Seite 1 von 3

Cerakote Generation II Coatings For Night Vision Camouflage

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 01:50
von cobaltbomb

Re: Cerakote Generation II Coatings For Night Vision Camoufl

Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 07:46
von cowroper
Sieht auf jeden Fall gut aus.

Bei heutigen Stand der Technik wird vielleicht das Gewehr nicht gesehen, aber Dank Wärmebildkameras , Infrarot und was es da noch alles gibt findet man sicher den Mann. Und wenn er erst geschossen hat auch die Waffe.

cowroper

Re: Cerakote Generation II Coatings For Night Vision Camoufl

Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 08:27
von Freiwild
achtung - soweit ich weiß muss man cerakote einbrennen, also bei hoher temperatur backen lassen damit die farbe auch ordentlich hält.

duracoat hingegen hält auch bei "normaler" anwendung. hier gehts ja um die farbe, das sollte man ebenso mit lack-spraydosen (à la krylon) oder duracoat hinbekommen.

F.W

Re: Cerakote Generation II Coatings For Night Vision Camoufl

Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 09:25
von alfacorse
...das "EINBRENNEN" geht auch in einem handelsüblichen Backrohr ohne Probleme - FFW´s sollten also problemlos zuhause beschichtet werden können!

Re: Cerakote Generation II Coatings For Night Vision Camoufl

Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 12:19
von snakedocter
das ofen "backen" geht für normal schon,nur sollte man aufpassen denn beim glöckchen schlitten schmelzen da schnell kimme und korn

PS:die alles durchdringende FLIR technik ist noch lange nicht das allerheilmittel,gerade in der bontanik kann ein am tag durch sonnenstahrlen aufgewärmter stein schnell einen sitztenden menschen darstellen.

Re: Cerakote Generation II Coatings For Night Vision Camoufl

Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 18:56
von snakedocter
ChrisH hat geschrieben:mich würde interessieren ein nagant system entweder zu schwärzen oder in sandfarben, grau, .. umzufärben. Wichtig wär mir dieses matte finish. Normales brünieren in pechschwarz ist zwar ok, aber ich würde diesen matt look erreichen wollen.



da fällt das backen im ofen schon mal flach,ausser der bäcker um die ecke lässt dich in die backstube ;)

dura coat farben sind alle matt

Re: Cerakote Generation II Coatings For Night Vision Camoufl

Verfasst: So 23. Mai 2010, 02:32
von cobaltbomb
ja cherakote muss man wohl einbacken, duracoat hingegen nicht und soll auch gut halten
DuraCoat is extremely easy to apply. Anyone can do it. DuraCoat was designed for the average gun owner. Preheating, baking and blasting are not required. Expensive, space consuming equipment is not needed. Simply clean and degrease the surface prior to application. DuraCoat is permanent, and provides a professional finish.



http://www.nicindustries.com/cerakote.php

Re: Cerakote Generation II Coatings For Night Vision Camoufl

Verfasst: So 23. Mai 2010, 12:48
von cobaltbomb

Re: Cerakote Generation II Coatings For Night Vision Camoufl

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 10:36
von chili77
Die tatsächliche Haltbarkeit würde mich auch interessieren.
Wie sieht es denn mittlerweile mit der Verfügbarkeit aus.

LG Chili

Re: Cerakote Generation II Coatings For Night Vision Camoufl

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 12:34
von snakedocter
chili77 hat geschrieben:Die tatsächliche Haltbarkeit würde mich auch interessieren.
Wie sieht es denn mittlerweile mit der Verfügbarkeit aus.

LG Chili


dura coat gibts in BRD
http://www.waffen-airbrush.de/xtcommerc ... f1f5a7d01b

wenn wer was dort bestellt bitte posten wegen sammelbestellung

Re: Cerakote Generation II Coatings For Night Vision Camoufl

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 13:26
von chili77
@snakedocter
Danke für die Antwort. Meine Bestellung wird noch ein Weilchen dauern. Ich habe meinen neuen Stock noch nicht mal.
Dann muß ich auch noch lernen eine schöne Camouflage hinzubekommen.

Chili