Seite 1 von 1

automatische Sicherung bei Baikal Flinten ausbauen...

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:05
von buckshot
Hallo Sachkundige der PD- Gemeinde!

Wie kann man die "Sicherungsautomatik" bei der Baikal -Doppelflinte abstellen.... - ist eher lästig und kostet u.U. wertvolle Zeit wenn man nach jedem "Nachfüttern" erneut entsichern muss...

thx

Buckshot :doh:

Re: automatische Sicherung bei Baikal Flinten ausbauen...

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:29
von Incite
buckshot hat geschrieben:Hallo Sachkundige der PD- Gemeinde!

Wie kann man die "Sicherungsautomatik" bei der Baikal -Doppelflinte abstellen.... - ist eher lästig und kostet u.U. wertvolle Zeit wenn man nach jedem "Nachfüttern" erneut entsichern muss...

thx

Buckshot :doh:


ich kanns dir von der Couch Gun sagen (auch so im Verband zu finden)

Schaftkappe demontieren (kleiner Blechstreifen mit 2 Schrauben), darunter ist ein Loch, darin ist ne Schlitzschraube. dann einfach abziehen

automatische Sicherung ist nur ein kleiner Blechstreifen. Musst du einfach "heraussreißen" aber kann ziemlich zäh sein. Der geht von der Sicherung weg.

natürlich alle Angaben ohne Gewähr ;)

lg

Re: automatische Sicherung bei Baikal Flinten ausbauen...

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:32
von Schnittbrot

Re: automatische Sicherung bei Baikal Flinten ausbauen...

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 13:02
von buckshot
thx! werds gleich am abend in der bastelstunde ausprobieren ;-)

Re: automatische Sicherung bei Baikal Flinten ausbauen...

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 13:09
von Abbath
Ein gut gemeinter Rat: die beiden schmal-geschlitzten Schrauben am Systemkasten hab ich mit einem Buttermesser rausbekommen. :D

Re: automatische Sicherung bei Baikal Flinten ausbauen...

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:54
von Sukram
buckshot hat geschrieben:Hallo Sachkundige der PD- Gemeinde!

Wie kann man die "Sicherungsautomatik" bei der Baikal -Doppelflinte abstellen.... - ist eher lästig und kostet u.U. wertvolle Zeit wenn man nach jedem "Nachfüttern" erneut entsichern muss...

thx

Buckshot :doh:


Genau das zipft mich bei meiner Baikal BDF auch an. Schade das man den Sicherungschieber nicht in der "Entsichertposition" arretiern kann. Werd die Tage mal basteln gehen. :D

MfG

Re: automatische Sicherung bei Baikal Flinten ausbauen...

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 21:14
von buckshot
so leute, problem erkannt - sicherung gebannt... ;-)

(wie man den Schaft abzieht weiß ich, nicht das erste gewehr dass ich zerlege.... )
und die mechanik war eh ganz simpel - hab den blechstreifen (eher eine querverstrebung die den sicherungsschieber mit dem spannhebel verbunden hat... - sieht aus wie die steuerfeder on der glock...) einfach aus der Führung gezogen - geht ganz leicht mit der kombizange raus.
noch ein kleiner positiver nebeneffekt dieses tunings: das laute "knacks" geräusch beim brechen der flinte ist jetzt auch weg, das macht den spannvorgang leiser (unter umständen bei einer jagdlichen situation von vorteil - falls man die zb mal zur nachsuche auf sauen verwendet...?) :clap: :dance: :violin: ich hätt doch büchsenmacher lernen sollen .... :think:

Re: automatische Sicherung bei Baikal Flinten ausbauen...

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 11:23
von sandman
buckshot hat geschrieben:...(unter umständen bei einer jagdlichen situation von vorteil - falls man die zb mal zur nachsuche auf sauen verwendet...?) :clap: :dance: :violin: ich hätt doch büchsenmacher lernen sollen .... :think:


Also zur Nachsusche auf Sauen würde ich so oder so keine Flinte verwenden! Eher eine Büchse, oder falls vorhanden, etwas Großes mit Trommel (Nein, keine Bass Drumm).

Grüße

Sandman

Re: automatische Sicherung bei Baikal Flinten ausbauen...

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 12:43
von BigBen
najo coachgun mit 2 flintenlaufgeschosse zur nachsuche...warum nicht? 2 FLG ohne repetieren zu müssen haben doch auch was ...und nicht jeder hat einen waffenpass dass er einen faustfeuerwaffe im revier führen darf.

Re: automatische Sicherung bei Baikal Flinten ausbauen...

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 12:51
von Schnittbrot
bin zwar kein jagdlich Kundiger, aber ich würde mir im Falle der Wildschwein-Nachsuche mit 6x .44 Magnum wohler fühlen als mit 2x FLG

Re: automatische Sicherung bei Baikal Flinten ausbauen...

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 13:07
von BigBen
ich auch...falls ich einen waffenpass hätte...aber wer hat den schon?

Re: automatische Sicherung bei Baikal Flinten ausbauen...

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 14:12
von buckshot
war ja nur ein alternativer vorschlag....bzw ein praktishes anwendungsbeispiel.... - da wären wir sonst wieder bei einer diskussion aus einer anderen rubrik hier im forum (jagen mit oa...) - klar, ich hab auch einen kurzläufigen (führigen) ritsch-ratsch mit klappschaft und 10 schuss mag in .308 - gefüttert mit 180 gr softpoint - da fühlt man sich a bissi sicherer - aber denk mal ein pahr jahrzente zurück: da sind mit großen hunden und der saufeder zum keiler jagen gegangen ;-)
jagd erfordert halt auch a bisserl mut...