ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von martin01 » Sa 12. Jan 2013, 22:29

Abend zusammen!

Ich habe heute mal wiede rmeine ehrwürdigen 98er aus dem Schrank geholt. Dabei ist mir der Jugo 98er untergekommen der das letzte mal vor mehr als einem jahr (oder waren es schon 2???) geschossen wurde. :oops:

Zu meiner Schande muss ich zugeben das ich dieses Gewehr irgendwie vergessen habe... :headslap: :oops:

Damals habe ich den Lauf eigentlich ordentlich gereinigt und mit Lupus Fett durchgezogen. Da ich die 98er wirklich selten schiesse habe ich den Lauf gut eingefettet mit dem Lupus Zeugs.

Als ich da heute reinschau sehe ich... NIX! :think: naja nur Rost!
Ich hab gleich mal den Lauf zugestoppelt und ihn (mündung nach unten, nona) mit WD40 vollgefüllt (soll ja rostlösend sein, und was anderes hatte ich nicht zur Hand). Morgen möchte ich das mal auslassen und den Lauf ordentlich mit der Kupferbürste durchziehen. Der Lauf ist wirklich stark von rost befallen.

Gibt es eine Möglichkeit den Lauf wieder halbwegs rostfrei zu bekommen?
Wie soll ich weiter vorgehen? Gibt es eine Vorsorge wenn die Gewehre so selten geschossen werden? Wenn ja wie konserviert ihr eure?

Ich wär über ein paar Tipps recht dankbar!

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von chris34G4 » Sa 12. Jan 2013, 22:38

Reinigen wie selbst beschrieben und dann mal ordentlich blankschiessen:)
Besorg dir silica sackerl wie sie bei Schuhen dabei sind, gibts auch richtig große Sackerl und legs in den Schrank
.

Benutzeravatar
Hermann
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 588
Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:18
Wohnort: Frankenberg

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von Hermann » Sa 12. Jan 2013, 22:40

Hallo Martin !

Ich hab mich mal mit einem K 98 Karabiner Sammler unterhalten. Der sagte mir das er die Waffen
mit den rostigen Läufen einfach beschiesst. Und damit die besten Ergebnisse erzielt.
Ich würde das aber mit Vorsicht geniessen.

LG Hermann

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von martin01 » Sa 12. Jan 2013, 22:45

Meinst das die Sache mit WD40 und ordentlich durchziehen reicht?
Und schiessen würd ich mir nicht trauen! War schon stark rostig das ganze...

Der BNZ K98 hatte nichts. Wurde auch genausolange nicht geschossen... :think: (gut, in den BNZ habe ich hier und da reingeschaut...)

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von Fangschuss » So 13. Jan 2013, 09:43

martin01 hat geschrieben:Meinst das die Sache mit WD40 und ordentlich durchziehen reicht?
Und schiessen würd ich mir nicht trauen! War schon stark rostig das ganze...

Der BNZ K98 hatte nichts. Wurde auch genausolange nicht geschossen... :think: (gut, in den BNZ habe ich hier und da reingeschaut...)


Nach meiner Erfahrung wirkt das WD40 besonders gut gegen Rost. Kein Waffenöl hat den Rostansatz so gut beseitigt wie WD 40. Hatte am Verschluss Rostansatz - Zuerst mit Waffenöl abgerieben, hat nichts genutzt - Immer wieder Rostansatz. Danach WD 40 und die Sache war erledigt.

K98 und rostig, das kommt so oft vor. Schießen solle kein Problem sein. Habe auch mit einem Mannlicher 35 M mit relativ stark verrosteten Lauf geschossen.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von martin01 » So 13. Jan 2013, 12:05

ich schau mir das heute am Abend mal an. Danke für die Tipps!

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von yoda » So 13. Jan 2013, 12:12

WD40 in den Lauf sprühen, Messingbürste 2-3 Mal durchziehen, Papiertaschentuch durchdrücken, Vorgang wiederholen bis der Lauf wieder einigermaßen aussieht. So mach ich das wenn ich eine Waffe mit rostigem Lauf bekomme. Zum Konservieren ist WD40 auch super, der Rostschutztest eines freundlichen Pulverdampfusers hats bewiesen.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von Maggo » So 13. Jan 2013, 15:58

Hast du Surplus Verschossen ?

