Seite 1 von 3
Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 18:43
von Freiwild
Hoi Leutz,
habe einen PWS FSC 556 Compensator ersteigert, bekommen, gereinigt und geölt um nun draufzukommen, dass das 1/2x28 Gewinde nicht auf's OA 15 passt
Wisst ihr wie viel es im Raum Wien Daumen x Pi kostet, so einen auf das M14 Gewinde vom OA schneiden zu lassen?
Habe leider null Ahnung von Technik, hat das OA ein Links oder Rechtsgewinde?
Und kann das jemand von Euch gegen gute Bezahlung?
Danke,
euer verzweifelter FW

Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 18:46
von BigBen
Zwischen 100 und 200 Euro, machen werdens nur der Seidler und vielleicht der Schwandner wenn du Glück hast.
Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: So 1. Dez 2013, 10:47
von Lichtgestalt
Könnte man es nicht auch umgekehrt machen und 14x1 ins den Komp schneiden?
Denke, das müsste doch etwas weniger kosten?
Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: So 1. Dez 2013, 10:52
von BigBen
Gewinde in den Komp hat mich 100 Euro gekostet...bereu es aber, denn wenn ich gleich den Lauf hätte umschneiden lassen, stünde mir die Welt der amerikanischen Komps komplett offen.
Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: So 1. Dez 2013, 11:29
von Fangschuss
Freiwild hat geschrieben:Hoi Leutz,
habe einen PWS FSC 556 Compensator ersteigert, bekommen, gereinigt und geölt um nun draufzukommen, dass das 1/2x28 Gewinde nicht auf's OA 15 passt
Wisst ihr wie viel es im Raum Wien Daumen x Pi kostet, so einen auf das M14 Gewinde vom OA schneiden zu lassen?
Habe leider null Ahnung von Technik, hat das OA ein Links oder Rechtsgewinde?
Und kann das jemand von Euch gegen gute Bezahlung?
Danke,
euer verzweifelter FW

Seidler nimmt so 170 Euro. Die Arbeit ist sehr gut aber es dauert eeeeeeeeeeewig.
Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: So 1. Dez 2013, 14:52
von trenck
BigBen hat geschrieben:Zwischen 100 und 200 Euro, machen werdens nur der Seidler und vielleicht der Schwandner wenn du Glück hast.
Beim Kruschitz in Wien 3 würde ich auch nachfragen.
Trenck
Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: So 1. Dez 2013, 19:28
von Mastrolindo
Wenn du ein 1/2"x28 auf dem Lauf habe willst musst du ihn abschneiden sonst wir das nix. Einfacher ist es das M14x1 rechts in den Komp zu schneiden.
Der Seidler macht dir das bestimmt, egal welchen Weg du wählst.
Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 13:20
von Django
Mastrolindo hat geschrieben:Wenn du ein 1/2"x28 auf dem Lauf habe willst musst du ihn abschneiden sonst wir das nix. Einfacher ist es das M14x1 rechts in den Komp zu schneiden.
Warum? Wenn ich nicht irre, hat ein 1/2x28 UNEF Gewinde einen Außendurchmesser von 12.7mm, das M14x1 hat 14mm außen und 12.77-12.917 am Kern.
Es wäre beides gleich einfach, entweder ein Gewinde auf Lauf, oder ein Gewinde in den Komp. zu schneiden.
Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 17:16
von M_M
An einem Lauf schneidet man nicht herum wenns anders auch geht!!!
Komp-Gewinde schneiden: Komp aufspannen, Kernloch bohren, Gewinde schneiden, FERTIG
Lauf-Gewinde schneiden: Waffe komplett zerlegen(Gasblock usw.), Aufnahme fertigen um den Lauf nicht zu beschädigen, Lauf auf 12,77mm abdrehen (nicht unbedingt das beste Material zum bearbeiten) und Gewinde schneiden.
Ich würde dir die erste Variante empfehlen.
Mfg
M_M
Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 18:49
von BigBen
Die erste Variante ist kurzfristig die bessere Lösung, hat mich aber nur unwesentlich weniger gekostet als die 2. Variante...und im Nachhinein ärgere ich mich, denn mit einem 1/2x28er Gewinde auf dem Lauf könnte ich auf die ganzen Ami-Komps umsteigen und hätte eine Riesenauswahl. Und das Laufausbauen inkl. Gasentnahme etc. ist bei einem AR15 Klon mit dem richtigen Werkzeug jetzt nicht soooo die Action und ich kenn keinen OA15 Lauf dem das Abschneiden von 1-2cm geschadet hätte
Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 18:58
von Django
Wenn man nur den einen Kompensator montieren will, dann reicht ein Gewinde im Komp. Wenn man aber mit einem Laufgewinde 1/2x28 eine viel größere Auswahl an Kompensatoren hat und vielleicht mehrere probieren will, ist es einfacher das Gewinde auf den Lauf zu schneiden und fertig.
Wenn der Lauf zylindrisch ist, kann man ihn in eine Spannzange spannen, wenn er konisch ist, muss man sich die Backen ausdrehen. Das Material ist mit dem richtigen Werkzeug kein Problem, da man das Gewinde sowieso mit der Maschine schneidet und nicht mit einem Schneideisen. Es soll ja "laufen" und nicht irgendwie draufgenuckelt werden.

Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 20:48
von Stickhead
Hast du schon mal über einen Gewindeadapter nachgedacht?
Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 18:15
von cobaltbomb
der pws comp ist sauhart, der muss erst weichgeglüht werden
Re: Gewindeschneiden Büchsenmacher Kosten?
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 08:07
von Polaris
Selbes Problem hier.. Seidler Kostet 100, kann aber erst im Februar

Gewindeadapter klingt als Übergang nicht schlecht.. Wo bekommt man das?