Du wirst es nicht bereuen!
Wenn du in Grieskirchen am 29. September sein solltest oder bei der STM in Graz Mitte Oktober kannst du eine Dose von mir haben, natürlich gratis :-).

Also, einen schonen Tag noch,
Bosko

sf77
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:16

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von sf77 » Do 27. Sep 2012, 11:35

wo bekomme ich so eine dose im raum wien zum probieren her? hat jemand eine dose auf lager?

maxl00
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 13:20
Wohnort: Wien

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von maxl00 » Do 27. Sep 2012, 11:37

sf77 hat geschrieben:wo bekomme ich so eine dose im raum wien zum probieren her? hat jemand eine dose auf lager?

Ich bin am Freitag in WN am Steyr Stand da kann ich dir was mitnehmen wenn du magst. Meld dich einfach per PM
Glock 17 Gen3
Glock 34 Gen3
CZ SP01 Shadow Mamba
GSG-5 1st Anniversary
Mossberg 930 SPX
STI Trojan 9mm
Howa 1500 .308Win

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: m4 Waffenöl - MADE IN AUSTRIA

Beitrag von kemira » Do 27. Sep 2012, 11:41

Hallo Bosko,

kann man das Öl auch über den örtlichen Fachhandel beziehen (lassen)?

LG!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Antworten