ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mauser 98 Daumenloch

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
ac44
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 263
Registriert: Di 28. Dez 2010, 08:18

Mauser 98 Daumenloch

Beitrag von ac44 » Mi 10. Jul 2013, 04:58

Hallo,

hab in einigen amerikanischen Foren gelesen das ab und an das Daumenloch bei den 98er Systemhülsen zugeschweisst wird. Weiss vielleicht jemand warum? Dient das nur zur verbesserung des Schlossgangs? Hat vielleicht jemand ein Bild von so etwas?
Gott mag verrückte Menschen. Er macht so viele davon......

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Mauser 98 Daumenloch

Beitrag von cobaltbomb » Sa 13. Jul 2013, 15:44

dume frage was ist denn das daumeloch
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Mauser 98 Daumenloch

Beitrag von GehtDas » So 14. Jul 2013, 09:48

Noch eine Frage:

Wieviel Sinn hat es so ein altes Mausersystem, wo der Lauf schon hinüber ist, herzunehmen und es als Grundlage einer günstigen Benchrest herzunehmen, wie siehts da aus, ist da die Masshaltigkeit ausreichend oder lieber etwas neues?

LG
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
forstamt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 226
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 18:39

Re: Mauser 98 Daumenloch

Beitrag von forstamt » So 14. Jul 2013, 10:09

GehtDas hat geschrieben:Noch eine Frage:

Wieviel Sinn hat es so ein altes Mausersystem, wo der Lauf schon hinüber ist, herzunehmen und es als Grundlage einer günstigen Benchrest herzunehmen, wie siehts da aus, ist da die Masshaltigkeit ausreichend oder lieber etwas neues?

LG


Hallo,
Ich kenne 2 Mausersysteme mit einem MG Lauf, Schießen echt gut.
Weidmannsheil Robert

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1099
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Mauser 98 Daumenloch

Beitrag von titan » So 14. Jul 2013, 11:13

Du meinst MG die Automarke. richtig? Die bauen nur Qualitätsprodukte, kein Wunder also.
Bild

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Mauser 98 Daumenloch

Beitrag von heimwerker » So 14. Jul 2013, 16:32

GehtDas hat geschrieben:Noch eine Frage:

Wieviel Sinn hat es so ein altes Mausersystem, wo der Lauf schon hinüber ist, herzunehmen und es als Grundlage einer günstigen Benchrest herzunehmen, wie siehts da aus, ist da die Masshaltigkeit ausreichend oder lieber etwas neues?

LG


das ist eine Frage, die man am Besten an Radio Eriwan stellt.
Antwort: Im Prinzip ja, aber...

Mit der Maßhaltigkeit hat das nicht unmittelbar zu tun. Es müssen nur ein paar grundlegende Dinge beachtet werden, als da
z. B. wären:
Beide Verschlußwarzen so bearbeiten, daß sie gleichmäßig tragen.
Einen Schlagbolzen aus Titan in Verbindung mit einer stärkeren Feder einsetzen.
Eine andere Schlagbolzenmutter verwenden, die den Weg des Schlagbolzens kürzer macht
Ein besseres Abzugssystem einbauen.
Distanzhülsen (neudeutsch: Pillars) zwischen Verschlußgehäuse und Magazinkasten einkleben damit die beiden Teile streßfrei aufeinanderliegen.
System bis inklusive Laufwurzel in Harz betten.
Einen möglichst dicken Lauf in einem Kaliber, das hohe Eigenpräzision aufweist, einsetzen.

Auf andere Dinge, wie hochpräzises Arbeiten im Laufbereich möchte ich an dieser Stelle gar nicht eingehen.

heimwerker

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Mauser 98 Daumenloch

Beitrag von GehtDas » So 14. Jul 2013, 17:37

Noch cooler wär das ganze mit einem Nagantsystem, wer hatt schon eine BR-Büchse mit Russensystem :mrgreen:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

ac44
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 263
Registriert: Di 28. Dez 2010, 08:18

Re: Mauser 98 Daumenloch

Beitrag von ac44 » So 14. Jul 2013, 18:34

GehtDas hat geschrieben:Noch eine Frage:

Wieviel Sinn hat es so ein altes Mausersystem, wo der Lauf schon hinüber ist, herzunehmen und es als Grundlage einer günstigen Benchrest herzunehmen, wie siehts da aus, ist da die Masshaltigkeit ausreichend oder lieber etwas neues?

LG


Kommt aufs Mausersystem an. Ein Vorkriegs- oder Exportsystem (98) kann schon Sinn machen, ein zu stark abgenutztes dann nimmer. Welches System hast du denn?
Gott mag verrückte Menschen. Er macht so viele davon......

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Mauser 98 Daumenloch

Beitrag von GehtDas » Mo 15. Jul 2013, 23:29

Leider keines mehr :(
Ich hab meinen Mauser in irgendeinem Anfall verkauft :?
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Antworten