ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von Bernedti » Do 15. Aug 2013, 13:22

Servus Leute

Folgendes Problem:
War jetzt ca 1 Woche nicht im Keller bei meinen Waffen und wie ich gestern meinen Schrank aufgemacht hab hat mich fast der Schlag getroffen

Alle Waffen mit einer Dünnen schicht rost bedeckt :o :o :o
Es war zwar bei allen "nur" Flugrost also ging wieder ab nur meine alte Anschütz KK hats schwer getroffen

Da hilft öl und rostumwandler nix mehr
Die ist ein Fall zum neu Brünieren :( :?

Ich hab schon eine theorie wieso die alle im Keller Rosten:
Erdgeschoss= Warme Luft (nimmt feuchtigkeit auf) = Luft sinkt ab in den Keller = Luft kühlt ab = Kalte Luft gibt feuchtigkeit ab

Was kann ich tun um der Luftfeuchtigkeit entgegen zu Wirken????
Luftentfeuchter ist klar aber der braucht ja die ganze Zeit Strom also eher suboptimal :think:

Ich kans leider nicht im erdgeschoss Plazieren
Hab leider heroben keinen Platz mehr

Hilfe!!!

LG Berni
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von Charles » Do 15. Aug 2013, 13:49

Hallo Bernie,

aus diesem Grund bleiben im Sommer die Kellerfenster zu, und meine Waffenkammer steht neben dem Heizkoerperraum, da ist immer schoen warm und trocken.

Und bei extrem heißem Wetter draußen stelle ich halt ein Entfeuchtergerät in der Kammer hin, bis es wieder kühler wird, der saugt an die 4 Liter Wasser in 24 Stunden aus der Kellerluft.

Genauso verfahre ich mit meinem Holzlager im anderen Keller: Sommer Fenster zu und Entfeuchter läuft nonstop. Und im Winter Fenster gekippt sowie Luftbefeuchter läuft gelegentlich, damit das Holz nicht zu trocken wird.

Was für Holz? Bootsbauholz, Musikinstrumentenholz und Bogenbauholz, da liegt ein Vermoegen im Keller :doh:

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von Fangschuss » Do 15. Aug 2013, 15:32

Charles hat geschrieben:Hallo Bernie,

aus diesem Grund bleiben im Sommer die Kellerfenster zu, und meine Waffenkammer steht neben dem Heizkoerperraum, da ist immer schoen warm und trocken.

Und bei extrem heißem Wetter draußen stelle ich halt ein Entfeuchtergerät in der Kammer hin, bis es wieder kühler wird, der saugt an die 4 Liter Wasser in 24 Stunden aus der Kellerluft.

Genauso verfahre ich mit meinem Holzlager im anderen Keller: Sommer Fenster zu und Entfeuchter läuft nonstop. Und im Winter Fenster gekippt sowie Luftbefeuchter läuft gelegentlich, damit das Holz nicht zu trocken wird.

Was für Holz? Bootsbauholz, Musikinstrumentenholz und Bogenbauholz, da liegt ein Vermoegen im Keller :doh:


Ja, aber das ist nur die halbe Musik. Wenn man die Waffen ohne Handschuhe angreift, dann kommt die Korrosion durch den Handschweiß...Deshalb immer abwischen, wenn man keine Handschuhe an hat. Wie im Zeughaus bei den Ritterrüstungen. Da wird auch nichts ohne Handschuh angegriffen...

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von Charles » Do 15. Aug 2013, 15:49

Wer tut das? Die Waffen trocken und ungeoelt abstellen und hinlegen? :whistle:

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von Fangschuss » Do 15. Aug 2013, 16:21

Charles hat geschrieben:Wer tut das? Die Waffen trocken und ungeoelt abstellen und hinlegen? :whistle:



Abwischen oder Handschuhe? Jeder, den ich kenn' wischt ab. Handschuhe hab ich, wenn ich nicht zum Abwischen komm...

Edit: Gerade durch die Salze im Handschweiß kommt es bei gewissen Stählen sogar zu starker Korrosion.

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von Bernedti » Do 15. Aug 2013, 16:54

Das mit dem Schweiss ist mir schon klar
Abwischen tu ich ja es kann nur von umwelteinflüssen kommen :?
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von Fangschuss » Do 15. Aug 2013, 17:08

Bernedti hat geschrieben:Das mit dem Schweiss ist mir schon klar
Abwischen tu ich ja es kann nur von umwelteinflüssen kommen :?



