ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

erster kleiner Stippel-Job

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
buckshot

erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von buckshot » Do 29. Aug 2013, 12:45

Hab mir im Urlaub beim Bauhaus einen 15,- "Brandmal"- Lötkolben gekauft und mich am Stippeln versucht -ein voll-gestippeltes Griffstück ist mit zu rauh - ich wollten nur an den markanten Stellen den Gripp ein wenig verbessern, das Gen 3 Griffstück hab ich für meine Hand etwas zurecht geschliffen - jetzt hat es eine samtige oberfläche und liegt perfekt in der Hand.

vor allem die +2 Böden kommen gut und die Mags lassen sich beim Laden (Pusch/Pull) sehr gut angreifen ohne zu rutschen!

Es empfiehlt sich jedenfalls vorab ein wenig "Trockentraining auf zB einem Glock Messer ;-)


Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von hungarus_old » Do 29. Aug 2013, 12:55

schaut toll aus!

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von evo86 » Do 29. Aug 2013, 13:00

Fesch !
Hast das Glock Messer auch schon bearbeitet ?
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

buckshot

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von buckshot » Do 29. Aug 2013, 13:08

evo86 hat geschrieben:Fesch !
Hast das Glock Messer auch schon bearbeitet ?


danke;

naja, das war mein erstes übungsmodell, das zeig ich besser nicht her :lol:

anfangs hatte ich richtige "krater" gebohrt, dann hab ich gleich gemerkt, dass das etwas zuviel des guten ist.... :doh:

für meinen zweck eignete sich der kleine lange, spitze aufsatz am besten - beim brandmalwerkzeug waren im gegensatz zum richtigen lötkolben verschiedene aufsätze dabei...

man muss ein bisserl herumprobieren bis man den richtigen rhytmus heraußen hat... - die +2 böden eignen sich mmn. auch gut als übungswerkstücke bevor man sich an das griffstück heranwagt - ist doch ein dauerhafter eingriff ;-)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von Capulus » Do 29. Aug 2013, 13:23

geh, die hast ja nicht gestippelt, sonder mit Plüsch überzogen :lol:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von CCNIRVANA » Do 29. Aug 2013, 13:45

Das ist endlich mal ein selbstgemachter Job, der mir wirklich sehr gut gefällt :clap:

mfg
Chris

Benutzeravatar
924sas
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 380
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 13:44
Wohnort: Wien

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von 924sas » Do 29. Aug 2013, 13:45

Bild schaut cool aus! und ned nach plüsch ;)
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von Teal'c » Do 29. Aug 2013, 20:40

buckshot hat geschrieben:ein voll-gestippeltes Griffstück ist mit zu rauh

ein voll gestippeltes Griffstück gefällt mir persönlich überhaupt nicht. :snooty:

Deines hingegen gefällt mir, weil das Stippling nicht so offensichtlich ist. Echt gute Arbeit!! :clap:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

buckshot

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von buckshot » Do 29. Aug 2013, 21:38

hab sie heute mal ein paar leuten gezeigt und selbst die "alten" fanden dass das die waffe sogar aufwertet :)
abgesehen vom optischen aspekt liegt sie jetzt einfach perfekt in der hand (man sieht auf den bildern nicht, dass die kanten entsprechend abgerundet und verjüngt sind. vor allem greift sich das "plastik" nicht mehr danach an sondern schmiegt sich an die haut- die waffe wird nahezu "teil" der hand .... -

Benutzeravatar
Whobert
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Di 2. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Wald/4

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von Whobert » Fr 30. Aug 2013, 09:10

:clap: gefällt mir auch richtig gut, vor allem auf den +2 Magazinen!!

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von Scaar » Fr 30. Aug 2013, 09:36

ist echt gut geworden, gratuliere

buckshot

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von buckshot » Fr 30. Aug 2013, 10:49

und weils so schön war, gleich gestern noch die 19er gepimpt :)

hier sieht man auch das checkering bzw. dessen struktur etwas besser - sorry für die farben - sind mit dem handy geknipst :oops:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von oe6odd » Fr 30. Aug 2013, 11:22

Obwohl ich kein Kunststoff fan bin wäre das eine Glock wie sie mir gefällt.
Feines Stück :clap: :clap:

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von Remington » Fr 30. Aug 2013, 11:49

Gefallen mir beide sehr gut, nur mit meinen Händen macht das +2 Magazin bei der 19er mehr Sinn ;-)
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
hakkikt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 07:05
Wohnort: Innsbrook, Missouri

Re: erster kleiner Stippel-Job

Beitrag von hakkikt » Fr 30. Aug 2013, 12:13

Ausschaun tuts schon mal super; wenns die Griffigkeit auch noch verbessert, dann erfüllts seinen eigentlichen Sinn (so wie ich ihn sehen würde): die Funktion zu verbessern.
Hast die Kanten abgedeckt, und womit? Schauen sehr professionell-scharf aus.
He who lives by the sword
Is shot
By him who does not.

Antworten