ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA15 M4 kürzen?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
buckshot

OA15 M4 kürzen?

Beitrag von buckshot » Do 18. Okt 2012, 09:06

Frage an die BlackRifle Profis - einen M4 carbine kann man angeblich ohne gröbere Änderungen bzw. Probleme auf bis zu 11" kürzen - hat jemand schon selber Erfahrungen damit bzw. evtl. Werte/Formeln um wieviel V0/cm dadurch der Speed weniger wird?

Grund: ich wills einfach etwas führiger und weniger kopflastig (auch wenns dadurch dann mehr hoch schlägt...) - hab bereits einen hera linear comp drauf - der kommt dann auch wieder drauf - Kürzung wird voraussichtlich zw. 8-10cm sein.
ist dadurch auch ein neuer Beschuss nötig (Seriennummer ist auf dem Lauf genau am wegfallenden Stück angebracht...- Beschusszeichen wäre aber unberührt...)

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von sniffer » Do 18. Okt 2012, 09:16

ich kann dir deine fragen nicht beantworten und mir würde das herz bluten wenn mir jemand meinen langen abschneiden würde :-)

ist ein wechsel-upper mit kurzen lauf keine option für dich? das abschneiden, gewinde drehen und nacharbeiten kostet doch auch geld und zeit - da wäre ein ersatz upper schon eine option, oder?
Bild
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

buckshot

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von buckshot » Do 18. Okt 2012, 09:20

@sniffer: nein, die sache hat ja einen hintergrund ;-)

das m4 ist halt eine "allround" lösung - aber zu kurz für echte präzi und mit dem comp zu lang und kopflastig....
also hab ich http://www.hera-arms.de/#!home/mainPage aber in TAN)... - dafür soll das m4 gekürzt werden... - und ein zusätzlicher kurzer upper kostet weit mehr, kürzen und gewinde rauf kostet mich ca. 80-100,- und ggf beschuss(?) 50,-

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von gewo » Do 18. Okt 2012, 09:39

buckshot hat geschrieben:...und ggf beschuss(?) 50,-


hi

soweit ich mich erinnere ist in oesterreich kein beschuss noetig bei laufkuerzung
in DE schon, bei uns in AT nicht

seriennummer musst aber nachsetzen lassen, logisch
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von BigBen » Do 18. Okt 2012, 09:45

Also ich weiss nicht...ich hätte die Befürchtung dass sich beim einfach so abschneiden das Schwingungsverhalten des Laufes ändert und die Präzision negativ beinflusst, zumindest bei der Laufkontur meines M4s kann ich mir echt nicht vorstellen dass das nichts ausmacht.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von jhjfdf » Do 18. Okt 2012, 09:45

Man kann es machen...aber vermutlich wirst du die Gasbohrung erweitern müssen.
Ich persönlich habe es noch nie gemacht und kann deswegen auch nur Infos weitergeben die ich gelesen habe.

Warum kaufst du dir nicht gleich nur einen kurzen Lauf inklusive Barrel Extension.

Frag einfach mal bei OA nach was ein kurzer Austria Lauf kostet.
Das wechseln dauert nicht lange und solltest du wieder Lust auf das "Lange" haben, kannst dir ein Uppergehäuse zusätzlich kaufen oder wieder den Lauf wechseln.

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von jhjfdf » Do 18. Okt 2012, 09:50

Hab gerade nachgeschaut bei HERA kostet der 11.5" Lauf 249 Euro.
Weiss aber nicht was da der Aufpreis für den Stift setzen ist.
Und natürlich die Einfuhrgenehmigung+ Seidleraufschlag.

buckshot

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von buckshot » Do 18. Okt 2012, 09:51

naja, einfach so abgeschnitten wird er ja nicht - die mündung wird schon nachgesenkt - eine 300m präziwaffe ist das sowieso nicht... - aber für die längsten 3gun stages (100-140m) sollte auch ein 12" lauf genügen - die idee mit dem kurzen oa-austria lauf wär eine option - allerdings kosten selbst kurze LW läufe mit extension ab 250,-... ich würds riskieren- wenns nach dem kürzen auf 100m streut wie eine gießkanne, kann ich s ja beim büxer reklamieren...