Wasser oder Luftfeuchte allein ist nicht korrosiv! Es muss sich immer ein "Elektrolyt" bilden, damit Eisen oxidiert und etwas anderes reduziert wird. Sprich man brauch Salzionen (Chlorionen Cl-), die Du in Kondenzwasser so nicht hast! Die hast NUR im Schweiß oder Verbrennungsrückständen.

Wenn man sauber abwischt und nicht andere kondensierbare Dämpfe (Schwefelige Säure aus einer Verbrennung) vorhanden sind, dann gibt's einfach so keine Korrosion!

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von Teal'c » Do 15. Aug 2013, 17:57

Also dass nach einer Woche schon Rost an den Waffen ist, find ich schon komisch. Da müsste der Keller ja ne Tropfsteinhöhle mit Salzsee sein?! :think: ;)

Ich hab alle LW bei mir im Keller gelagert, bevor ichs in den Schrank stell reib ich die Metallflächen gut mit Brunox oder WD40 ein und das wars auch schon. Manche LW stehen dann mehrere Wochen oder gar Monate lang herum, ohne Rostansatz.
Muss aber auch dazu sagen dass ich einen relativ trockenen Keller hab. Luftfeuchte meist zwischen 50-60%, und es sind immer zwei Kellerfenster zum lüften gekippt, zumindest in den wärmeren Monaten.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von diver99 » Do 15. Aug 2013, 18:29

Hi!

Meine Waffen lagern auch im Keller. Ich hab mir für den Safe so einen Granulatsack gekauft. Gibts beim Bauhaus. Bis jetzt keinerlei Probleme mit Rost!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5762
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von yoda » Do 15. Aug 2013, 18:41

@bernedti

Kauf dir mal einen einfachen Hygrometer und schaut wie hoch die Luftfeuchtigkeit im Keller ist, bei älteren Häusern sind die Keller meistens feucht, dann kann man schaun ob du die Dinger dort weiterhin lagern kannst. Es gibt Keller wo es wirklich 90°C Luftfeuchtigkeit hat, da rostet Stahl halt einfach, da kannst dann garnicht viel machen, Entfeuchtungsgeräte brauchen viel zu viel Strom.

Im Sommer musst du schauen, dass die warme Außenluft nicht durch den Keller zieht, also Fenster zulassen sonst hast Kondenswasser. Wenn der Keller nicht gedämmt ist kann die Wand 15-20°C haben, wenn da die 30°C warme Außenluft ankommt gibts automatisch Kondenswasser.

Benutzeravatar
r.adam
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 101
Registriert: Di 14. Sep 2010, 17:52

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von r.adam » Fr 16. Aug 2013, 11:11

ich habe im waffenraum einen entfeuchter stehen, der eigentlich 24h läuft.ich will eine luftfeuchtigkeit von unter 40% haben. (kostet pro monat ca.48,-€ 370Wx24 Std.x30 Tage x 0,18Ct per kwh)
alle FFW sind eingeölt (gebadet in WD 40) und kenne, trotz sog.salzfingern keinen rost seit mehr als
15 jahren
Die unantastbarkeit des Eigentums ist unsere größte Freiheit. Lebt sie und kämpft für eure Rechte.

"Game Over"

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von doc steel » Fr 16. Aug 2013, 16:03

das sind knapp 600,- eier im jahr!!!
nur damit die blede kaunl kan flugrost ansetzt, dens eh nie kriegen kann wennst es mit wd-40 einwaschelt?
...na jo, man kann auch übertreiben.
hauptsach es macht spass!

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von chris34G4 » Fr 16. Aug 2013, 16:06

X 15 jahr = 9000,- :o :shock:
.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von Teal'c » Fr 16. Aug 2013, 17:28

also ich weiss nicht was ihr für modrige Keller habts? :think: Hab bei mir grad beim heimkommen nachgeschaut, 45% Luftfeuchtigkeit, und bei mir sind die Kellerfenster gekippt, obwohl ein paar schreiben man solls nicht tun. Ehrlich gesagt ich glaub da liegt auch der Hund begraben, wie soll die Luftfeuchtigkeit auch raus bzw weniger werden, wenn man nie lüftet??

Ok, meine Bude ist relativ neu, 5 Jahre, aber selbst beim 30 Jahre alten Elternhaus (Dämmung vom Keller = 0) steigt die Luftfeuchtigkeit nie über 60%.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Hilfe!!!! ROST!!!! was tun???

Beitrag von RR1000 » Fr 16. Aug 2013, 17:32

Das mit nicht lüften im Sommer erscheint mir sich unlogisch, wie soll da Feuchtigkeit verschwinden, die in einem Keller nun mal meist gegeben ist?

Bei Leuten, die zu wenig lüften bildet sich eher Schimmel aufgrund von Feuchtigkeit.

Antworten