Seite 1 von 2

Handschutz K98k

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 12:01
von Prof_Enfield
Liebe Leute!

Ich hab' vor Kurzem einen israelischen K98k mit FN-Lauf günstig erstanden. Das einzige Problem ist nur der obere Handschutz (sieht so aus wie auf diesem Bild http://archiv.k98k.info/upload/up/Hand.jpg ). Die hier abgebildete Klemme, die den Lauf umschließt, fehlt leider und daher springt der Handschutz spätestens bei jedem zweiten Schuss aus seiner Verankerung. Weiß jemand von Euch, wo ich eine derartige Klemme oder einen kompletten oberen Handschutz dieser Bauart bekommen könnte?

Vielen Dank im Voraus!

LG Prof_Enfield

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 13:30
von gunlove
:think:
Frankonia war mal diesbezüglich sehr gut sortiert. Keine Ahnung ob die noch immer so viele Teile auf Lager haben, aber anfragen kostet ja nichts.
Dann fällt mir noch Sportarms ein. Wenn du da nicht fündig wirst, hilft dir Google sicher weiter. Es gibt auch in regelmäßigen Abständen
Neufertigungen verschiedenster Firmen, z. B. hier:
http://waffen-eschbach.de/shop/article_ ... -S-1011%26

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 13:44
von yoda
http://www.waffen-teile.de/shop/

Du musst nach Oberring K98 bzw. Unterring K98 suchen, je nachdem was fehlt.

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 13:54
von Prof_Enfield
Danke für die Links! Ich hab schon auf sportarms.com geschaut und (mehrfach) gegoogelt. Leider hab ich keinen Handschutz mit der Ausnehmung für die Visierung gefunden.

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 13:55
von Prof_Enfield
Oder müsste ein kurzer Handschutz genauso passen?

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 15:47
von spareribs
he, das ist der LANGE Handschutz ............... :roll:

beim echten deutschen k98k und den umgebauten Jugos und Israelis aus DEUTSCHER Produktion ist es der KURZE .....

bei den FN hat es scheinbar die langen und die kurzen gegeben...........

wenn du einen FN mit dem langen Handschutz hast, dann passt der kurze definitiv nicht !!!

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 16:52
von Prof_Enfield
spareribs hat geschrieben:wenn du einen FN mit dem langen Handschutz hast, dann passt der kurze definitiv nicht !!!


Hätt mich auch gewundert. Danke für die Bestätigung!

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 16:53
von Prof_Enfield
Der lange Handschutz scheint - wenn ich mir die Angebote im Internet anschau - seltener zu sein. Hat jemand einen Tipp, wo ich schauen könnte?

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 18:15
von >Michael<
Du, ich glaube ich hab da so einen Handschutz rumliegen der mal einem Persien-98er gehört hat, ist definitv der Lange. Aber ich weiss nicht ob es da bauartbedingte Unterschiede gibt. (Dicke der Klammer für Laufprofil etc.)

EDIT Da, hab Fotos gemacht:

Bild

Bild

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 18:40
von Prof_Enfield
War der Persien-98er nicht nur ein Gewehr oder gab's da auch Karabiner? Ich weiß allerdings nicht, ob das von den Dimensionen her einen Unterschied macht: Mein Handschutz ist ca. 30,5 cm, die Ausnehmung für die Visierung knapp über 9 cm lang. Die Breite bewegt sich zwischen 4 cm und 2,5 cm. Was mir nur auffällt, ist die Rundung am oberen (der Mündung nährern) Ende der Visieröffnung, die vermutlich für die Schraube gedacht war. Sollte aber kein Problem sein, hoff ich.

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 20:53
von yoda
Prof_Enfield hat geschrieben:War der Persien-98er nicht nur ein Gewehr oder gab's da auch Karabiner? Ich weiß allerdings nicht, ob das von den Dimensionen her einen Unterschied macht: Mein Handschutz ist ca. 30,5 cm, die Ausnehmung für die Visierung knapp über 9 cm lang. Die Breite bewegt sich zwischen 4 cm und 2,5 cm. Was mir nur auffällt, ist die Rundung am oberen (der Mündung nährern) Ende der Visieröffnung, die vermutlich für die Schraube gedacht war. Sollte aber kein Problem sein, hoff ich.


