ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Korn für M 95

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Fredi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:05
Wohnort: Kärnten

Korn für M 95

Beitrag von Fredi » So 16. Mär 2014, 21:08

Hallo!

Wer weiss wo ich für den M 95 Steyr ein höheres Korn bekomme, oder wer soetwas anfertigen kann.
LG

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Korn für M 95

Beitrag von trenck » So 16. Mär 2014, 21:34

Fredi hat geschrieben:... oder wer soetwas anfertigen kann.


Wärst Du im Raum Wien, würde ich sagen, der Kruschitz am Rennweg. Der hat mir schon bei mehreren Waffen durch Auftragen von zusätzlichem Material das Korn erhöht. Sieht perfekt aus.

In Kärnten würde ich mal beim Salberger anfragen, ob er so etwas macht.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Korn für M 95

Beitrag von gunlove » Mo 17. Mär 2014, 09:58

Fredi hat geschrieben:Hallo!

Wer weiss wo ich für den M 95 Steyr ein höheres Korn bekomme, oder wer soetwas anfertigen kann.
LG

:think: Anfertigen müsste das eigentlich jeder Büchsenmacher können.
Als Ersatzteil eventuell bei Frankonia, Sportarms, Transarms etc.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Korn für M 95

Beitrag von 30-06 » Mo 17. Mär 2014, 19:30

Ich würde dir ein hohes Schewedenkorn empfehlen,geht aber auch ein Dachkorn vom 98er - allerdings ist das originale M95 Korn um ein,zwei zehntel mm breiter vom Schwalbenschwanz her als die 98er/M96 Korne.Wenn man Glück hat passts ohne nacharbeiten,sonst ein paar Schläge mit einem Körner unten drauf (Materialfluss in die Breite) und es hält.
hohe Körner f. 98er und Co gibts im egun oder sonst auch sportarms.de

Benutzeravatar
Steinadler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 15:25

Re: Korn für M 95

Beitrag von Steinadler » Di 18. Mär 2014, 08:21

Wie hoch ist das derzeit montierte Korn?
si vis pacem, para bellum

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Korn für M 95

Beitrag von Helmal » Di 18. Mär 2014, 08:29

Für 98er hat der Springet in Kagran früher sowas gehabt, vielleicht hat er auch welche für 95er. Ruf ihn vielleicht mal an :)


Mobile.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Fredi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:05
Wohnort: Kärnten

Re: Korn für M 95

Beitrag von Fredi » Di 18. Mär 2014, 09:08

das Korn ist 5 mm hoch würde so um 10 m Gesamthöhe benötigen.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Korn für M 95

Beitrag von sepp » Di 18. Mär 2014, 19:15

Fredi hat geschrieben:das Korn ist 5 mm hoch würde so um 10 m Gesamthöhe benötigen.

:whistle: ned schlecht - da musst dann aber die Kimme auch ordentlich erhöhen :lol: :lol: :lol:

lg sepp :at1:

Fredi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 23:05
Wohnort: Kärnten

Re: Korn für M 95

Beitrag von Fredi » Mi 19. Mär 2014, 10:12

sorry 5mm meinte ich,
LG

Antworten