ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » So 12. Mai 2013, 21:09

Hi
da meine CZ 75 den alter entsprechend nicht mehr ganz frisch aussieht, hat sich in meinem hirn der gedanke festgesetzt das ding nach entfernung der farbschicht bzw brünierung selber in blau zu brünieren.

hat mit dem brunieren wer erfahrung? warm oder kalt?
dank vorraus und
mfg
lex
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von Bernedti » So 12. Mai 2013, 21:35

Wenn du einen schönen Schwarz oder Blau Ton Brünieren willst dann ists am Besten du lässt das Warmbrünieren ;)
Man kanns auch zuhause machen aber das Brünier zeu ist mit Vorsicht zu genießen
des Zeug kann wenn man nicht aufpasst in Flammen aufgehen :whistle:

Mir hat mein ehemaliger Lehlingsausblidner sowohl warm als auch kalt Brünieren gezeigt (als ich ihm sagte ich sei Sportschütze :D)
Er hatte nähmlich öfters alte Waffen restauriert :D

Also Warmbrüniert sieht definitiv besser und gleichmäsiger aus ;)
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von the_law » So 12. Mai 2013, 21:46

wäre noch vorher abzuklären ob es sich bei der cz75 nicht um eine "tropenausführung" handelt welche mit einbrennlack versiegelt wurden....

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » So 12. Mai 2013, 21:49

the_law hat geschrieben:wäre noch vorher abzuklären ob es sich bei der cz75 nicht um eine "tropenausführung" handelt welche mit einbrennlack versiegelt wurden....


habs leider grad net bei mir sonst könnt ich ein paar fotos posten. fällt dann brünieren aus ? kenn mich mit den ganzen noch nicht so aus.
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von the_law » So 12. Mai 2013, 21:55

wenn´s wirklich eine mit einbrennlack ist müsste der natürlich vorher runter, idealerweise im strahlverfahren mit geeignetem medium.

hast du dir schon überlegt ob du die pistole nicht mit guncote oder ähnlichem waffenlack deinen wünschen entsprechen verschönerst?
da gibts auch einen sehr widerstandsfähigen einbrennlack in verschiedenen farben, hier im forum wird man dir diesbezüglich gerne weiterhelfen... 8-)

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » So 12. Mai 2013, 22:01

da am griffstück bei der sicherung die beschichtung oder lack ab ist denk ich mal das es die mit einbrennlack ist, strahlenist kein problem der zugriff ist möglich für mich. oberflächenhärten auch. gun coat hät ich auch schon gedacht....... einbrennlack?? wo kriegt man sowas?
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von Maggo » Mo 13. Mai 2013, 09:00

Ich hab mal meine Cz 75 Tropenausführung neu brüniert.
Der ganze Lack muss weg,Ich hab das mit einer Flex und Topfbürste abgebürstet.
Am besten geht das natürlich mit einen Tauchbad voller Brüniermittel.
Ich hab sie streichbrüniert, Man muss natürlich mehrere male Brünieren damit auch das ergebnis gleichmäßig ist.
Zwischendurch mit Stahlwolle aufrauhen und dunklere Stellen Abreiben.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von cobaltbomb » Mo 13. Mai 2013, 12:28

habe auch schon mehrere sachen nachbrüniert
wird teilweise fleckig, wenn das der fall ist aufrauhen und noch mal drüber
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 13. Mai 2013, 13:04

Ist bisher alles sch.... geworden, was ich bei anderen gesehen bzw auch selbst gemacht habe. Am besten du gehst damit zum Profi. Was anderes ist lackieren, das kann jeder Affe.

mfg
Chris

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von Xandl » Mo 13. Mai 2013, 13:51

Ich kenne viele Kaltbrünierungen, keine davon liefert ein gleichmäßiges Ergebnis oder ist haltbar. Heißbrünierung dagegen ist ok, wenn der, der brüniert es auch kann.

Alex

Varminter

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von Varminter » Mo 13. Mai 2013, 16:13

CCNIRVANA hat geschrieben:Ist bisher alles sch.... geworden, was ich bei anderen gesehen bzw auch selbst gemacht habe. Am besten du gehst damit zum Profi. Was anderes ist lackieren, das kann jeder Affe.

mfg
Chris



+ 1


Viel Aufwand, viel Schweinerei, meist mässiges Ergebnis, nit besonders gsund beim Do-it-yourself und bei Profis nicht einmal übertrieben teuer.

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von Sirmarduk » Mo 13. Mai 2013, 16:51

HI
Habe selber eine lackierte CZ und mit dem Gedanken gespielt sie zu brünnieren. Und hab mit meinem Büchsner lange und bei vielen Bieren drüber diskutiert.

Grundsätzlich geht das schon, aber es ist ein mörder Aufwand.
Das problem ist nämlich dass es mit Farbe runter und Tauchbrünieren nicht getan ist.

Damit das was gleich schaut musst du die Oberfläche komplett überarbeiten (Schleifen Polieren) weil du sonst jede Bearbeitungsspur in der brünierung siehst. NIcht umsonst war die Brünierte CZ deutlich teurer als die lackierte.

ICh habs zuerst auch nicht geglaubt, erst als ein Daumennagel großes Stück Lack am Griff abgelättert ist hab ich die Bearbeitungsspuren der vermeintlich glatten lackierten Fläche gesehen.

Mein Tipp: Spotrepair; beschädigte Fläche überschleifen, Grundieren und Matt schwarz drauf.

Funktioniert, hält, sieht kein Mensch.
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von >Michael< » Mo 13. Mai 2013, 17:40

Ich hab selber schon einige Waffen brüniert, die Ergebnisse sind weitgehend positiv ausgefallen, das Finish ist recht abriebfest und auch schön dunkel geworden, natürlich kann das dennoch nicht so ganz mit dem dicken Heissbrünierungen aus der Fabrik mithalten. Leider ist das Ergebnis Stahlabhängig, ich hab da eine Waffe die lässt sich nur hellgrau Brünieren, und da hab ich alle Tricks angewendet dies gibt, nix zu machen, hängt vermutlich mit dem Chromgehalt im Stahl zusammen?
God smiles on results.

andi st
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 20:41

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von andi st » Mo 13. Mai 2013, 17:46

wo sind die kalt brüniermittel erhältlich?

lg
a

Antworten