Wenn ja dann vorher mit kochend heissem Seifenwasser den Lauf auswaschen.
Wd 40 ist gut,besser ist wenn man mal den Lauf wenn er Rostig ist mir K2R Backofenreiniger vollfüllt und dann einen Tag stehen lässt. Der Backofenreiniger holt sehr viel an Rost aus dem Lauf heraus sodas er fast wieder blank ist.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von h.-j. » So 13. Jan 2013, 16:28

ich habe in meinen safe luftenfeuchtersackerl und seit kurzem sowas:
http://www.henkel.de/cps/rde/xchg/henke ... 0237#start

die gesamelte flüssigkeit wird in dem behälter gesammelt und ist dann dickflüssig und blau.
damit erreiche ich 45% luftfeuchtigkeit.

bei so alten damen ist ein HYGROMETER sehr hilfreich.
wenn ich die luftentfeuchter raus nehme sind es bis zu 60%, obwohl im raum meistens 48% luftfeuchtigkeit besteht.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von martin01 » So 13. Jan 2013, 18:25

Ich besorg mir morgen solche Sackerl. Die Ordonanzler werden ja jetzt weggepackt, ich schiesse sie nicht mehr.
Habe jezt mal alles gereinigt und ordentlich mit Lupus Fett konserviert.

Lagern werde ich die in einer Gewehrtasche mit solchen Sackerln drinn (besorg ich mir morgen).
Der Lauf schaut wieder halbwegs brauchbar aus - hat ca. 2 Stunden gedauert... ;)

Danke für die Tipps (besonders mit dem Ofenreiniger, werde ich mal probieren!)

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von sepp » So 13. Jan 2013, 18:51

Habe die Rostprobleme auch bei meinen Naganten. Trotz guter Reinigung und trockener Lagerung(bereits mehrere Orte mit Silicasackerl beigepackt probiert) immer wieder das selbe. Derzeit teste ich eine relativ trockene Reinigung mit den Bürsten. Auf die Schussleistung hat sich der Rost meiner Meinung nach noch nicht negativ ausgewirkt da der Schütze vermutlich die größte Fehlerquelle ist :D
Allerdings verwende ich bei den Naganten ausschließlich Surplus Munition nicht zuletzt wegen dem günstigen Preis

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von >Michael< » So 13. Jan 2013, 18:55

sepp hat geschrieben:Allerdings verwende ich bei den Naganten ausschließlich Surplus Munition nicht zuletzt wegen dem günstigen Preis


Wennst bei Surplusmunition den Lauf nicht gleich nach dem Schiessen mit Wasser auswäschst dann wirst immer Rost haben. :doh: :doh:

Surplus ist sehr Korrosiv.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von Teal'c » So 13. Jan 2013, 18:57

>Michael< hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:Allerdings verwende ich bei den Naganten ausschließlich Surplus Munition nicht zuletzt wegen dem günstigen Preis


Wennst bei Surplusmunition den Lauf nicht gleich nach dem Schiessen mit Wasser auswäschst dann wirst immer Rost haben. :doh: :doh:

Surplus ist sehr Korrosiv.

mit Seifenwasser!
Angeblich geht auch Glasreiniger?
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von Incite » So 13. Jan 2013, 18:59

>Michael< hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:Allerdings verwende ich bei den Naganten ausschließlich Surplus Munition nicht zuletzt wegen dem günstigen Preis


Wennst bei Surplusmunition den Lauf nicht gleich nach dem Schiessen mit Wasser auswäschst dann wirst immer Rost haben. :doh: :doh:

Surplus ist sehr Korrosiv.


Warmes Wasser und einen Schuss Spühli rein - Patch tränken, paar mal durch, trockenwischen, ölen - kein Rost :mrgreen:

ich mach das immer bei älteren Guns die ich "neu" erworben habe, wer weiß ob der Vorbesitzer nicht noch schnell Surplusreste warm delaboriert hat :lol:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Rostiger Lauf ... Bitte um Tipps!

Beitrag von sepp » So 13. Jan 2013, 19:02

Vielen Dank für die schnellen INFOS bezüglich der Surplus :clap:

lg sepp

Antworten