Seite 1 von 6

Pulverdampf Messerschleifkurs danke fürs kommen!

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 20:12
von Sirmarduk
Falls es hier nicht passt bitte verschieben.

Da es hier immer Threads zum Thema Messer und schleifen gibt hab ich mal etwas organisiert.

Der Chef von http://www.lorenzi.co.at ist ein Freund von mir un hat sich bereiterklärt einen Pulverdampf Schleifkurs zum Spezialpreis abzuhalten.

Teilnehmer: max 10 Leute da er sich für jeden einzelnen Zeit nehmen möchte.
Thema:Ich bin mal von Taktischen und Jagdmessern ausgegangen. (Oder lieber Küchenmesser, Klappmesser)
Inhalt: Theorie über Stahl, Klingenform und Schleifen und praktisches Schleifen (Schleifen und Abziehen auf Rasierschärfe) im Verhältniss 40:60
Preis: Zwischen 10 und 20 Euro je nach Location, Teilnehmer, Material
Dauer: zwischen 2 und 4 Stunden
Location: ??? Wien
Termin: Unter der Woche nach 18:00 ausser Freitag und Mittwoch ab März
Zusatz: Das verwendete Material (Schleifsteine, Wassersteine, Abziehsteine) kann nach dem Kurs günstig erworben werden.

Bevor ich Termin, Preis und Inhalt der Events mit ihm fixiere möchte ich ein paar dinge von euch wissen.
Wer bzw. Wiviele Leute hätten interesse an so einem Kurs?
Welche Messer würdet ihr gerne schleifen? Er muss ca. wissen was die Leute mitnehmen da man einen Glock-Feitel zum Dosen öffnen anders schleifen muss als ein Japanisches Küchenmesser.

Bitte gebt mir kurz feedback ob ihr interesse habt und was ihr schleifen wollt.

Ich stell mal die Mail von Herrn Lorenzi nach vor falls noch wer dazukommen möchte und nicht den ganzen Thread lesen möchte:

So Habe jetzt einen fixen Termin und endgültige Informationen für den Schleifkurs.
Hier das Mail von Herrn Lorenzi! Bitte eine fixe Zusage an office@lorenzi.co.at

Zum Thema Schleifevent gibt es folgende News:

Hab jetzt einen Termin im Kulinarium7 für den 26.02.2013 ab 19h fixiert.

Da zwar die Location perfekt ist (Nähe, Platz) das Ganze im Vergleich zum Küchenstudio aber etwas mehr kostet, würde ich die Teilnehmerzahl bei ca 15 - 20 belassen.
Gesamtkosten wären EUR 30,- pro Person (incl. Begrüßungsgetränk und Snacks/Fingerfood auf Haubenlokalniveau).

Ablauf wäre wie besprochen ca. so:
 Empfang und zusammenwarten, kurze Begrüßung durch den Hausherren des Lokals
 Theorieteil zum Thema Schärfe und Schärfen (ca. 30min)
 Kurze Pause zur Stärkung
 Praxisteil: Hands on an den Schärfstationen

Es gilt B.Y.O.K. (Bring Your Own Knife): Jeder soll 1 bis 3 Messer mitbringen, die schnelleren können gerne mehr machen - Ziel ist, dass jeder zumindest ein Messer fertig bringt.

Zum schleiftechnischen Part ist folgendes zu sagen:
Ich habe eine Ausstattung von 20 Kombisteinen #1000/3000 mit jeweils Schraubhalterung, ca. 10 - 15 Kombisteine #250/1000 und nochmals 10 Poliersteine #6000. Weiters habe ich eine Tormek und eine Shinko Maschine dabei, falls etwas Gröberes auszubessern ist, wofür man mit dem Wasserstein zu lange brauchen würde.

Darauf können wir problemlos sämtliche Jagd-, Taschen-, Küchen- und sonstige Messer schleifen - vorausgesetzt sie sind hinreichend dünn (keine Äxte und dgl. - da werden wir an einem Abend nicht fertig ;-), glatt geschliffen (Wellenschliff geht am Wasserstein nicht) und ohne nennenswerten recurve Schwung (geht am flachen Wasserstein auch nicht zufriedenstellend).

