ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Lee Enfield No 4 Mk II streut

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Prof_Enfield » Fr 13. Dez 2013, 16:48

Liebe Pulverdampfer!

Brav wie ich bin :angelic-innocent: , hab' ich natürlich zuerst das Forum nach dem Thema durchsucht und abgesehen von einigen Hinweisen bei einer Diskussion über einen Nagant nichts Ähnliches gefunden, daher meine Frage in einem neuen Beitrag:

Meine wunderschöne No 4 Mk II Enfield streut um einiges mehr als mein braver K31, was zum Teil sicher an mir liegen wird, zum anderen aber möglicherweise daran, dass der Lauf bei der Enfield überhaupt kein Spiel hat. Was kann ich (tuningtechnisch) tun, um mit meiner Enfield präziser zu schießen.

Vielen Dank im Voraus!

LG Prof_Enfield

P.S.: Nein, ich habe meine Enfield noch nicht komplett zerlegt bzw. entschaftet.
Zuletzt geändert von Prof_Enfield am Fr 13. Dez 2013, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

stefan82
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 09:50
Wohnort:

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von stefan82 » Fr 13. Dez 2013, 17:05

Beim No4 Mk2 den ich damals hatte, hatte der Lauf Spiel. Bin mir ziemlich sicher das es original so war.
Vielleicht mal komplett zerlegen und nachschauen ob da jemand "verbessert'" hat.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Teal'c » Fr 13. Dez 2013, 17:14

bei meinem No4 hat der Lauf ebenfalls Spiel im Schaft.

Würde auch sagen, erstmal zerlegen und schauen ob da was am Lauf ansteht.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Prof_Enfield » Fr 13. Dez 2013, 17:40

Danke für die Ermutigungen! Hier leider nur ein Zwischenbericht:
Ich hab sie jetzt ... wollte sie jetzt entschaften, was mir aber nur tw. gelungen ist, denn die Schraube genau über dem Abzug (in der .pdf-Anleitung, die ich verwende heißt sie "fore-end reinforcing screw") dreht durch und lässt sich nicht entfernen. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung?! Was kann ich da machen?
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Prof_Enfield » Fr 13. Dez 2013, 18:01

Zwischenbericht 2: Ich habe meine No 4 Mk II jetzt wieder zusammengebaut, die besagte Schraube lässt immer noch nicht entfernen (aber drehen). Wer weiß Rat?

LG Prof_Enfield
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Incite » Fr 13. Dez 2013, 18:24

gegenhalten :)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Prof_Enfield » Fr 13. Dez 2013, 18:48

wenn's nur das wär'...
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Incite » Fr 13. Dez 2013, 19:08

ist es doch?!

du hast ja 2 kleine Löcher drinnen
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Fredi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:05
Wohnort: Kärnten

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Fredi » Fr 13. Dez 2013, 20:15

Musst under "Büchsenlich Enfield" lesen dort ist es beschrieben.
LG Fredi

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Prof_Enfield » Sa 14. Dez 2013, 08:35

Danke für die Ratschläge! Dann werd ich mir mal so ein "Spezialwerkzeug" basteln.

LG Prof_Enfield

P.S.: Eigenartig find' ich nur, dass bei einer baugleichen Enfield das Festziehen bzw. Lösen der Schraube ohne Gegenhalten funktioniert ...
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Undertaker » Sa 14. Dez 2013, 09:08

Würde das mit dem "freien Lauf" nicht zur Religion machen. Wird oft genug beschrieben, dass die Enfields nur durch punktuelles unterlegen mit Lederfetzerln (vorderer Spannring) zum Treffen gebracht werden.
No und abgenudelte zölligen Schrauben mit "ewigen Gewinde" werden ohnehin zum Problem. Kriegt man nicht an jeder Ecke Ersatz!
Resumee: Gott bewahre uns vor Sturm und Wind und Waffen die aus England sind :mrgreen:
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Prof_Enfield » Sa 14. Dez 2013, 09:19

:lol:
@Resumee: Ich dachte, bei dem Spruch ging's um Autos - nicht um Motorräder oder Büchsen ;-).
Ein Lederfetzerl einlegen würd' ich grad noch zusammenbringen ;-).
Mich interessiert's halt nur, was sich im unterem Lauf abspielt - der obere Teil sieht top aus :-).

LG Prof_Enfield
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Prof_Enfield » Sa 14. Dez 2013, 11:23

Noch zwei Fragen:
Welche Schraube(n) sollten nach Euren Erfahrungswerten (wie) stark angezogen sein?
Welche handelsübliche .303 British Munition könnt Ihr empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!

LG Prof_Enfield
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Maggo » Sa 14. Dez 2013, 11:31

Würde auch sagen, erstmal zerlegen und schauen ob da was am Lauf ansteht.


Das ist der Falsche Weg!

Würde das mit dem "freien Lauf" nicht zur Religion machen. Wird oft genug beschrieben, dass die Enfields nur durch punktuelles unterlegen mit Lederfetzerln (vorderer Spannring) zum Treffen gebracht werden.


Und das ist der richtige Weg!
Enfield Läufe haben eine Vorspannung, die No1 hatten und haben sogar Federn der mit ca 2-4 Pfund auf den Lauf unten in richtung oben andrückt, geht diese Spannung verloren trifft auch der Enfield nicht mehr.Bei den No 4 hat man sich diese Federn gespart,jedoch anhand der Systemschrauben dem Schaft eine Vorspannung am Vorderschaft gegeben.Dise Spannung geht jedoch mit den Jahrzehnten verloren.
Ich würde wenn der Enfield streut zum Probieren Pappscheiben von alten zerschossenen Scheiben unter dem Lauf Stecken und dann Probieren wie der Enfield schießt.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Lee Enfield No 4 Mk II streut

Beitrag von Prof_Enfield » Sa 14. Dez 2013, 18:52

Ich werd's versuchen, danke!

LG Prof_Enfield
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Antworten