ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von Bernedti » Mi 9. Okt 2013, 20:57

Servus Leute

Problem:

Der hier
Bild

Sollte Harteloxiert werden, aber alle Firmen um Umkreis von 100km von mir, die Eloxieren, haben das Harteloxieren eingstellt :think:
Verschicken will ich´n nur Ungern weil ich hol mir solche Sachen lieber Persönlich ab um gleich zu kontrollieren obs gscheid gemacht wurde :whistle:

Äähm ja da das meine Einzige Idee war steh ich grad ein bisschen Planlos dar

Das einzige was mir einfällt währ noch Ceracoat aber mit dem Zeug hab ich leider Null ahnung :?

Was gibts denn sonst noch besonders resistente Beschichtungen???

LG Berni
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von Teal'c » Mi 9. Okt 2013, 21:08

Bernedti hat geschrieben:Was gibts denn sonst noch besonders resistente Beschichtungen???

LG Berni

mit Duracoat lackieren? Ob es jetzt "besonders resistent" ist kann ich dir auch nicht sagen, aber resistent ist es. Das hält schon was aus, hab selbst zwei Waffen damit lackiert und bis jetzt keine Kratzer und null Abrieb, und den Schaft wirst eh kaum durchs Gemüse schleifen. ;)
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von doc steel » Mi 9. Okt 2013, 21:14

versuchs trotzdem bei der wiener firma glanz und chrom !
der firmeninhaber ist selbst sehr erfolgreicher ipsc-schütze und gleichzeitig der scheff vom scw wien.
der hat nicht zum ersten mal waffenteile beschichtet.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von sepp » Mi 9. Okt 2013, 21:19

Wäre nicht weit von dir - weiß allerdings nicht ob so ne Pulverbeschichtung in Frage kommt?

http://www.powdertech.at/

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
924sas
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 380
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 13:44
Wohnort: Wien

Re: Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von 924sas » Mi 9. Okt 2013, 21:33

zum eloxieren kann ich dir wen empfehlen, allerdings in D - gute qualität, hatte schon einige teile in den händen!
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von Bernedti » Mi 9. Okt 2013, 21:55

Duracoat ist so ne Sache

Auf Holz und Plastik was ich mit dem Zeug Lakiert hab hält schon extrem gut
Aber auf unbehandelten (zwar schon Geschliffen und entfettet aber halt nicht mehr) hält das Zeug jetzt nich so extrem gut

Pulverbeschichten geht nicht weil da da die Schichtstärke über 45µm liegt und da sind dann die Passungen zum Zusammenstecken zu klein :roll:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von Raven » Do 10. Okt 2013, 07:00

Versuch es "Dickschichteloxieren" zu lassen...
Einfach etwas länger hängen lassen das Teil.

Keine nochso moderne Beschichtung ist so wiederstandsfähig wie ne Eloxalschicht..
Die Beschichtung kommt nahe an Diamant ran...

Einfach mal reden mit jemandem dort ob sie das nicht 1 1/2 -2x so lange Eloxieren können bevor die Farbe eingekocht wird..

e.v. Fa Piesslinger. Konnte dort über einen ehemaligen Mitarbeiter so einige Kleinteile beschichten lassen. die machen das toll.. Wenn sie motiviert sind...

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von rubylaser694 » Do 10. Okt 2013, 11:38

Der würde noch hart eloxieren. Ist in Wien 1170

http://www.praegler.at

den gäbs glaub ich auch noch

http://www.collini.eu/de/produkte/galva ... schichten/
Zuletzt geändert von rubylaser694 am Do 10. Okt 2013, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von Raven » Do 10. Okt 2013, 11:40

Soweit ich mich nicht irre - Eloxieren läßt Alu "wachsen" - wieviel weiss ich nicht, da muß man die Experten Fragen.
Man läßt ja im Prinzip Kristalle wachsen an der Oberfläche... n paar y werdens schon sein...

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von rubylaser694 » Do 10. Okt 2013, 11:51

Raven hat geschrieben:Soweit ich mich nicht irre - Eloxieren läßt Alu "wachsen" - wieviel weiss ich nicht, da muß man die Experten Fragen.
Man läßt ja im Prinzip Kristalle wachsen an der Oberfläche... n paar y werdens schon sein...

Sind vielleicht 50µm. Liegt ca. in der Messgenauigkeit einer Schublehre.
Beim Harteloxieren wachsen die Kristalle auch teilweise ins Material (laut Collini).
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von Raven » Do 10. Okt 2013, 12:29

Er schreibt was von Passungen und zusammenstecken.. 50Y sind 0,05mm..
Mein ja nur...

Wenn du Vorder und Hinterteil wie auf dem Foto bei dem Ding zusammensteckst, sind das 0,2mm (4x 0,05) - also doch Erwähnenswert..
bzw beim System ises 0,1mm
Beidseitig 0,05 ...

:whistle:

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von chris34G4 » Do 10. Okt 2013, 13:25

Bei Metall bin ich ja a komplettes Nackerbazl also ned lachen. :)

Wenn ich über meine Aluleiter aufs Dach kraxle hab ich danach schwarze Hände. Ist das die oxidschicht die du meinst? Is ja blöd wenn die durch ein Verfahren noch dicker wird und man nach den schießen ausschaut wie a Rauchfangkehrer!
.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Aluminium Beschichtungen, welche Möglichkeiten?

Beitrag von Raven » Do 10. Okt 2013, 13:43

Schwarze Hände krigst da nur, wenn du die Wumme auch draussen aufhebst und sie dadurch Dreckig wird :D

Oder wenn du sie schwarz Eloxierst und die Versiegelung nicht ordentlich gemacht wird..

Normalerweise färbt da nix mehr ab. Keine Sorge...


Hier is ne Rudimentäre Beschreibung und ne Anleitung wie man das mit Lauge, nem Trafo, Batteriesäure und Farbe selber machen kann... Theoretisch :mrgreen:

http://www.electronic-thingks.de/de/elo ... itung.html

Antworten