Seite 1 von 1

Walther Laser Sight - P22

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 00:29
von Dextera
Hallo Kollegen!

Hat das Modell vielleicht jemand von Euch rumfliegen? Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen von anderen Usern was die "Stärke" des Lasers angeht ...

Meins bringt scheinbar nicht die Leistung, die es bringen sollte? Keine Ahnung, aber am Tag kann ich es sowieso knicken, am Abend ist der Punkt auch nur schwer zu finden und am Stand unter Neonröhren kann ich das Thema ganz vergessen. Ich habe teilweise das Gefühl, dass der Laser beim einschalten stärker ist, dann aber sofort auf schwach abfällt.

Ich weiß, das Teil kostet nicht die Welt. Aber ich möchte wissen ob meins hin ist (und ob man da noch was machen kann), oder ob ich da einfach nicht mehr erwarten sollte? Schade dass die grünen Module so ausladen, die Form des kleines Lasers ist ja top und passt wunderschön an die Walther P22 ...

Danke und Gruß!

Edit: Ein fixes Bild angehängt. Und ja, das ist wirklich so schwach. Und ja, neue Batterien sind natürlich eingelegt.

Edit 2: Nach 2 Minuten brennen lassen ist das Licht futsch ... eine Batterie hats von 1,34V gleich auf 0,7V runtergelutscht, die kommt aber jetzt wieder - hat nach 2 Minuten warten schon wieder 1,2V. Hab ich da die falschen Batterien???

Edit 3: Ich geb mir mal selbst ne (Teil)Antwort :D Ich habe statt einer Silberoxid Uhrenbatterie 357 SR44W eine Zink-Luft Hörgerätebatterie A675 PR44 eingesetzt. Meine Hörgerätebatterie hat 1,4V und 650mAh, und die Uhrenbatterie hat normal 1,55V und 190mAh. So, was haben die Elektriker jetzt zu melden? :D

Bild

Re: Walther Laser Sight - P22

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 11:55
von Dextera
Keiner nen Tipp? Oder irgendwer anderer da mit einem P22 Laser?

Re: Walther Laser Sight - P22

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 13:03
von wallenstein
Kenne den Laser nicht, aber mm die falsche Batterie. Hörgerätebatterien sind für GERINGEN Strom auf LANGE Zeit gedacht. Für die hohe Laserleistung (= hoher Strom) eindeutig nix gut.
:naughty:

Re: Walther Laser Sight - P22

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 13:52
von Dextera
Hm, dann werd ich mal die anderen Batterien ordern ...

Re: Walther Laser Sight - P22

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 19:36
von Dextera
Falls es jemanden interessiert: es waren wirklich die Batterien. Hab mir jetzt die normalen Silberoxid Batterien geholt und der Unterschied reicht aus - Laser jetzt wieder normal stark :)

Re: Walther Laser Sight - P22

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 09:37
von vandastein
Bei den Batterien gibt es 100 von Typen und Arten ! Spannung ( VOLT ! ) muss gleich sein ; sonst hast du sicher schon mal den Ersten Schwächeeinbruch ! Du kannst nur versuchen einen Typ zu finden der mehr Kapazität hat !
Aber es kann wirklich eine Stundenlange suche werden ! Und da ist dann die Frage ob sich das wirklich auszahlt ? Die Batterien kosten ja nicht die Welt ?!

Re: Walther Laser Sight - P22

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 10:26
von Dextera
Jup, die 1,4V statt 1,55V habens ausgemacht dass der Laser keine 2 Minuten durchielt - und auch das nur sehr schwach.