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von Jimmy » Do 18. Okt 2012, 10:00

buckshot hat geschrieben:einen M4 carbine kann man angeblich ohne gröbere Änderungen bzw. Probleme auf bis zu 11" kürzen


Nein, wenn sie zuverlässig funktionieren und du zufrieden sein möchtest. Die Gasbohrung muss dann ebenfalls angepasst werden.

Wie gross die bei gut funktionierenden 10.5" Läufen ist, kann ich nicht sagen. Der gas port bei den verschieden Lauflängen und Gaslängen ist eine eigene Wissenschaft, die kein mir bekannter Hersteller öffentlich hergibt.

Es ist ein Thema das mich auch interessiert, aber nicht so sehr, dass ich für Gage Pins mit denen man es präzise ausmessen kann Geld ausgeben möchte.

Vielleicht gibt es hier jemanden der solche Pins in den Grössen 0.060 bis 0.100 in 0.001 Schritten, im Job oder zuhause rumliegen hat. Könnte dann den gas port von AR Läufen von sehr guten Herstellern in den Längen 10.5", 11.5", 12.5", 14.5", 16", 18", bis zum Ende Jahres, messen.
NRA Life Member

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von jhjfdf » Do 18. Okt 2012, 10:09

Jimmy...die Stifte kann ich besorgen, aber die Läufe müsstest du dann sponsern :P

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von Jimmy » Do 18. Okt 2012, 10:12

jhjfdf hat geschrieben:Jimmy...die Stifte kann ich besorgen, aber die Läufe müsstest du dann sponsern :P


Deal.
Zuletzt geändert von Jimmy am Sa 20. Okt 2012, 05:29, insgesamt 1-mal geändert.
NRA Life Member

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von pointi2009 » Do 18. Okt 2012, 10:12

10.5" hat ein 2.3mm grosses Gasloch
14.5" hat ein 1.6mm Gasloch.

Es ist auf alle Fälle nötig das Gasloch nacharbeiten zu lassen. Und dann ist noch nicht sicher, ob du nicht auch Bufferfeder + Gewicht ändern musst, weil die dwell time extrem kurz wird.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von Jimmy » Do 18. Okt 2012, 10:16

pointi2009 hat geschrieben:Und dann ist noch nicht sicher, ob du nicht auch Bufferfeder + Gewicht ändern musst.


Das musst du auf jeden Fall.

Mit dem VLTOR A5 Kit aber, falls man es bekommt, ist das alles nicht notwendig. Da kannst du mit einer Konfiguration schnell und einfach mehrere Upper nutzen, ohne dir darüber Gedanken machen zu müssen.
NRA Life Member

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von pointi2009 » Do 18. Okt 2012, 10:24

Mit all den Änderungen ist es sicher besser, sich einen anderen Lauf zu kaufen, mit dem richtigen Gasloch und das an der richtigen Stelle, dazu ein kürzeres Gasrohr und sollte passen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

buckshot

Re: OA15 M4 kürzen?

Beitrag von buckshot » Mo 22. Okt 2012, 09:14

ich hab was gefunden bzw. eine kompetente info zu mienm anliegen bekommen ;-)

ich werds mit 10,5" riskieren - gasbohrungsgröße von 0.093" in verbindung mit einem H2 Buffer...

so als info:

Barrel Length (in) Barrel Diameter (in) Distance from Muzzle (in) Min Port Size (in) Max Port Size (in)

11.5 .625 3.850 .081 .089
11.5 .750 3.850 .086 .094
14.5 .625 8.375 .063 .078
14.5 .750 8.375 .070 .086
16 .625 8.375 .063 .078
16 .750 8.375 .070 .086
20 .625 6.875 .086 .093
20 .750 6.875 .093 .096
24 .825 N/A .089 .089

neubeschuss ist demnach nur notwendig wenn am laufdurchmesser/-profil was geändert wird, also kürzen + gewinde geht auch ohne.

klar wär ein zusätzlicher kurzer upper nett - kostet aber gleich das zehnfache und wieder ein zusatzeintrag bzw. neue wbk...

Antworten