Für die erwähnten Ausnahmen bräuchte man dann Spezialwerkzeug, welches ich entweder nicht für 15+ Personen habe oder aber ich kann das Teil überhaupt nur in der Werkstatt sinnvoll bearbeiten.

Ich bringe auch gerne verwendbare „Belegexemplare“ z.b. eines Spyderco Triangles, Lansky/Gatco Systems, Stahl- und Keramikwetzstäbe, Abziehleder und sonstige mir bekannter Schärfutensilien mitbringen und auf die spez. Vorzüge und Einschränkungen eingehen – allerdings können da dann nicht alle Teilnehmer parallel arbeiten.

Was sagt ihr dazu?

Bez. Termin hätte ich noch eine Alternative im Olina-Küchenstudio, den erfahre ich aber erst im laufe dieser Woche; dort ist halt nur für 15 Personen Platz. Jedenfalls gibt es dann dort auch nur einen Termin, wo vermutlich auch nicht jeder kann.

LG

LORENZI feinste Stahlwaren & Schleiferei - seit 1835

Verkauf: Siebensterngasse 41+56 A-1070 Wien
Tel.: +43/1/526 21 87
Fax: +43/1/526 95 00
e-Mail: office@lorenzi.co.at
web: http://www.lorenzi.co.at

Werkstatt: Landstraßer Hauptstraße 173 A-1030 Wien
Tel.: +43/1/799 41 50

Lg S

Re: AW: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 20:38
von sandman
Interesse, Jagdmesser aus Damaszenerstahl

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 20:43
von Revierler_old
Einen Damaszener schleift man wie jeden Stahl. Nur auf die Klingenform/Schneidenform kommt es an.

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 20:53
von Freiwild
Interesse!
Bringe einen Karambit, sowie CRKT Klappmesser und ein Glock Feldmesser falls das nicht zu viel ist.

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 21:30
von Red6
Danke für's Nachfragen! Auch hier besteht Interesse, natürlich abhängig vom finalen Termin.
Taktisch und jagdlich von der Messerart klingt gut.

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 21:32
von doc steel
na da samma dabei!
ich nehm was taktisches, wahrscheinlich ein extrema ratio mit.

andererseits gebe ich zu bedenken, wenn wir max. 10 leut sind und jeder zaht da drei messer daher, dann kann der herr lorenzi scho amal zhaus anrufen, dass min essen nimmer warten brauchen....

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 22:12
von mapilem
Klingt ja super interessant! Wien und nach 18h passt!
Bin dabei,
würde mitnehmen ein Spyderco Endura 4 und ein Coldsteel Voyager mit Tantoklinge
lg
Manfred

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 05:16
von Schnittbrot
Definitives Interesse meinerseits, sofern der konkrete Termin für mich machbar ist!!

Wäre mal am Schliff einer Schneide für ein User-Messer (egal ob Klapp- oder Fixed) interessiert. Eventuell einerseits für ein Messer mit Klinge bis 10cm und ein längeres mit sagen wir bis zu 20cm.

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 08:03
von Hane
Interesse!

Jagdmesser und Ausbeinmesser

Hane

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 08:04
von hungarus_old
Mich würde es auch Interessieren, Bei mir wär es aber Küchenmesser, und generell wie man gscheid schleift (Keine wirkliche Ahnung davon)

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 08:08
von Chefkoch41
Ebenfalls Interesse :-D

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 08:10
von quildor82
Interesse




Sent with Tapatalk

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 08:28
von sandman
Revierler hat geschrieben:Einen Damaszener schleift man wie jeden Stahl. Nur auf die Klingenform/Schneidenform kommt es an.


Siehst Du, wie dringend ich diesen Kurs notwendig habe?

Grüße

Sandman

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 08:50
von buckshot
interesse!

Re: Pulverdampf Messerschleifkurs beim Profi

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 08:53
von MauserM03
Ja, interessiert