Mit Fotos tut man sich von Anfang an leichter, ohne kann keiner genau wissen was du suchst.

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 21:11
von Prof_Enfield
Bin ein Forum-noob, sorry. Abgesehen davon hab ich's mir komplizierter vorgestellt. Hier sind die Fotos:
Bild
Bild
Und noch ein herzliches Dankeschön an alle, die helfen!

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Sa 26. Sep 2015, 09:05
von Prof_Enfield
Das Thema ist leider wieder aktuell. Dank eines hilfsbereiten PDlers, der mir eine Klemme für meinen Handschutz zukommen hat lassen, war mein israelischer K98k wieder einsatzfähig. Jetzt ist der Handschutz aber leider auch noch gesprungen und ich brauch definitiv einen neuen - oder vielleicht gleich einen anderen Schaft mit Handschutz ... Hier ein paar Fotos. Ich bin mir nicht sicher aber anscheinend ist der Lauf irgendwann an den Schaft "angepasst" worden...
Sieht aus als wäre da die Aufnahme für den kürzeren Handschutz weggeschliffen worden, da beim langen Handschutz die Klemme auch genau über dem eingeschlagenen Beschuss sitzen würde ... aber vielleicht täusch' ich mich mit meiner Vermutung auch :?:

Vielen Dank im Voraus!!

LG PE

Bild
Bild
Bild

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Sa 26. Sep 2015, 10:17
von Fritzchen
Ob der Beschuss verdeckt ist, ist ja fast egal. Er hat ja einen.
Was du machen könntest wäre eine Klammer die den Handschutz hält, diese Klammer ist im Handschutz eingearbeitet. Der 1935 Chile hat sowas. Und wie ich Grade das Bild gesehen habe hat dieser Handschuh die Tasche für die Klammer. Ich kann morgen oder Montag mal ein Foto davon machen - heute bin ich den ganzen Tag unterwegs.
Der Carl Gustaf hat nen Haltering, den bekommt man aber nachträglich net drauf und die Hülse ist auch dicker.

GENERELL kannst den Riss ja auch kleben, vorher den Handschutz saubermachen mit Backofenreiniger und dann ohne Ölreste kleben.

VIEL ERFOLG

Re: Handschutz K98k

Verfasst: Sa 26. Sep 2015, 10:44
von Prof_Enfield
Fritzchen hat geschrieben:Ob der Beschuss verdeckt ist, ist ja fast egal. Er hat ja einen.
Was du machen könntest wäre eine Klammer die den Handschutz hält, diese Klammer ist im Handschutz eingearbeitet. Der 1935 Chile hat sowas. Und wie ich Grade das Bild gesehen habe hat dieser Handschuh die Tasche für die Klammer. Ich kann morgen oder Montag mal ein Foto davon machen - heute bin ich den ganzen Tag unterwegs.
Der Carl Gustaf hat nen Haltering, den bekommt man aber nachträglich net drauf und die Hülse ist auch dicker.

GENERELL kannst den Riss ja auch kleben, vorher den Handschutz saubermachen mit Backofenreiniger und dann ohne Ölreste kleben.

VIEL ERFOLG

Vielen Dank für Deine Hilfe, Fritzchen!
Stimmt, ob man den Beschuss sieht ist grundsätzlich (außer bei Bewerben) egal - mir zumindest. Wie Du richtig sagst, er hat ja einen.
Ein solche Klammer habe ich, die Schrauben wollen allerdings im (morschen) Holz des Handschutzes nicht mehr so richtig halten. Da dürfte auch schon mehr als einmal zärtlich "geschraubt" worden sein, was vermutlich auch den Riss im hinteren Bereich des Handschutzes zur Folge gehabt haben dürfte. Im vorderen Bereich ist er auch schon mehrfach geklebt worden (und hat auch dort Risse). Ein neuer wäre also kein Fehler.
LG PE